Mizuno Wave Rebellion Pro 3 im Test: Carbon-Racer mit Power
Der Rebellion Pro von Mizuno behält auch in der 3. Auflage sein ziemlich einzigartiges „futuristisches“ Design. Man sieht dem Schuh direkt an, dass er unverkennbar die Nachfolge des Rebellion Pro …
Hoka Cielo X 1 2.0 im Test: Mehr Speed, weniger Halt?
Mit dem Cielo X 1 2.0 bringt Hoka ein umfassendes Update seines Carbon-Racers an den Start. Während der Vorgänger im Bereich der Zwischensohle überzeugen konnte, gab es beim Obermaterial noch …
On Cloudboom Strike – Schnell und Aggressiv
Mit dem Cloudboom Strike bringt On sein neues Flaggschiff im Wettkampfbereich auf den Markt. Der Schuh ist für Höchstgeschwindigkeiten auf allen Distanzen konzipiert und kombiniert den neu entwickelten Helion HF …
Adidas Adizero Adios Pro 4 im Test – Mehr Geschwindigkeit bei weniger Gewicht
Der Adidas Adizero Adios Pro 4 erhält zahlreiche Updates, die den Carbon-Laufschuh noch schneller und effizienter machen. Über die Jahre hat sich der Adios Pro als einer der schnellsten Wettkampfschuhe …
Kiprun KD900X LD im Test: Dynamischer Carbon-Racer zum attraktiven Preis
Mit der zweiten Version des Kiprun KD900X LD präsentiert Decathlon einen Carbon-Racer, der durch Dynamik und einen überraschend niedrigen Preis von 160 € besticht. Interessante Features und der Fokus auf …
Nike Zoom Fly 6 im Test: Tempotrainer mit gelungenem Update
Der Nike Zoom Fly 6 kommt mit einem großen Update für mehr Dynamik und eine leichtere Konstruktion. Wie sich der Tempotrainer auf Asphalt schlägt, erfährst du hier im Test.
On Cloudboom Strike LS im Test: Innovativer Wettkampfschuh mit LightSpray-Technologie
Der On Cloudboom Strike LS ist ein Wettkampfschuh für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die Wert auf Leichtigkeit und Dynamik legen. Dank der neu entwickelten LightSpray-Technologie, bei der das Obermaterial durch …
Asics Metaspeed Sky Paris und Edge Paris im Test
Mit dem Asics Metaspeed Sky Paris und dem Edge Paris hat Asics seine Carbon-Laufschuhe in der neuesten Version vorgestellt. Beide Modelle verfügen über neue Materialien und eine überarbeitete Zwischensohle, die …
New Balance FuelCell SC Pacer v2 im Test
Der New Balance FuelCell SC Pacer v2 ist ein Carbon Racer für intensive Trainingseinheiten und kürzere Wettkampfdistanzen. Für die zweite Version hat New Balance dem Laufschuh ein komplettes Redesign verpasst. …
Nike Alphafly 3 im Test
Der Nike Alphafly 3 ist das Flaggschiff unter den Carbon-Laufschuhen für den Wettkampf. Viele Elite-Läufer*innen vertrauen auf den Wettkampfschuh von Nike. In der neuesten Version hat der Laufschuh einige Updates …
Saucony Endorphin Pro 4 im Test
Mit dem Saucony Endorphin Pro 4 kommt die vierte Generation des Wettkampfschuhs für ambitionierte Läufer auf den Markt. Bereits vom Erscheinungsbild hat sich einiges getan, wie er sich läuft, erfahrt …
Hoka Cielo X1 im Test
Mit dem Hoka Cielo X1 haben die Amerikaner ihr Sortiment um einen weiteren Carbon Laufschuh erweitert. Sein Aufbau verspricht viel Dynamik, wobei auch die Stabilität nicht zu kurz kommt. Im …
Salomon S/LAB Spectur im Test
Mit dem Salomon S/LAB Spectur erweitern die Franzosen ihre Kollektion durch einen weiteren Carbon Laufschuh. Von seinem Aufbau sollen vor allem Läufer*innen profitieren, die auf der Marathon-Distanz länger als 3,5 …
Mizuno Rebellion Pro 2 im Test
Der Mizuno Rebellion Pro 2 ist der schnellste Laufschuh aus dem Hause Mizuno. In der zweiten Auflage hat der Carbon Laufschuh passende Updates erhalten für noch mehr Performance im Wettkampf. …
Altra Vanish Carbon 2 im Test
Altra hat mit dem Vanish Carbon 2 seinen Carbon Racer in der zweiten Generation vorgestellt. Durch einige Updates verspricht der Laufschuh nun noch mehr Geschwindigkeit beim Laufen. Wie er sich …