Wettkampf

True Motion U-Tech Solo

Die noch junge Marke True Motion bringt mit dem True Motion U-Tech Solo ihren ersten Wettkampfschuh auf den Markt. Dieser wurde, im Vergleich zu Ihren komfort-orientierten Laufschuhen Nevos und Aion, auf …

Hoka One One Carbon X 3

Mit dem Hoka One One Carbon X 3 hat Hoka seinem beliebten Carbon Laufschuh ein Update verpasst. Dabei kommt ein überarbeitetes Material in der Mittelsohle sowie ein Strick Upper zum …

Adidas Adizero Takumi Sen 8

Bei dem adidas Adizero Takumi Sen 8 handelt es sich um einen schnellen Laufschuh für Wettkämpfe bis hin zum Halbmarathon. Die neuste Version wurde komplett überarbeitet und ähnelt in seinen …

On Cloudflow

Der On Cloudflow gehört bei den Schweizern seit Jahren zum festen Bestandteil im Sortiment. In seiner dritten Auflage hat On seinen flotten Laufschuh nur minimal verändert. Wie er sich läuft, …

Nike Zoom Fly 4

Mit dem Nike Zoom Fly hat Nike den Nachfolger seines beliebten Racers vorgestellt. Änderungen wurden bei der neuen Version nur im Upper vorgenommen. Wie er sich läuft und ob sich …

Hoka One One Bondi X

Mit dem Hoka One One Bondi X erweitern die Franzosen ihr Sortiment um einen weiteren Laufschuh mit einer Carbonfaserplatte. Interessant ist dabei, dass Hoka ihrem Laufschuh mit der maximalen Dämpfung …

Asics Metaspeed Edge

Mit dem Asics Metaspeed Edge hat Asics einen Carbon Racer speziell für Läufer mit hoher Schtrittfrequenz vorgestellt. Wie er sich vom Metaspeed Sky unterscheidet, das erfährst du hier im Test. …

Craft CTM Ultra Carbon Race Rebel

Mit dem Craft CTM Ultra Carbon Race Rebel hat der schwedische Hersteller seinen zweiten Carbon Racer auf den Markt gebracht. Die Weiterentwicklung der ersten Auflage mit dem Namenszusatz „Race Rebel“ …

Saucony Kinvara 12

Beim Saucony Kinvara 12 handelt es sich um einen Klassiker aus dem Bereich Lightwight Trainer. In den letzten Jahren hat Saucony den Laufschuh immer wieder in verschiedene Richtungen verändert. Wie …

Scott Speed Carbon RC

Mit dem Scott Speed Carbon RC sind nun auch die Schweizer im Carbon Game angekommen. Für mich hatte Scott bisher eher Fokus aufs Trailrunning, umso interessanter ist es, wie sich …

New Balance FuelCell RC Elite v2

Der New Balance FuelCell RC Elite v2 lässt sich ganz klar in die Top Riege der Carbon Racer einordnen. Das FuelCell Foam in der Mittelsohle soll dabei in der Kombination …

Adidas Adizero Adios Pro 2

Mit dem Adidas Adizero Adios Pro 2 hat die Marke mit den drei Streifen den Nachfolger ihres schnellsten Laufschuhs präsentiert. Wie er sich läuft und sich im Vergleich mit den …

Adidas Adizero Boston 10

Mit dem Adizero Boston 10 hat Adidas einen ihrer Klassiker im großen Still überarbeitet. Dabei findet sich auch ein großer Anteil von nachhaltigen Materialien im Laufschuh wieder. Was genau und …

Craft CTM Ultra Carbon

Etwas überraschend haben die Schweden mit dem Craft CTM Ultra Carbon einen interessanten Laufschuh mit Carbonplatte vorgestellt. Dabei zielt Craft beim Einsatz auf die Marathon- und Ultra- Distanzen. Wie sich …

On Cloudboom Echo

Mit dem On Cloudboom Echo haben die Schweizer ihr Sortiment um einen neuen Wettkampfschuh erweitert. Er reiht sich als Top Modell ins Line Up ein und On bezeichnet ihn als …

Zurück