Saucony Peregrine 12 im Test
Der Saucony Peregrine 12 hat im Vergleich zu seinem Vorgänger einige Updates erhalten und soll laut Saucony seiner Benennung nach dem schnellsten Tier der Welt (Peregrine bedeutet übersetzt Wanderfalke) gerecht …
Saucony Endorphin Speed 2 Runshield im Test
Der Saucony Endorphin Speed 2 Runshield ist einer der beliebtesten Laufschuhe für das Tempotraining und auch für Wettkämpfe. In der Runshield Variante ist er optimal für die kältere Jahreszeit ausgestattet. Wie …
Saucony Ride 14 Runshield im Test
Beim Saucony Ride 14 Runshield handelt es sich um die Wintervariante des beliebten Allrounders. Wasserfeste Membran im Upper und ein besserer Grip sollen einen das Kilometer sammeln in der kalten …
Saucony Kinvara 12 im Test
Beim Saucony Kinvara 12 handelt es sich um einen Klassiker aus dem Bereich Lightwight Trainer. In den letzten Jahren hat Saucony den Laufschuh immer wieder in verschiedene Richtungen verändert. Wie …
Saucony Endorphin Trail im Test
Mit dem Saucony Endorphin Trail versucht Saucony die bewährte Endorphin-Technologie von der Straße auf den Trail zu bringen. Der Powerrun-PB-Schaum und die bewährte PWRTRAC-Profilsohle machen direkt Lust aufs Trailrunning. Wie …
Saucony Endorphin Shift 2 im Test
Beim Saucony Endorphin Shift 2 handelt es sich laut Hersteller um einen Daily Runner mit ordentlich Dämpfung zur „Entstressung“ der Füße. Recovery ohne Dynamikverlust ist hier das Motto. Wie er …
Saucony Triumph 19 im Test
Beim Saucony Triumph 19 handelt es sich um einen Laufschuh von Saucony mit Fokus auf Dämpfung und Komfort. Dennoch versprechen die Eigenschaften des Laufschuhs eine gute Dynamik. Wie er sich …
Saucony Endorphin Pro 2 im Test
Bereits die erste Auflage des Saucony Endorphin Pro 2 gilt als ernsthafte Konkurrenz des omnipräsenten Nike Vaporflys Next %. Wie Saucony ihr neues Model weiter verbessert hat und wie er …
Saucony Guide 14 im Test
Schaut man sich in der Kategorie der Stabilitätsschuhe genauer um, stößt man unweigerlich auf den Guide 14 von Saucony. Die Guide-Linie verspricht nicht zuletzt durch ihren Namen eine gewisse Führung …
Saucony Peregrine 10 im Test
Saucony hat mit dem Saucony Peregrine 10 sein jährliches Update zu ihrem Allrounder im Trailrunning präsentiert. Wie sich der Trailschuh läuft und wo der richtige Einsatzort liegt, das habe ich …
Saucony Kinvara 11 im Test
Saucony möchte mit der Neuauflage des Saucony Kinvara 11 an die Vorgänger anschließen und einen flotten Allrounder für das Training und den Wettkampf liefern. Dabei steht das neue Mittelsohlenmaterial PWRRUN …
Saucony Triumph 17 im Test
Bei dem Saucony Triumph 17 handelt es sich um eine Neuauflage mit neuer Technologie im Bereich der Passform, sowie dem neuen Dämpfungsmaterial PWRRUN+. Wie sich der Laufschuh von Saucony auf …
Saucony Ride ISO 2 im Test
Der Saucony Ride ISO 2 ist der komfortable Allrounder von Saucony, für jeden Läufer und Streckenlänge. Bei der neusten Variante ist mir vor allem der dynamische Aufbau ins Auge gefallen.
Saucony Switchback ISO im Test
Saucony bringt mit dem Switchback eine neue Trailwaffe auf die Trails dieser Welt, mit dem Spruch: „Damit steht Dir nichts mehr im Weg.“ Ob der Schuh hält was Saucony verspricht, …
Saucony Kinvara 10 im Test
Der Saucony Kinvara steht für die Kategorie Lightweight Trainer wie kein Zweiter. Nun geht der beliebte Laufschuh in die 10. Version und soll wie seine Vorgänger mit Updates überzeugen.