Tempo Trainer

Hoka Mach X

Der Hoka Mach X verspricht mit seinem Aufbau viel Komfort in Kombination mit einer antreibenden Dynamik. In der Mittelsohle steckt eine Mischung aus PEBA- und EVA-Foam, kombiniert mit einer Platte …

Saucony Kinvara Pro

Die sehr beliebte Kinvara Serie bekommt mit dem sogenannten Pro Modell eine neue Variante. Der Aufbau des Schuhs wurde stark überarbeitet, zielt aber weiterhin auf den gleichen Einsatzbereich. Wie er …

New Balance FuelCell SuperComp Trainer 2

Im neuen New Balance FuelCell SuperComp Trainer V2 hat NB einige Updates vorgenommen, um die Dynamik des Laufschuhs zu steigern. Wie sich diese auf das Laufgefühl auswirken, erfährst du im …

Adidas Adizero Boston 12

Beim Adizero Boston 12 hat Adidas einige Änderungen vorgenommen, um das Laufgefühl zu verbessern. Neu im Laufschuh ist die Lightstrike 2.0 Dämpfung, der Aufbau des Uppers sowie die Form der …

Saucony Kinvara 14

Der Saucony Kinvara 14 ist seit vielen Jahren ein beliebter Lightweight Trainer. In der neusten Auflage hat Saucony seinem Klassiker einige Updates verpasst. Wie sich das auf das Laufgefühl auswirkt, …

Asics Superblast

Der Asics Superblast ist ein spannender Laufschuh aus dem Hause Asics. Im Fokus steht die markante Mittelsohle aus dem sehr reaktiven FlyteFoam Turbo, welches bisher nur in den Metaspeed Wettkampfschuhen …

Nike ZoomX Streakfly

Der Nike ZoomX Streakfly ist ein schneller Laufschuh für das Training und für kürzere Wettkämpfe. Besonders der leichte Aufbau und das ZoomX in der Mittelsohle machen den Racer mehr als …

Puma Deviate Nitro 2

Der Puma Deviate Nitro 2 ist ein komfortabler und dynamischer Laufschuh für das tägliche Training. Wie er sich auf der Straße schlägt, das erfährst du bei uns im Laufschuh Test.

Adidas Adizero Boston 11

Der Adidas Adizero Boston 11 ist ein dynamischer Laufschuh für das Training und den Wettkampf. Was sich zu seinem Vorgänger verändert hat und wie er sich läuft, das erfährst du …

New Balance FuelCell Supercomp Trainer

Mit dem New Balance FuelCell Supercomp Trainer hat NB einen interessanten Laufschuh für das Training vorgestellt. Im Inneren sitzt eine Carbonfaserplatte in Kombination mit dem reaktiven FuelCell Foam.

Hoka Mach 5

Beim Hoka Mach 5 handelt es sich um einen der beliebtesten Laufschuhe von Hoka. Besonders seine Vielseitigkeit für das Training zeichnet den Laufschuh aus. Wie er sich läuft, das erfährst …

Asics Novablast 3

Beim Asics Novablast 3 handelt es sich um einen Laufschuh für das tägliche Training. Durch die FlyteFoam Blast Plus Mittelsohle soll die Dynamik dabei nicht zu kurz kommen. Wie sich …

Salomon Phantasm

Mit dem Salomon Phantasm haben die Franzosen ihr Line-Up für den Straßenlauf erweitert. Ein dynamischer Aufbau in Verbindung mit einer steifen Platte im Vorfuß verspricht viel Dynamik. Wie sich der …

Saucony Ednorphin Speed 3

  Mit dem Saucony Endorphin Speed 3 hat Saucony die neuste Version seines Allrounders für Tempoeinheiten vorgestellt. Dabei möchte Saucony eine bessere Trennung zwischen dem Endorphin Speed und dem Endorphin …

Nike Pegasus Turbo Next Nature

Mit dem Nike Pegasus Turbo Next Nature belebt Nike einen seiner beliebtesten Laufschuhe wieder. Er besitzt weiterhin die DNA eines Pegasus Turbo und fokussiert zusätzlich das Thema Nachhaltigkeit. Wie sich …

Zurück