Salomon Ultra Glide 2 im Test
Bei der Konzeption des Ultra Glide 2 hat Salomon vor allem auf Vielseitigkeit und Ausgewogenheit Wert gelegt. Das Resultat ist ein echtes Trail-Chamäleon, so beschreibt es der Hersteller selbst auf …
Craft Pure Trail im Test
Craft hat sich mittlerweile im Trailrunning Markt etabliert und nimmt mit dem Pure Trail einen Allrounder fürs technische Gelände ins Sortiment auf. Wie er sich läuft, erfahrt ihr im Laufschuh …
New Balance FuelCell SuperComp Trail im Test
New Balance hat mit dem FuelCell SuperComp Trail seinen ersten Trailrunning Schuh mit einer Carbonfaserplatte vorgestellt. Wie sich der Laufschuh im Gelände schlägt, das erfährt du hier im Review.
On Cloudultra 2 im Test
Beim On Cloudultra 2 handelt es sich um einen Trailschuh für alle Distanzen im Gelände. In der neusten Version haben die Schweizer dem Laufschuh einige Updates verpasst, obwohl das Design …
Salomon Pulsar Trail Pro 2 im Test
Salomon startet mit dem beliebten Pulsar Trail Pro in die zweite Generation und bietet damit erneut einen Trail-Schuh mit Platte und reaktionsfreudiger Dämpfung an. Wie er sich läuft, erfahrt ihr …
Asics Fuji Speed 2 im Test
Der Asics Fuji Speed 2 ist mit einer Carbonfaserplatte ausgestattet und steht somit für viel Geschwindigkeit auf den Trails. Wie er sich im Gelände schlägt, das erfährt du hier im …
The North Face Summit Vectiv Pro im Test
Der The North Face Summit Vectiv Pro ist das Flaggschiff im Trailrunning-Sortiment bei TNF. Im Review erfährst du alles über den Trailschuh und wie er sich im Vergleich zum Vectiv …
Hoka Stinson 7 im Test
Der Hoka Stinson 7 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Portion mehr Dämpfung erhalten. Was noch alles neu ist und wie sich der Schuh auf Straße und Trail schlägt, …
Salomon Thundercross im Test
Mit dem Thundercross hat Salomon ein komplett neuen Trailrunning Schuh vorgestellt. Sein Aufbau verspricht viel Komfort und Dynamik im Gelände. Wie sich der Trailschuh dabei schlägt, das erfährst du hier …
Saucony Endorphin Rift im Test
Mit dem Saucony Endorphin Rift verstärkt Saucony sein Trailrun Line Up mit einem weiteren Modell. Dieses schließt sich der Endorphin Reihe an, welche für Performance und Geschwindigkeit steht. Wie sich …
Lowa Trailrunning Schuhe im Test
Zum 100-jährigen Jubiläum hat der Wanderschuh Spezialist Lowa seine ersten Trailschuhe präsentiert. Das Trailrunning Line-up trägt den Namen „All Terrain Running“, kurz: ATR. Darunter ordnen sich drei Modelle ein: der …
Hoka Speedgaot 5 im Test
Der Speedgoat ist ein beliebter Trailrunning Schuh aus dem Hause Hoka. Sein Aufbau verspricht viel Laufspaß auf unterschiedlichen Distanzen im Gelände. Wir haben den Trailschuh ausgiebig getestet.
New Balance Fresh Foam X More Trail v3 im Test
Der New Balance Fresh Foam X More Trail v3 ist das adäquate Modell des Straßenschuhs für das Gelände. Der Fokus beim Trailschuh liegt auf einer hohen Dämpfung und einer markanten …
Saucony Peregrine 13 und ST im Test
Der Saucony Peregrine bekommt in der 13ten und damit neusten Version mehr Dämpfung und eine ST Variante verpasst. Wir haben die Basis Variante und die ST Variante getestet. Wie sich …
Merrell MTL Skyfire 2 im Test
Der Merrell MTL Skyfire 2 ist ein minimalistischer Trailschuh für Wettkämpfe und besonders für das Skyrunning. Sein kompletter Aufbau ist auf Geschwindigkeit ausgelegt und bringt unter 200 Gramm auf die …