Saucony Ride 18 im Test: Neutraler Trainingsschuh mit Komfort

Saucony Ride 18 im Test: Neutraler Trainingsschuh mit Komfort

​Der Saucony Ride 18 verspricht als neutraler Laufschuh mit angenehmer Dämpfung ein vielseitiger Begleiter für unterschiedlichste Trainingseinheiten zu sein. Ich habe den Schuh ausgiebig getestet und erzähle euch im Artikel von meinen Erfahrungen.​

Über den Saucony Ride 18

Der Ride 18 ist ein neutraler Daily Trainer von Saucony, der für den täglichen Einsatz konzipiert wurde. Mit der überarbeiteten PWRRUN+ Zwischensohle bietet er eine Balance aus Dämpfung und Reaktionsfreudigkeit und ein schönes Update zu seinem Vorgänger, dem Saucony Ride 17. Im Test hatte ich den Colorway Weiß/Olivin, der auf Bildern zugegeben etwas dröge wirken kann, mich in echt aber optisch sehr anspricht. Übrigens habe ich mich bei Olivin (engl. Olivine) auch nicht verschrieben, es handelt sich um eine Mineralgruppe mit meistens grüne Elementen. 

Saucony Ride 18

Upper und Passform

Das Obermaterial des Ride 18 besteht aus atmungsaktivem Mesh, das für ein angenehmes Fußklima sorgt, sowohl bei 0°C als auch bei 20°C. Der Schuh bietet einen stabilen Sitz am Fuß, wobei die elastischen Schnürsenkel anfangs etwas Gewöhnung erforderten. Ich habe festgestellt, dass ich den Schuh anfangs zu fest geschnürt habe, aber nach etwas Gewöhnung sitzt er nun immer perfekt. Die Fersenkappe ist gut gepolstert, und die leicht gepolsterte Zunge zusammen mit den elastischen Schnürsenkeln trägt zum allgemeinen Komfort bei. Insgesamt fällt der Schuh in der Breite neutral aus und bietet dank der leicht ausgeformten Innensohle einen sicheren Stand.

Saucony Ride 18

Dämpfung und Grip

Die PWRRUN+ Zwischensohle liefert eine angenehme Dämpfung und sorgt für einen guten Vortrieb. Der Schuh rollt angenehm über den Vorfuß ab, was ich besonders bei längeren Läufen wahrgenommen habe. Der Grip auf der Straße ist solide, wobei ich auf nassem Untergrund dennoch sehr vorsichtig war, da ich dem Schuh ( ehrlicherweise aus meinem reinen Gefühl heraus) nicht ganz vertrauen konnte. Wenn es trocken ist, ist der Grip des Ride 18 allerdings super.

Saucony Ride 18

Laufgefühl

Während meiner Testläufe, die von lockeren Trainingseinheiten bis hin zu leichten Intervallen reichten, überzeugte mich der Ride 18 durch sein ausgewogenes Laufgefühl. Die Kombination aus Dämpfung und Reaktionsfreudigkeit machte ihn zu einem zuverlässigen Partner in meiner Schuhrotation. Während des gesamten Tests hatte ich keine Blasen oder Druckstellen und bin den Schuh bis zu 20 Kilometer gelaufen, würde ihn aber auch für längere Läufe bis 30 oder 40 Kilometer wählen.

Saucony Ride 18

Saucony Ride 18 - KEYFACTS

Gewicht: 228 g – Damen | 259 g – Männer (Mustergröße)

Sprengung: 8 mm (35 – 27 mm)

Kategorie: Daily Trainer

Marke: Saucony

Preis: 150 €

Shop Empfehlungen*

Herrenmodell bei Top4Running Damenmodell bei Top4Running

Spare mit dem Code Runningculture

Fazit zum Saucony Ride 18

Der Saucony Ride 18 ist ein vielseitiger Trainingsschuh, der sich besonders für Läufer mit neutralem Laufverhalten eignet, die ggf. auch regelmäßig längere Distanzen absolvieren. Seine ausgewogene Dämpfung, der stabile Sitz und das angenehme Laufgefühl machen ihn meiner Meinung nach zu einer super Wahl für den Alltag.​ Wer etwas mehr Stabilität möchte, kann den Saucony Guide 18 probieren. Noch mehr Komfort bei neutralem Sitz gibt es beim Saucony Triumph 22.

Weitere Saucony Laufschuhe

Saucony Guide 18
Saucony Triumph 22
Saucony Endorphin Pro 4

Der Ride 18 wurde uns von Saucony kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Saucony Ride 18 im Test: Neutraler Trainingsschuh mit Komfort