Mit der neunten Version des Hierro bringt New Balance einen beliebten Trailschuh zurück, der sich besonders auf längeren, weniger technischen Strecken wohlfühlt. Der Fokus liegt klar auf Komfort, Dämpfung und Stabilität – ein vielseitig einsetzbarer Door-to-Trail-Schuh. Wir haben den Fresh Foam X Hierro v9 auf verschiedenen Untergründen getestet.
Über den New Balance Fresh Foam X Hierro v9
Der Hierro zählt zu den Klassikern im Trailrunning-Sortiment von New Balance. Über die Jahre wechselte seine Ausrichtung zwischen robustem Trailracer und bequemer Allround-Option. Mit dem v9 geht die Entwicklung klar in Richtung Komfort. Die Mittelsohle wurde in der Ferse auf 42 mm erhöht und die Sprengung gleichzeitig von 6 auf 4 mm reduziert. Das sorgt für ein direkteres Laufgefühl im Vorfußbereich, ohne dass dabei auf Dämpfung verzichtet werden muss. Neu sind auch das überarbeitete Obermaterial und die modifizierte Außensohle mit griffigeren Vibram Traction Lugs. Das Gewicht liegt bei etwa 296 Gramm in der Herren-Mustergröße, der Preis bei 160 €.
Upper und Passform
Das überarbeitete Mesh-Material macht einen hochwertigen Eindruck, ist angenehm zu tragen und auch für längere Einheiten geeignet. Der Aufbau wurde optimiert. Überzüge im Zehenbereich bieten Schutz und die neue Struktur der Schnürung verbessert die Anpassbarkeit. Die Polsterung an Schaft und Zunge ist sinnvoll platziert – nicht übertrieben, aber ausreichend für ein komfortables Tragegefühl. Besonders im Vorfußbereich bietet der Schuh viel Platz. Läufer mit schmalen Füßen könnten den Fit als etwas zu großzügig empfinden, aber mit der passenden Schnürung sitzt der Schuh sicher.
Dämpfung und Grip
Die große Veränderung steckt in der Mittelsohle: Mehr Fresh Foam X sorgt für viel Dämpfung, ohne dass der Schuh instabil wird. Die breite Basis bietet Sicherheit auf unebenem Untergrund, während der dezent gehaltene Rocker ein natürliches Abrollen unterstützt. Mit einer Fersenhöhe von 42 mm und einer Sprengung von 4 mm rückt der Hierro v9 näher an maximal gedämpfte Modelle heran, allerdings ohne deren Wuchtigkeit. Der zusätzliche Vorfußanteil macht sich beim Laufen positiv bemerkbar, vor allem bei längeren Distanzen. New Balance setzt beim Hierro v9 auf Vibram-Gummi, genauer gesagt auf die neue Vibram-Megagrip-Außensohle mit Traction Lugs. Die überarbeitete Profilstruktur greift besser als beim Vorgängermodell, besonders auf trockenen Waldwegen, leicht matschigem Untergrund und Schotterpassagen. Für sehr technisches Gelände fehlt es ihm allerdings an der nötigen Aggressivität und dem nötigen Feingefühl – dafür ist der Schuh schlicht zu komfortorientiert aufgebaut. Auf Asphaltabschnitten zeigt sich relativ starke Abnutzung, was bei der Verwendung berücksichtigt werden sollte.
Laufgefühl
Schon beim ersten Lauf macht der Hierro v9 einen besseren Eindruck als sein Vorgänger. Der Schuh rollt angenehm, die Passform ist komfortabel und die Mittelsohle bietet eine weiche, aber stabile Plattform. Die Kombination aus Dämpfung und breitem Stand vermittelt ein sicheres Gefühl, insbesondere bei längeren oder gemütlicheren Trailruns. Wer ein dynamisches Abrollverhalten sucht oder auf technischen Trails unterwegs ist, wird mit diesem Modell jedoch nicht ganz glücklich. Dafür fehlt dem Fresh Foam X einfach die direkte Rückmeldung. Der Schuh ist ideal für längere, flüssig laufbare Routen – egal, ob auf Waldwegen, Schotter oder leichtem Gelände.
New Balance Fresh Foam X Hierro v9 - KEYFACTS
Gewicht: 243 g – Damen | 296 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 4 mm (42 – 38 mm)
Kategorie: Trailrunning
Marke: New Balance
Preis: 160 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum New Balance Fresh Foam X Hierro v9
Der New Balance Fresh Foam X Hierro v9 ist ein gelungenes Update mit mehr Dämpfung, Komfort und verbessertem Grip. Er bleibt ein Door-to-Trail-Modell, das sich klar auf moderate Strecken ausrichtet. Für alle, die im Gelände bequem und entspannt unterwegs sein möchten, ist er eine interessante Option. Weniger geeignet ist er für technische Trails oder Läufe mit hohen Tempowechseln. Wer jedoch einen zuverlässigen Begleiter für lange Einheiten auf gemischten Untergründen sucht, wird mit dem Hierro v9 viel Freude haben.
Weitere New Balance Laufschuhe
Der Fresh Foam X Hierro v9 wurde uns von New Balance kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar