New Balance SC Trainer v3 im Test: Komfort trifft Carbonpower
Mit dem FuelCell SuperComp Trainer v3 bringt New Balance die dritte Generation eines Schuhs auf den Markt, der für die spezifischen Anforderungen im Halbmarathon- und Marathontraining entwickelt wurde. Das Modell …
New Balance FuelCell Laufschuhe im Vergleich: Diese vier Modelle musst du kennen!
Die FuelCell-Serie von New Balance steht für Energie, Speed und Innovation. Doch FuelCell ist nicht gleich FuelCell – hinter dem Namen verbergen sich unterschiedliche Schuhtypen mit ganz eigenen Charakterzügen. In …
New Balance FuelCell Rebel v5 im Test: Leicht, dynamisch, vielseitig
Mit dem FuelCell Rebel v5 präsentiert New Balance erneut einen Laufschuh, der viele Läufer:innen anspricht. Der FuelCell Rebel ist seit Jahren ein beliebtes Modell, vor allem wegen seiner Kombination aus …
New Balance Fresh Foam X 860 v14 im Test – Stabiler Daily Trainer
Der New Balance Fresh Foam X 860 kommt in seiner nunmehr 14. Auflage auf die Laufstrecke. Er begleitete bereits mit seinen Vorgängermodellen viele Läufer:innen, die auf einen zuverlässigen und komfortablen …
New Balance Fresh Foam X Hierro v9 im Test: Komfortabler Begleiter fürs Gelände
Mit der neunten Version des Hierro bringt New Balance einen beliebten Trailschuh zurück, der sich besonders auf längeren, weniger technischen Strecken wohlfühlt. Der Fokus liegt klar auf Komfort, Dämpfung und …
New Balance Fresh Foam X 880v15 Test: Solider Daily Trainer mit kleinen Updates
New Balance hat einem seiner zuverlässigsten Daily Trainer ein weiteres Update verpasst, und den 880 nun schon in Version Nr. 15 aufgelegt. Ganz nach dem Motto „never change a running …
New Balance FuelCell Venym im Test: Dynamik und Komfort für moderate Trails
Mit dem New Balance FuelCell Venym präsentiert New Balance ein neues Modell im Trailrunning-Sortiment, das speziell für moderate Trails entwickelt wurde. Der Schuh kombiniert dynamische Eigenschaften mit einer ausgewogenen Dämpfung …
New Balance Fresh Foam X 1080 v14 im Test: Komfortabler Daily Trainer
Der New Balance Fresh Foam X 1080 v14 bringt ein gezieltes Update für Läuferinnen und Läufer, die Wert auf Komfort, Dämpfung und Stabilität legen. Der Premium Daily Trainer ist bekannt …
New Balance Fresh Foam X More v5 im Test
Der New Balance Fresh Foam X More v5 ist das neueste Modell der Fresh Foam Serie und steht für maximale Dämpfung und Komfort. Im Vergleich zu seinen Vorgängern hat der …
New Balance FuelCell SC Pacer v2 im Test
Der New Balance FuelCell SC Pacer v2 ist ein Carbon Racer für intensive Trainingseinheiten und kürzere Wettkampfdistanzen. Für die zweite Version hat New Balance dem Laufschuh ein komplettes Redesign verpasst. …
New Balance Fresh Foam X Balos im Test
Mit dem New Balance Fresh Foam X Balos stellt NB einen neuen Laufschuh vor. Seine Konstruktion verspricht viel Dämpfung und durch die sehr ausgeprägte Rocker-Geometrie ist das Abrollverhalten sehr geschmeidig. …
New Balance Fresh Foam X 880v14 im Test
Im Line-Up von New Balance nimmt der 880 die Rolle des „kleinen Bruders“ des 1080 ein, muss sich hinter dem Flagschiff jedoch keineswegs verstecken. Wir haben die neueste Auflage des …
New Balance FuelCell Propel v5 im Test
Der New Balance FuelCell Propel v5 ist das Einstiegsmodell in die Performance-Linie von New Balance. Bereits im letzten Jahr konnte uns der Propel überzeugen. Im Review erfährst du alles über …
New Balance Fresh Foam x Hierro v8 im Test
Der New Balance Fresh Foam x Hierro v8 ist ein komfortabel gedämpfter Trailschuh für moderate Untergründe. In den letzten Wochen waren wir ausgiebig mit dem Schuh im Gelände unterwegs.
New Balance FuelCell Rebel v4 im Test
Der New Balance FuelCell Rebel v4 ist ein vielseitiger Laufschuh für das Training. In seiner vierten Version hat er ein sehr spannendes Update erhalten. Im Review erfährst du alles über …