Adidas Adizero Adios 9 im Test: Dynamik für Training und Wettkampf
Mit dem Adizero Adios 9 bringt Adidas ein Update des bewährten Racers, der für schnelle Einheiten und Wettkämpfe bis zur Halbmarathon-Distanz entwickelt wurde. Im Vergleich zum Vorgängermodell gibt es einige …
Craft Pacer im Test
Der Craft Pacer verspricht ein optimales Gleichgewicht zwischen Komfort und Geschwindigkeit. Mit innovativem Px Foam™ sorgt er für eine leichte, aber dennoch gut gedämpfte Laufperformance. Ob für schnelle Intervalle oder …
Mizuno Neo Zen im Test: Vielseitigkeit trifft dynamische Dämpfung
Der Mizuno Neo Zen ergänzt die NEO-Serie von Mizuno als leichter und dynamischer Laufschuh, der für den vielseitigen Einsatz entwickelt wurde. Mit seinem durchdachten Knit-Obermaterial und der stickstoff-infundierten MIZUNO ENERZY …
Asics Novablast 5 im Test: Mehr Bounce, mehr Komfort, mehr Laufspaß
Mit dem Novablast 5 hat Asics erneut einen Schritt nach vorne gemacht, um den beliebten Allrounder für Läufer*innen noch vielseitiger und komfortabler zu gestalten. Dank der Einführung des neuen FF …
Adidas Adizero EVO SL im Test: Dynamischer Tempotrainer für das tägliche Training
Der Adidas Adizero EVO SL ist das neueste Modell der Adizero-Familie und wurde als vielseitiger Tempotrainer für das tägliche Training entwickelt. Inspiriert vom Adizero Adios Pro EVO 1 richtet sich …
Nike Zoom Fly 6 im Test: Tempotrainer mit gelungenem Update
Der Nike Zoom Fly 6 kommt mit einem großen Update für mehr Dynamik und eine leichtere Konstruktion. Wie sich der Tempotrainer auf Asphalt schlägt, erfährst du hier im Test.
Salomon Spectur 2 im Test: Leichter Trainingsschuh mit Fokus auf Stabilität
Der Salomon Spectur 2 ist ein spannender Neuzugang im Bereich der leichten Trainingsschuhe und reiht sich als „kleiner Bruder“ des S/LAB Spectur in Salomons Performance-Laufschuh-Linie ein. Mit seiner ausgewogenen Dämpfung …
Hoka Mach X 2 im Test: Tempo-Trainer mit spannenden Updates
Der Hoka Mach X 2 ist ein Tempotrainer, der sich in seiner zweiten Version mit einigen interessanten Neuerungen präsentiert. Hoka hat auf das Feedback zum Vorgängermodell gehört und einige gezielte …
New Balance FuelCell SC Pacer v2 im Test
Der New Balance FuelCell SC Pacer v2 ist ein Carbon Racer für intensive Trainingseinheiten und kürzere Wettkampfdistanzen. Für die zweite Version hat New Balance dem Laufschuh ein komplettes Redesign verpasst. …
New Balance Fresh Foam X Balos im Test
Mit dem New Balance Fresh Foam X Balos stellt NB einen neuen Laufschuh vor. Seine Konstruktion verspricht viel Dämpfung und durch die sehr ausgeprägte Rocker-Geometrie ist das Abrollverhalten sehr geschmeidig. …
Puma Deviate Nitro 3 im Test
Der Puma Deviate Nitro ist einer der beliebtesten Laufschuhe von Puma. Er ist ein Tempotrainer und verfügt über eine dynamische Konstruktion mit Karbonfaserplatte und Nitro Form. Wie sich die Updates …
Asics Superblast 2 im Test
Der Asics Superblast 2 ist eines der Laufschuh-Highlights der letzten Jahre. Mit seinen Eigenschaften überzeugt der Tempotrainer bei jeder Art von Training. In der nun lang erwarteten zweiten Auflage überrascht …
Mizuno Neo Vista im Test
Mit dem Neo Vista hat Mizuno einen völlig neuen Laufschuh vorgestellt. Er bringt eine spannende Mischung aus Komfort, Dynamik und Leichtigkeit auf den Asphalt. Im Test erfährst du alles über …
Hoka Mach 6 im Test
Mit dem Hoka Mach 6 hat einer der beliebtesten Hoka Laufschuhe ein großes Update erhalten. Spannend ist vor allem die Überarbeitung der Mittelsohle, wodurch das Laufgefühl noch einmal verbessert wurde. …
On Cloudmonster Hyper im Test
Mit dem On Cloudmonster Hyper haben die Schweizer ein weiteres Modell ihres beliebten Komfortlaufschuhs vorgestellt. Der Fokus liegt nun allerdings verstärkt auf der hohen Energierückgabe, wodurch sich der Schuh nun …