Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied. Egal, ob du Anfänger oder erfahrener Läufer bist – die richtige Lauftechnik und funktionelle Kleidung sorgen nicht nur für mehr Komfort, sondern helfen dir auch, dein Training effektiver zu gestalten. Auf dieser Seite findest du unsere Erfahrungsberichte und Tests zu moderner Laufausrüstung: von Laufuhren über Kopfhörer bis hin zu Lauftextilien, Apps und Stirnlampen.
Laufuhren: Trainingsdaten im Blick
Moderne Laufuhren unterstützen dich beim Training mit präziser GPS-Erfassung, Herzfrequenzmessung und Trainingsanalyse. Ob für das Intervalltraining auf der Bahn oder lange Läufe auf dem Trail – die Auswahl ist groß. In unseren Testberichten zeigen wir dir, welche Modelle sich für deinen Einsatzzweck lohnen und worauf du beim Kauf achten solltest.
Kopfhörer fürs Laufen: Der Sound, der dich begleitet Musik oder Podcasts beim Laufen motivieren und lenken ab. Doch nicht jeder Kopfhörer ist für das Training geeignet. Wir testen Modelle speziell für den Sport – mit Blick auf Tragekomfort, sicheren Sitz, Akkulaufzeit, Schweißresistenz und Klangqualität. Auch Neuheiten wie Kopfhörer mit integrierter Herzfrequenzmessung nehmen wir unter die Lupe.
Lauftextilien: Funktion statt Mode
Gerade bei wechselhaftem Wetter ist funktionelle Laufbekleidung entscheidend. Wir stellen dir Laufjacken, Shirts, Tights und Accessoires vor, die dich bei Hitze, Kälte oder Regen gut unterstützen. Dabei kommt es nicht nur auf Atmungsaktivität und Wetterschutz an – auch Passform, Bewegungsfreiheit und nützliche Features wie Taschen oder Reflektoren zählen.
Apps fürs Laufen: Training planen und analysieren
Apps können beim Laufen eine sinnvolle Ergänzung sein – egal, ob du dein Training strukturieren, deine Fortschritte dokumentieren oder dich mit anderen Läufer*innen vernetzen willst. In unserem Test vergleichen wir klassische Tracking-Apps, Anbieter von Trainingsplänen und Tools zur Analyse deiner Daten.
Stirnlampen: Sicher durch die dunkle Jahreszeit
Wer früh morgens oder abends unterwegs ist, braucht zuverlässiges Licht. Wir testen kompakte Stirnlampen für Läufer*innen – mit Fokus auf Leuchtkraft, Akkulaufzeit, Tragekomfort und Alltagstauglichkeit. Besonders wichtig: Sichtbarkeit im Straßenverkehr und ausreichend Helligkeit für unbeleuchtete Wege.
Werkzeuge für die Regeneration: Regeneration nach dem Training
Die Regeneration ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Recovery Tools wie Massageguns, Faszienrollen oder Kompressionsbekleidung unterstützen die Regeneration und können helfen, Muskelkater zu reduzieren und die Durchblutung zu fördern. In unseren Tests zeigen wir, welche Geräte sinnvoll eingesetzt werden können, worin sich die Modelle unterscheiden und worauf man bei der Auswahl achten sollte. Gerade nach intensiven Einheiten oder Wettkämpfen können diese Hilfsmittel die aktive Regeneration sinnvoll ergänzen.