Nike

Nike Structure 26 von der Seite – ReactX-Mittelsohle und neues Mesh-Upper

Der Nike Structure 26 ist ein Daily Trainer mit dem gewissen Extra an Stabilität und erhält ein klares Update. Es gibt ein neues Design, durchgängiges ReactX in der Mittelsohle und …

Nike Vomero Plus Seitenansicht – voluminöse ZoomX-Mittelsohle für maximale Dämpfung

Mit dem Vomero Plus setzt Nike die Neuausrichtung des Straßenlauf-Line-ups fort. Optisch erinnert vieles an den Invincible Run. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob das Laufgefühl mithalten kann. Ich habe …

Nike Pegasus Premium in der Seitenansicht – Hightech-Trainer mit dreifacher Dämpfungstechnologie

Der Nike Pegasus Premium ist das neue Spitzenmodell der Pegasus-Serie und vereint sämtliche aktuellen Dämpfungstechnologien von Nike in einem Schuh. Mit den Technologien ReactX, ZoomX und einem durchgehenden Air Zoom …

Nike Wildhorse 10 – Trailschuh mit ReactX-Dämpfung für lange Distanzen

Mit dem Wildhorse 10 bringt Nike eine komplett überarbeitete Version seines bewährten Trailschuhs zurück. Die neunte Generation wurde übersprungen, was bereits zeigt: Hier steckt ein großes Update drin. Das Ziel …

Nike Streakfly 2 – ultraleichter Trainings- und Wettkampfschuh mit ZoomX und Carbonplatte

Mit der zweiten Generation des Streakfly schärft Nike seinen Lightweight-Trainer deutlich nach. Der Schuh bleibt minimalistisch, erhält aber eine durchgehende Carbonfaserplatte und ist ganze 40 g leichter als das Vorgängermodell. …

Nike Kiger 10 Seitenansicht

Mit dem Nike Kiger 10 erreicht Nikes schneller Trailrunning-Schuh die zehnte Generation – und diesmal steckt ein echter Sprung unter der Haube. Ein flacherer Aufbau, ein neues Dämpfungsmaterial und erstmals …

Nike Vaporfly 4

Mit dem Vaporfly 4 bringt Nike ein spannendes Update seines bekanntesten Carbon-Rennschuhs auf den Markt – mit klaren Veränderungen: geringere Bauhöhe, leichterer Aufbau, neue Materialien. Das Ergebnis? Der leichteste Vaporfly …

Nike präsentiert die neuesten Versionen seiner bekannten Wettkampfschuhe: den Nike Vaporfly 4 und den Nike Streakfly 2. Beim Vaporfly 4 liegt der Fokus auf Gewichtsreduktion, während der Streakfly 2 erstmals …

Nike Vomero 18

Nike hat den Vomero 18 mit einem überarbeiteten Aufbau ausgestattet und setzt dabei auf maximalen Komfort und eine optimierte Zwischensohle. Als erstes Modell der neu strukturierten Road Running Linie reiht …

Nike Zoom Fly 6

Der Nike Zoom Fly 6 kommt mit einem großen Update für mehr Dynamik und eine leichtere Konstruktion. Wie sich der Tempotrainer auf Asphalt schlägt, erfährst du hier im Test.

Nike Pegasus Plus

Mit dem Nike Pegasus Plus legt Nike die markante Silhouette des Nike Pegasus Turbo neu auf. Wie sich der überarbeitete Laufschuh auf der Straße schlägt und wie viel Turbo noch …

Nike Zegama Trail 2

Mit dem Nike Zegama Trail 2 hat Nike die zweite Version seines maximal gedämpften Trailschuhs vorgestellt. An vielen Stellen hat Nike dem Schuh Updates verpasst, besonders auffällig ist nun eine …

Nike Alphafly 3

Der Nike Alphafly 3 ist das Flaggschiff unter den Carbon-Laufschuhen für den Wettkampf. Viele Elite-Läufer*innen vertrauen auf den Wettkampfschuh von Nike. In der neuesten Version hat der Laufschuh einige Updates …

Nike Pegasus Trail 5

Nike hat dem Pegasus Trail 5 ein interessantes Update spendiert. In der Mittelsohle findet sich nun ReactX Foam, der mehr Dynamik verspricht. Wie sich der Trailschuh im Gelände schlägt, erfährst …

Nike Pegasus 41

Nike hat dem Nike Pegasus 41 sein jährliches Update verpasst. Dabei hat der Laufschuh einige Verbesserungen erhalten. Wie sich der Klassiker auf der Straße schlägt, erfährst du im Test.

Zurück