Salomon Sense Ride 5 im Test
Beim Salomon Sense Ride 5 handelt es sich um einen Allrounder für das Gelände. Was neu bei dem Trailschuh ist und wie er sich läuft, das erfährst du hier im …
New Balance Fresh Foam X Hierro 7 im Test
Beim New Balance Fresh Foam X Hierro 7 handelt es sich um einen Allrounder für das Gelände. Wie sich der Trailschuh läuft, das erfährst du hier im Laufschuh Test.
Salomon Speedcross 6 im Test
Der Salomon Speedcross 6 ist eine echte Legende unter den Trailschuhen. Wie sich die Neuauflage auf den Trails schlägt, das erfährst du hier im Artikel.
Hoka Mafate Speed 4 im Test
Hoka erweitert ihr aktuelles Trailrunning Line Up mit dem Mafate Speed 4. Im Vergleich zum Allrounder Speedgoat und dem Race Schuh Tecton, ist dieser eher auf Komfort und Dämpfung konzipiert. …
On Cloudvista im Test
Mit dem On Cloudvista haben die Schweizer ein neues Modell in ihr Trailschuh Line Up aufgenommen. On beschreibt ihn als seinen vielseitigsten Laufschuh für das Gelände. Wie er sich auf …
Saucony Endorphin Edge im Test
Die Endorphin Reihe von Saucony erfreut sich großer Beliebtheit und das vor allem bei den schnellen Modellen wie dem Speed und Pro. Mit dem neuen Endorphin Edge werden nun die …
Nike ZoomX Zegama im Test
Mit dem Nike ZoomX Zegama hat Nike sein Sortiment um einen Trailschuh für längere Distanzen erweitert. Highlight des Laufschuhs ist die ZoomX Mittelsohle. Wie sich der Schuh auf den Trails …
The North Face Vectiv Flight Series Vectiv im Test
Mit dem The North Face Flight Series Vectiv hat sich jetzt eine weitere Marke am Thema Carbontrailschuh versucht und macht dabei gar keine schlechte Figur. Wie sich der Schuh auf …
Nike React Pegasus Trail 4 im Test
Nike hat seinem Allrounder für das Gelände, dem Nike React Pegasus Trail 4, ein Update verpasst. Beim Design gab es dabei so einige Veränderungen. Wie sich der Schuh auf den …
The North Face Vectiv Infinite Futurelight im Test
Der The North Face Vectiv Infinite Futurelight ist ein vielseitiger Trailschuh. Markant sind vor allem die durchgehende Plastikplatte in der Mittelsohle sowie das Futurelight Material im Upper. Wie sich der …
Scott Kinabalu 2 GTX im Test
Der Scott Kinabalu 2 GTX ist laut Herstellerangaben der vielseitigste Laufschuh von Scott im Trail-Bereich. In der GTX Version soll er nun zum perfekten Begleiter in der kalten Jahreszeit und …
Saucony Peregrine 12 im Test
Der Saucony Peregrine 12 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger einige Updates erhalten und soll laut Saucony seiner Benennung nach dem schnellsten Tier der Welt (Peregrine bedeutet übersetzt Wanderfalke) gerecht …
Scott Supertrac 3 GTX im Test
Beim Scott Supertrac 3 GTX handelt es sich um den beliebtesten Trailschuh der Schweizer Marke. Für das optimale Laufen im Gelände besitzt der Schuh ein hohes Maß an Schutz und …
Saucony Endorphin Trail im Test
Mit dem Saucony Endorphin Trail versucht Saucony die bewährte Endorphin-Technologie von der Straße auf den Trail zu bringen. Der Powerrun-PB-Schaum und die bewährte PWRTRAC-Profilsohle machen direkt Lust aufs Trailrunning. Wie …
Dynafit Feline SL im Test
Mit dem Dynafit Feline SL bringt Dynafit eine neue Version des bewährten Bestsellers auf den Trailrunning-Markt. Was genau für Upgrades an dem Schuh vorgenommen wurden und wie sich diese schlagen, …