Laufeinheiten im Winter sind oft eine kleine Herausforderung: Dunkelheit, Kälte und Nässe machen das Laufen weniger attraktiv. Umso wichtiger ist funktionelle Kleidung, die speziell für die kalte Jahreszeit entwickelt wurde. Gore Wear ist bekannt für hochwertige Sportbekleidung – wir haben drei Produkte getestet, die genau hier ansetzen: die CONCURVE Thermo Tights, das Everyday Mid 1/4-Zip und das Everyday Langarm Funktionsshirt. Wie sie sich im Alltag bewähren, erfahrt ihr hier.
CONCURVE Thermo Tights im Test – Hoher Tragekomfort bei Minusgraden – 100 €
Die Gore CONCURVE Thermo Tights wurde speziell für winterliche Temperaturen entwickelt. Durch das sogenannte Kinetic Garment Design passt sich der Schnitt den natürlichen Bewegungen des Körpers an. Das reduziert nicht nur störende Reibung, sondern sorgt auch für einen besonders angenehmen Sitz. Das verwendete Thermomaterial ist weich, angeraut und bietet hohen Tragekomfort – sowohl bei schnellen Tempoeinheiten als auch bei langen, ruhigen Dauerläufen. Durch die Einnahtkonstruktion wird die Reibung auf ein Minimum reduziert, was vor allem auf längeren Strecken ein großer Vorteil ist. Bei meinen Testläufen hatte ich keinerlei Probleme mit Druckstellen oder Scheuerstellen. Besonders praktisch sind die beiden elastischen Einschubtaschen – eine am Oberschenkel, eine im Hosenbund. Sie kommen ohne Reißverschlüsse aus, bieten aber ausreichend Halt für Gels, Schlüssel oder Smartphone. Das sorgt für ein reduziertes Design, was sich positiv auf den Tragekomfort auswirkt. Ein kleiner Wunsch für zukünftige Versionen wäre ein integrierter Innenslip, der das Tragegefühl noch verbessern könnte. Für knapp 100 € bietet Gore hier eine sehr durchdachte und funktionelle Wintertights, die sich als zuverlässiger Begleiter beim Training bewährt.
Everyday Mid 1/4-Zip – Vielseitiger Midlayer für kalte Tage – 80 €
Der Everyday Mid 1/4-Zip ist ein klassischer Midlayer, der bei kühlen Temperaturen sowohl solo als auch unter einer Laufjacke getragen werden kann. Das etwas dickere, strukturierte Material isoliert zuverlässig und fühlt sich auch bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht unangenehm auf der Haut an. Besonders positiv fiel mir die Atmungsaktivität auf. Trotz hoher Intensität und entsprechender Schweißproduktion blieb der Körper angenehm temperiert. Die enge Passform sitzt gut, ohne einzuengen. Der Viertelreißverschluss sorgt zusätzlich dafür, dass die Körpertemperatur unterwegs gut reguliert werden kann. In Sachen Vielseitigkeit ist das Shirt ein echtes Arbeitstier – vom lockeren Dauerlauf bis zum Schichteinsatz auf langen Wintertouren ist es ein zuverlässiger Begleiter.
Everyday Langarm Funktionsshirt – leicht, atmungsaktiv, ideal als Baselayer – 60 €
Das Everyday Langarm Funktionsshirt von Gore Wear ist für warme bis mäßig kühle Tage konzipiert – oder als Baselayer unter einer Jacke bei niedrigeren Temperaturen. Im Test habe ich es bei Trainingseinheiten um den Gefrierpunkt unter einer Laufjacke getragen und war positiv überrascht, wie angenehm trocken es auch bei intensiveren Einheiten blieb. Das feuchtigkeitsregulierende Material leitet den Schweiß effizient ab, ohne sich nass anzufühlen. Auch nach mehrmaligem Tragen blieb das Shirt geruchsneutral, was im Wintertraining ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist. Ein Hinweis zur Größenauswahl: Das Shirt fällt größer aus als andere Modelle von Gore Wear. Wer zwischen zwei Größen schwankt, sollte unbedingt die Größentabelle im Online-Shop zu Rate ziehen.
Fazit: Funktionalität trifft Komfort – Gore Wear überzeugt im Winter
Die getesteten Produkte von Gore Wear bieten genau das, was man von hochwertiger Winterlaufbekleidung erwartet: durchdachtes Design, gute Passform, hohe Funktionalität und angenehmen Tragekomfort. Ob Baselayer, Midlayer oder Thermo-Tights – jedes der drei getesteten Teile erfüllt seinen Zweck und hat sich beim Laufen in der kalten Jahreszeit bewährt. Wer Wert auf langlebige Materialien, zuverlässigen Kälteschutz und durchdachte Details legt, findet in den Lauftextilien von Gore Wear zuverlässige Begleiter für viele Winterkilometer.
Gore hat uns die Produkte kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Artikel.
Bisher kein Kommentar