Nike Zoom Pegasus Turbo 2 im Test
Mit dem Nike Zoom Pegasus Turbo 2 hat Nike einen Laufschuh für längere Trainingsläufe und für Einheiten im höheren Pace Bereich im Sortiment. Bereits die erste Version konnte viele Läufer …
On Cloudstratus im Test
Mit dem neuen On Cloudstratus haben die Schweizer einen Dauerläufer präsentiert. Markant ist dabei das neue Dämpfsystem – On setzt nämlich erstmalig auf eine doppelte Cloud Dämpfung. Wie sich der …
Nike Zoom Fly 3 im Test
Der Nike Zoom Fly 3 ist inspiriert vom Nike Vaporfly Next% und steht daher immer etwas im Schatten. Jedoch vollkommen zu unrecht, denn er ist mehr als nur ein Downgrade …
Newton Distance 8 im Test
Der Newton Distance 8 ist ausgestattet mit Newtons patentierter Action/Reaction™ Technologie und vermittelt damit ein unglaublich direktes Laufgefühl für Wettkampf und Tempoläufe.
Saucony Ride ISO 2 im Test
Der Saucony Ride ISO 2 ist der komfortable Allrounder von Saucony, für jeden Läufer und Streckenlänge. Bei der neusten Variante ist mir vor allem der dynamische Aufbau ins Auge gefallen.
Nike Air Zoom Pegasus 36 im Test
Der Nike Air Zoom Pegasus 36 ist der Allrounder in Nikes Laufschuh Sortiment, denn durch seinen Aufbau ist er für jeden Läufer eine interessante Option. Bei der neusten Variante fällt …
New Balance 890v7 im Test
Bei der neusten Auflage des New Balance 890v7 sticht vor allem der neue Kit Upper heraus. Dazu verspricht REVlite in der Zwischensohle ein direktes Laufgefühl mit Ausrichtung auf eine höhere …
Adidas Agravic Speed GTX im Test
Der adidas Agravic Speed GTX ist ein leichter und agiler Trailschuh mit einem wasserdichten GORE-TEX Upper. Adidas verspricht viel Grip und trockene Füße auf matschigen und nassen Trails.
Nike Free RN 5.0 im Test
Mit dem neuen Nike Free RN 5.0 geht Nike ‚Back to the Roots‘, in Sachen minimalistiches Laufgefühl. Dabei stehen vor allem Freiheiten für den Fuß sowie dadurch die Stärkung der …
Saucony Switchback ISO im Test
Saucony bringt mit dem Switchback eine neue Trailwaffe auf die Trails dieser Welt, mit dem Spruch: „Damit steht Dir nichts mehr im Weg.“ Ob der Schuh hält was Saucony verspricht, …
On Cloudswift im Test
Der On Cloudswift präsentiert sich als dynamischer Straßenschuh für die Stadt. Dabei kommt erstmals der von On neu entwickelte Helion Schaumstoff zum Einsatz, der die Eigenschaften Gewicht, Rückstellkraft, Temperaturresistenz und Langlebigkeit …
Hoka One One Evo Rehi im Test
Der Hoka One One Evo Rehi gehört bei Hoka One One zu den schnellen Wettkampfschuhen. Die Franzosen beschreiben ihn so: „Extrem leicht. Extrem schnell. Mit dieser Rennmaschine kann dich nichts …
Hoka One One Clifton 5 im Test
Wenn man an Hoka One One Laufschuhe denkt, dann kommt einem der Hoka One One Clifton 5 meist als einer der ersten Laufschuhe in den Sinn. Konzipiert ist er für …
Saucony Kinvara 10 im Test
Der Saucony Kinvara steht für die Kategorie Lightweight Trainer wie kein Zweiter. Nun geht der beliebte Laufschuh in die 10. Version und soll wie seine Vorgänger mit Updates überzeugen.
Saucony Freedom ISO 2 im Test
Saucony geht mit dem Freedom ISO 2 in die zweite Runde und hat ihm sinnvolle Updates verpasst. Der Hersteller beschreibt den Freedom ISO 2 mit dem Slogan „Starts Amazing, Stays …