LOWA Amplux 2 im Test – Trail-Daily mit Grip und Direktheit
LOWA positioniert den Amplux 2 als vielseitigen Trail-Allrounder. Im Vergleich zum Vorgänger wurde vor allem die Zwischensohle überarbeitet: ein Duo aus softer und festerer EVA-Schicht arbeitet jetzt mit einer Carbon-Rebound-Platte …
Altra Torin 8 im Test – Zero Drop mit Komfort, Halt und Balance
Der Torin 8 ist Altras neuester Zero-Drop-Road-Trainer und löst den beliebten Torin 7 ab. Schon beim ersten Hineinschlüpfen spüre ich die typische “FootShape”-Zehenbox, diesmal kombiniert mit einem deutlich festeren Mittelfußhalt …
Brooks Caldera 8 im Test – Komfort & Dämpfung für lange Trailläufe
Der Brooks Caldera 8 soll dich mit ultrahohem DNA‑Loft‑v3‑Dämpfungskomfort locker bis zum Ultra bringen – warum er mir trotz kleiner Upper‑Schwächen ein Dauerläufer‑Grinsen ins Gesicht zaubert, liest du hier.
Saucony Ride 18 im Test: Neutraler Trainingsschuh mit Komfort
Der Saucony Ride 18 verspricht als neutraler Laufschuh mit angenehmer Dämpfung ein vielseitiger Begleiter für unterschiedlichste Trainingseinheiten zu sein. Ich habe den Schuh ausgiebig getestet und erzähle euch im Artikel …
Salomon Ultra Flow im Test
Mit dem Salomon Ultra Flow bekommen der S/LAB Ultra und der Ultra Glide 2 einen kleinen Bruder für das Training auf hybriden Untergründen. Wie sich der Ultra Flow im Praxistest …
Joe Nimble Trail Addict Pro-R im Test
Der neue Joe Nimble Trail Addict Pro-R verspricht dank neuer Technologien und vielversprechenden Studien eine Revolution im Trail Running. Wie Technologie uns bei einem natürlichen Laufstil helfen soll und wie …
361 Kairos 2 im Test
Der 361 Kairos 2 ist die nächste Generation des Stabilitätsschuhs aus dem Hause 361° und wurde von Grund auf neu konzipiert. Wie sich der Schuh im Test schlägt, erfährst du …
Salomon Laufrucksäcke, Laufgürtel und Laufwesten im Test
Salomon bietet eine Vielzahl an Laufrucksäcken, Laufgürtel und Laufwesten an. Wir haben den Salomon Pulse Gürtel, die minimalistische Pulse 2 Laufweste und die Adv Skin 12 Laufweste getestet. Für jeden …
Salomon Phantasm 2 im Test
Der Salomon Phantasm 2 ist ein schneller Trainingsschuh für die Straße mit einer Platte aus Verbundstoff-Faser und Rocker Geometrie. Wie sich der Phantasm 2 im Test schlägt, erfährst du hier …
Altra Paradigm 7 im Test
Der Altra Paradigm 7 ist die neueste Version eines der beliebtesten Laufschuhe aus dem Hause Altra. Mit viel Stabilität unterstützt er als Trainer den Laufalltag. Wie das klappt, liest du …
Hoka Stinson 7 im Test
Der Hoka Stinson 7 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger eine Portion mehr Dämpfung erhalten. Was noch alles neu ist und wie sich der Schuh auf Straße und Trail schlägt, …
UTMB 2023 Recap
Chamonix und der UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc), wer sich mit Trailrunning auseinandersetzt, kommt unweigerlich an diesen Begriffen vorbei. Zur 20. Auflage des UTMB hat uns HOKA eingeladen, der …
X-Bionic Textilien für das Laufen im Test
Seit vielen Jahren steht X-Bionic für hochwertige Textilien beim Laufen. Im Starterfeld sieht man immer viele Läufer*innen, die auf die Produkte vertrauen. In Verbindung mit dem Release der neuen Effektor …
Saucony Peregrine 13 und ST im Test
Der Saucony Peregrine bekommt in der 13ten und damit neusten Version mehr Dämpfung und eine ST Variante verpasst. Wir haben die Basis Variante und die ST Variante getestet. Wie sich …
New Balance Fresh Foam 880 v13 im Test
Der New Balance Fresh Foam X 880 v13 ist die neueste Version des Straßen-Allrounders. Mit einer guten Portion Stabilität und erhöhter Langlebigkeit soll er der Begleiter für das tägliche Training …