Salomon Sense Ride 3
Salomon kombiniert im Salomon Ride 3 die Standards von einem Straßenlaufschuh mit den wichtigen Features von Trailrunning Laufschuhen. Das klingt nach einem klassischen Allrounder für die Trails, den ich ausführlich …
Beats Powerbeats Pro im Test
Beats hat mit den Powerbeats Pro den Nachfolger der Powerbeats 3 Wireless präsentiert. Dabei steckt in den Powerbeats Pro einiges an neuen Features.
On Cloudflow im Test
Der On Cloudflow ist der Allrounder im Sortiment der Schweizer, für Training und Wettkämpfe. Nun hat On die zweite Generation präsentiert. Was sich verändert hat und wie er sich auf …
Nike React Infinity Run Flyknit im Test
Nike geht mit dem Nike React Infinity Run Flyknit das Thema Verletzungen an – die Weiterentwicklung des Epic React soll dieses Risiko reduzieren. Was dahinter steckt und wie sich der …
Oakley EVZero Blades im Test
Die Oakley EVZero Blades ist eine der minimalistischen Sonnenbrillen von Oakley, dabei besitzt sie nur die grundlegenden Elemente des Rahmens. Kreiert für Sport Performance, ist sie gerade auch für das …
Luma Classic LED-Stirnband im Test
Im Luma Classic LED-Stirnband kombiniert Luma ein LED-System in einem hochwertigen Stirnband für Läufe in der dunklen Kälte. Hier geht Luma vor allem das Problem an, dass sich viele Läufer …
Nike Pegasus Turbo Shield im Test
Nike hat seinen schnellen Dauerläufer, den Nike Pegasus Turbo Shield, für den Winter startklar gemacht. Dabei springen einem vor allem der knöchelhohe Upper und die vielen Reflektoren ins Auge.
Ledlenser NEO-Serie im Test
Die Ledlenser NEO-Serie ist bei Ledlenser als Einstiegsserie gestartet, aktuell finden sich bereits 3 Stirnlampen in der Serie wider. Darunter zählen die Ledlenser NEO4, Ledlenser NEO6R und die Ledlenser NEO10R. …
Montane Minimus Stretch Ultra Jacket im Test
Ein absolut essentielles Kleidungsstück ist die Regenjacke. Vor allem im Trailbereich kann dieses Kleidungsstück eine sehr entscheidende Rolle spielen, wenn man über viele Stunden jeglicher Witterung ausgesetzt ist. Hier will …
Salomon Sonic 3 Balance im Test
Mit dem Salomon Sonic 3 Balance erweitert Salomon seine Sonic Serie für die Straße und liefert einen Allrounder für das tägliche Training. Wie sich der neue Salomon Laufschuh auf der …
Die Neue Steifigkeit
Der Läufermarkt erlebt aktuell mal wieder einen neuen Trend – Laufschuhe mit Karbonfaserplatten sollen uns Läufer zu neuen Bestzeiten verhelfen. Was steckt hinter diesen Laufschuhen und für wen sind sie …
Saucony Triumph 17 im Test
Bei dem Saucony Triumph 17 handelt es sich um eine Neuauflage mit neuer Technologie im Bereich der Passform, sowie dem neuen Dämpfungsmaterial PWRRUN+. Wie sich der Laufschuh von Saucony auf …
Apple Watch Series 5 im Test
Mit der Apple Watch Series 5 präsentiert Apple bereits seine fünfte Auflage der sehr beliebten Smart Watch. In den letzten Wochen hat sie mich täglich begleitet, dabei natürlich besonders beim …
Hoka One One Carbon X im Test
Mit dem Hoka One One Carbon X bringen die Franzosen ihre markante großzügige Dämpfung in Kombination mit einer Carbonplatte zusammen. Gerade Wettkämpfe über die längeren Distanzen sieht Hoka One One …
Adidas Ultraboost 20 im Test
Adidas hat seinen adidas Ultraboost 20 präsentiert und lässt neue Dinge in die Entwicklung einfließen. So ist es der erste Laufschuh, welcher Elemente aus der Kooperation mit dem ISS National …