Hoka One One Speedgoat 4 im Test
Der Hoka One One Speedgoat 4 kann wohl als einer der beliebtesten Trailrunning Laufschuhe bezeichnet werden. Viel Dämpfung, mega Grip und eine Passform für jedermann, zeichnen ihn aus. Ob er …
Salomon Sense Ride 3
Salomon kombiniert im Salomon Ride 3 die Standards von einem Straßenlaufschuh mit den wichtigen Features von Trailrunning Laufschuhen. Das klingt nach einem klassischen Allrounder für die Trails, den ich ausführlich …
Adidas Terrex Agravic Boa im Test
Im Adidas Terrex Agravic Boa verbaut adidas einiges an Technik, was ihn für viele Trails interessant macht. Dabei kombiniert adidas seine bewährte Boost Dämpfung, ein Boa Schnürsystem und eine Continental …
La Sportiva Bushido 2 im Test
Mit dem La Sportiva Bushido 2 hat La Sportiva hat einen schnellen und vor allem sehr robusten Trailschuh im Sortiment. Wie sich der Sky Race Schuh in flacheren Gelände schlägt …
On Cloudventure Peak im Test
Die Schweizer haben ihren Wettkampfschuh für die Trails, den On Cloudventure Peak, in der zweiten Version präsentiert. Trotz einiger Updates bleibt er seiner schnellen Ausrichtung treu. Wie er sich auf …
Scott Kinabalu RC 2.0 im Test
Der Scott Kinabalu RC 2.0 ist entwickelt für schnelle Läufe auf schnellen Trails. Dabei steht die Idee dahinter, dass sich Läufer den Aufbau einen Wettkampfschuhs von der Straße für die …
La Sportiva Kaptiva im Test
„Unleash your run“- mit diesem Slogan schickt La Sportiva seinen Trailschuh Kaptiva auf den Markt. Für mich heißt das übersetzt: ein leichter, sicherer und super schneller Schuh auf dem Trail. …
Icebug Oribi 4 im Test
Mit dem Icebug Oribi 4 hat Icebug einen soliden Trail-Allrounder im Programm, der sowohl für Neulinge, als auch erfahrene Trailläufer bestens geeignet ist. Die vierte Version des Schuhs ist noch …
Nike Air Zoom Wildhorse 5 im Test
Der Nike Air Zoom Wildhorse 5 besitzt von allen Nike Trail Modellen den größten Schutz und ist gemacht für die längeren Trailläufe. Was die fünfte Version auszeichnet, habe ich mir …
Nike Air Zoom Terra Kiger 5 im Test
Der Nike Air Zoom Terra Kiger 5 bestach bereits mit seinen Vorgängern für ein dynamisches und direktes Trailrunning. Nun hat Nike ihn komplett überarbeitet und bleibt dennoch seiner Ausrichtung beim …
Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail im Test
Mit dem Nike Air Zoom Pegasus 36 Trail bringt Nike einen Klassiker auf die Trails. Der Pegasus 36 Trail besticht in erster Linie mit den Ausstattungen seines Bruders von der …
Adidas Agravic Speed GTX im Test
Der adidas Agravic Speed GTX ist ein leichter und agiler Trailschuh mit einem wasserdichten GORE-TEX Upper. Adidas verspricht viel Grip und trockene Füße auf matschigen und nassen Trails.
Saucony Switchback ISO im Test
Saucony bringt mit dem Switchback eine neue Trailwaffe auf die Trails dieser Welt, mit dem Spruch: „Damit steht Dir nichts mehr im Weg.“ Ob der Schuh hält was Saucony verspricht, …
Salomon Supercross im Test
Mit dem Salomon Supercross hat Salomon ein Modell entwickelt, welches die Neugierig gewordenen unter uns abholt- ein Einsteiger-Modell für all diejenigen, die „dieses Trail Running“ auch endlich mal am eigenen …
Saucony Peregrine ISO im Test
Der Saucony Peregrine ISO zählt ganz klar als einer der Klassiker im Trailrunning. Die griffige Außensohle, die bequeme Passform und seine Vielseitigkeit sind die Key Features des Trailrunning-Schuhs. Nun bekommt …