New Balance Fresh Foam 1080 v12 im Test
Der New Balance Fresh Foam 1080 v12 ist seit vielen Jahren ein beliebter Laufschuh für das tägliche Lauftraining. Zu seinen Merkmalen zählen ein hohes Maß an Dämpfung und Komfort. Wie …
Saucony Kinvara 13 im Test
Der Kinvara ist ein sehr beliebtes Modell im Saucony Line Up. Er verbindet Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Dämpfung in einem Paket. Ob auch die 13. Auflage dieses Schuh gelungen ist, erfahrt …
Saucony Ride 15 im Test
Der Saucony Ride 15 ist bekannt und wertgeschätzt als komfortabler Daily Trainer. Im Vergleich zum Ride 13 & 14 wird mit der gerade erschienen Version 15 einiges überarbeitet, mit dem …
Nike Air Zoom Pegasus 39 im Test
Nike hat seinem beliebten Klassiker, dem Pegasus 39, sein jährliches Update verpasst. Insgesamt hat Nike allerdings eher dezente Anpassungen vorgenommen. Wie sich diese auf der Laufstrecke bemerkbar machen, das erfährst …
New Balance Fresh Foam 860v12 im Test
Die v12 steht in diesem Fall für die Version und nicht den Motor, auch wenn der Schuh mit ordentlicher Leistung glänzen kann. Mit minimalen aber doch entscheidenden Veränderungen zum Vorgänger …
Puma Magnify Nitro SP im Test
Beim Puma Magnify Nitro SP handelt es sich um einen Laufschuh der Kategorie Allrounder. Im Fokus des Modells steht das Nitro Dämpfungsmaterial, welches ein hohes Maß an Dämpfung und Dynamik …
Asics Gel-Nimbus 24 im Test
Asics Laufschuh mit der maximalen Dämpfung, der Asics Gel-Nimbus 24, geht in die nächste Runde. Im neuen Nimbus finden sich wieder die aktuellsten Technologien der Marke. Wie genau sich das …
Saucony Endorphin Speed 2 Runshield im Test
Der Saucony Endorphin Speed 2 Runshield ist einer der beliebtesten Laufschuhe für das Tempotraining und auch für Wettkämpfe. In der Runshield Variante ist er optimal für die kältere Jahreszeit ausgestattet. Wie …
361 Meraki 4 im Test
Beim 361 Meraki 4 handelt es sich um einen komfortablen Allrounder. Bereits die Vorgänger haben viele Läufer überzeugt. Wie sich die neuste Version schlägt, das haben wir ausführlich getestet.
Saucony Ride 14 Runshield im Test
Beim Saucony Ride 14 Runshield handelt es sich um die Wintervariante des beliebten Allrounders. Wasserfeste Membran im Upper und ein besserer Grip sollen einen das Kilometer sammeln in der kalten …
Adidas Adistar im Test
Mit dem neuen adidas Adistar hat die Marke mit den drei Streifen einen komplett neuen Laufschuh präsentiert. Dieser soll Verletzungen reduzieren und ist auf lange Distanzen ausgerichtet. Wie er sich …
On Cloudflow im Test
Der On Cloudflow gehört bei den Schweizern seit Jahren zum festen Bestandteil im Sortiment. In seiner dritten Auflage hat On seinen flotten Laufschuh nur minimal verändert. Wie er sich läuft, …
Salomon Predict Soc 2 im Test
Der Salomon Predict Soc 2 ist einer von Salomons Laufschuhen für ein natürliches Laufgefühl. Dazu verspricht Salomon ein hohes Maß an Dämpfung und Komfort. Wie sich der Laufschuh auf der …
Saucony Kinvara 12 im Test
Beim Saucony Kinvara 12 handelt es sich um einen Klassiker aus dem Bereich Lightwight Trainer. In den letzten Jahren hat Saucony den Laufschuh immer wieder in verschiedene Richtungen verändert. Wie …
On Cloudstratus im Test
Unter dem Motto: „Double your Clouds, double your Run“ hat On seinen neuen On Cloudstratus vorgestellt. Mit einer maximalen Dämpfung im Vergleich zu bisherigen On Laufschuhen ausgestattet, zielen die Schweizer …