Under Armour HOVR Sonic 2 im Test
Mit dem Under Armour HOVR Sonic 2 richtet sich UA ganz klar an die Langstrecken Läufer und verspricht ihnen ein Zero Gravity Laufgefühl. Dieses Gefühl soll vom ersten Anziehen bis …
On Cloudstratus im Test
Mit dem neuen On Cloudstratus haben die Schweizer einen Dauerläufer präsentiert. Markant ist dabei das neue Dämpfsystem – On setzt nämlich erstmalig auf eine doppelte Cloud Dämpfung. Wie sich der …
Nike Zoom Fly 3 im Test
Der Nike Zoom Fly 3 ist inspiriert vom Nike Vaporfly Next% und steht daher immer etwas im Schatten. Jedoch vollkommen zu unrecht, denn er ist mehr als nur ein Downgrade …
Nike ZoomX Vaporfly Next% im Test
Mit dem Nike ZoomX Vaporfly Next% hat Nike den aktuell schnellsten Marathonschuh in der neusten Version präsentiert. Nike hat an vielen Stellen geschraubt und sorgt damit für noch mehr Speed …
Icebreaker Cool-Lite Shirt im Test
Das Icebreaker Cool-Lite Shirt besitzt einen hohen Anteil an Merino Wolle und muss durch seinen Aufbau weniger gewaschen werden. Durch die natürlichen Fasern entsteht weniger Geruch – somit werden weniger Waschgänge …
Saucony Ride ISO 2 im Test
Der Saucony Ride ISO 2 ist der komfortable Allrounder von Saucony, für jeden Läufer und Streckenlänge. Bei der neusten Variante ist mir vor allem der dynamische Aufbau ins Auge gefallen.
Oakley Radar EV Path im Test
Auf der Suche nach einer Sonnenbrille fürs Trailrunning bin ich auf die Oakley Radar EV Path mit dem PRIZM Trail Torch Glass gekommen. In den letzten Wochen konnte ich sie …
Salomon SLAB Sense 2 Set im Test
Die Salomon SLAB Sense 2 Set ist eine minimalistische Laufweste für Wettkämpfe und Trainigsläufe. Ihr 2-Liter-Volumen macht sie vor allem dann interessant, wenn die Ausrüstung nur auf ein Minimum beschränkt …
Nike Air Zoom Wildhorse 5 im Test
Der Nike Air Zoom Wildhorse 5 besitzt von allen Nike Trail Modellen den größten Schutz und ist gemacht für die längeren Trailläufe. Was die fünfte Version auszeichnet, habe ich mir …
Nike Air Zoom Terra Kiger 5 im Test
Der Nike Air Zoom Terra Kiger 5 bestach bereits mit seinen Vorgängern für ein dynamisches und direktes Trailrunning. Nun hat Nike ihn komplett überarbeitet und bleibt dennoch seiner Ausrichtung beim …
Scott Trail RC TR 10 Rucksack im Test
Mit dem Scott Trail RC TR 10 Rucksack bietet Scott einen Rucksack für Trail-Wettkämpfe mit einem minimalistischen Aufbau. Ich bin mit ihm alle längeren Trainingsläufe für den Zugspitz-Ultratrail gelaufen und der …
Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail im Test
Mit dem Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail bringt Nike einen Klassiker auf die Trails. Der Pegasus 36 Trail besticht in erster Linie mit den Ausstattungen seines Bruders von der …
Nike Air Zoom Pegasus 36 im Test
Der Nike Air Zoom Pegasus 36 ist der Allrounder in Nikes Laufschuh Sortiment, denn durch seinen Aufbau ist er für jeden Läufer eine interessante Option. Bei der neusten Variante fällt …
New Balance 890v7 im Test
Bei der neusten Auflage des New Balance 890v7 sticht vor allem der neue Kit Upper heraus. Dazu verspricht REVlite in der Zwischensohle ein direktes Laufgefühl mit Ausrichtung auf eine höhere …
Running Talk mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger
Beim The Future of Performance Running Event von Nike hatte ich die Möglichkeit mich mit Paul Schmidt über das Lauftraining zu unterhalten. Passend dazu konnte ich eine Leistungsdiagnostik in der …