Trailrunning

Craft Pure Trail X

Craft ist mittlerweile ein etablierte Marke im Trailrunning und updatet mit dem Craft Pure Trail X seinen Allrounder im Sortiment. Wie er sich läuft, erfahrt ihr hier.

Craft Xplor

Der schwedische Firma CRAFT produziert seit über 40 Jahren hochwertige Sport- und Funktionswäsche, hat sich inzwischen aber auch als Hersteller von Laufschuhen für Straße und Trail etabliert. Mit dem Xplor …

New Balance FuelCell Venym

Mit dem New Balance FuelCell Venym präsentiert New Balance ein neues Modell im Trailrunning-Sortiment, das speziell für moderate Trails entwickelt wurde. Der Schuh kombiniert dynamische Eigenschaften mit einer ausgewogenen Dämpfung …

Hoka Tecton X 3

Mit dem Hoka Tecton X 3 bringt Hoka ein Spitzenmodell im Trailrunning-Segment auf den Markt, das sich speziell an ambitionierte Läuferinnen und Läufer richtet. Der in Zusammenarbeit mit Jim Walmsley …

Salomon Vision

Der Salomon Vision erweitert das Sortiment des französischen Outdoor-Spezialisten um einen nachhaltigen Trailschuh, der auf dem beliebten Salomon Sense Ride 5 basiert. Mit einem deutlich reduzierten CO₂-Fußabdruck und einem Recycling-Ansatz …

Asics METAFUJI Trail

Mit dem Asics METAFUJI Trail bringt Asics einen neuen Carbon-Trailschuh auf den Markt, der speziell für Wettkämpfe und hohe Geschwindigkeiten im Gelände entwickelt wurde. Der Schuh ist das Ergebnis einer …

Merrell Agility Peak 5

Der Merrell Agility Peak 5 hat sich in unserem Test als überraschend vielseitiger und solider Allrounder für das Trailrunning erwiesen. Wir haben den Schuh genauer unter die Lupe genommen und …

The North Face Vectiv Enduris 3

Der The North Face Vectiv Enduris 3 ist ein Allrounder für das Trailrunning. Seine Konstruktion verspricht eine ausgewogene Dämpfung und viel Halt auf anspruchsvollem Untergrund. Im Testbericht erfährst du alles …

Nike Zegama Trail 2

Mit dem Nike Zegama Trail 2 hat Nike die zweite Version seines maximal gedämpften Trailschuhs vorgestellt. An vielen Stellen hat Nike dem Schuh Updates verpasst, besonders auffällig ist nun eine …

Hoka Speedgoat 6

Der Hoka Speedgoat 6 ist einer der beliebtesten Trailschuhe der letzten Jahre. Er zeichnet sich vor allem durch seine Vielseitigkeit aus, was ihn für eine Vielzahl von Läufer*innen interessant macht. …

The North Face Summit Vectiv Pro 2

Wer auf Trails maximale Geschwindigkeit sucht, für den ist der The North Face Summit Vectiv Pro 2 gemacht. In seiner zweiten Version hat der Laufschuh durchdachte Updates erhalten. Wie sich …

Nike Pegasus Trail 5

Nike hat dem Pegasus Trail 5 ein interessantes Update spendiert. In der Mittelsohle findet sich nun ReactX Foam, der mehr Dynamik verspricht. Wie sich der Trailschuh im Gelände schlägt, erfährst …

Saucony Peregrine 14

Saucony hat seinen Trail-Klassiker Peregrine zum 14. Mal aufgelegt. Wir haben den Trailschuh in allen Terrains getestet und berichten im folgenden Artikel.

Salomon Ultra Flow

Mit dem Salomon Ultra Flow bekommen der S/LAB Ultra und der Ultra Glide 2 einen kleinen Bruder für das Training auf hybriden Untergründen. Wie sich der Ultra Flow im Praxistest …

NNormal Tomir 2.0

Die noch junge Trailrunning Marke Normal hat die zweite Version seines Tomir vorgestellt. Beim Design hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan, aber dafür verspricht der Trailschuh spannende …

Zurück