Saucony Endorphin Edge im Test
Die Endorphin Reihe von Saucony erfreut sich großer Beliebtheit und das vor allem bei den schnellen Modellen wie dem Speed und Pro. Mit dem neuen Endorphin Edge werden nun die …
Saucony Endorphin Speed 3 im Test
Mit dem Saucony Endorphin Speed 3 hat Saucony die neuste Version seines Allrounders für Tempoeinheiten vorgestellt. Dabei möchte Saucony eine bessere Trennung zwischen dem Endorphin Speed und dem Endorphin …
Saucony Tempus im Test
Saucony veröffentlicht mit dem Saucony Tempus ein neues Modell in Ihrem Line-Up. Ziel des Schuhs ist die Kombination von Stabilität, Dynamik und Leichtigkeit. Saucony selbst wirbt mit einem revolutionären Lauferlebnis. …
Saucony Guide 15 im Test
Der Saucony Guide 15 ist schon optisch als Bruder des Ride 15 zu erkennen. Zur Zielgruppe gehören Läufer, die einen moderaten Support benötigen. Er präsentiert sich mit einer Vielzahl an …
Saucony Kinvara 13 im Test
Der Kinvara ist ein sehr beliebtes Modell im Saucony Line Up. Er verbindet Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Dämpfung in einem Paket. Ob auch die 13. Auflage dieses Schuh gelungen ist, erfahrt …
Saucony Ride 15 im Test
Der Saucony Ride 15 ist bekannt und wertgeschätzt als komfortabler Daily Trainer. Im Vergleich zum Ride 13 & 14 wird mit der gerade erschienen Version 15 einiges überarbeitet, mit dem …
Saucony Peregrine 12 im Test
Der Saucony Peregrine 12 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger einige Updates erhalten und soll laut Saucony seiner Benennung nach dem schnellsten Tier der Welt (Peregrine bedeutet übersetzt Wanderfalke) gerecht …
Saucony Endorphin Speed 2 Runshield im Test
Der Saucony Endorphin Speed 2 Runshield ist einer der beliebtesten Laufschuhe für das Tempotraining und auch für Wettkämpfe. In der Runshield Variante ist er optimal für die kältere Jahreszeit ausgestattet. Wie …
Saucony Ride 14 Runshield im Test
Beim Saucony Ride 14 Runshield handelt es sich um die Wintervariante des beliebten Allrounders. Wasserfeste Membran im Upper und ein besserer Grip sollen einen das Kilometer sammeln in der kalten …
Saucony Kinvara 12 im Test
Beim Saucony Kinvara 12 handelt es sich um einen Klassiker aus dem Bereich Lightwight Trainer. In den letzten Jahren hat Saucony den Laufschuh immer wieder in verschiedene Richtungen verändert. Wie …
Saucony Endorphin Trail im Test
Mit dem Saucony Endorphin Trail versucht Saucony die bewährte Endorphin-Technologie von der Straße auf den Trail zu bringen. Der Powerrun-PB-Schaum und die bewährte PWRTRAC-Profilsohle machen direkt Lust aufs Trailrunning. Wie …
Saucony Endorphin Shift 2 im Test
Beim Saucony Endorphin Shift 2 handelt es sich laut Hersteller um einen Daily Runner mit ordentlich Dämpfung zur „Entstressung“ der Füße. Recovery ohne Dynamikverlust ist hier das Motto. Wie er …
Saucony Triumph 19 im Test
Beim Saucony Triumph 19 handelt es sich um einen Laufschuh von Saucony mit Fokus auf Dämpfung und Komfort. Dennoch versprechen die Eigenschaften des Laufschuhs eine gute Dynamik. Wie er sich …
Saucony Endorphin Pro 2 im Test
Bereits die erste Auflage des Saucony Endorphin Pro 2 gilt als ernsthafte Konkurrenz des omnipräsenten Nike Vaporflys Next %. Wie Saucony ihr neues Model weiter verbessert hat und wie er …
Saucony Guide 14 im Test
Schaut man sich in der Kategorie der Stabilitätsschuhe genauer um, stößt man unweigerlich auf den Guide 14 von Saucony. Die Guide-Linie verspricht nicht zuletzt durch ihren Namen eine gewisse Führung …