Test: Silva Smini Fly – Leichte LED-Lampe für Läufer

Test: Silva Smini Fly – Leichte LED-Lampe für Läufer

Die Silva SMINI Fly ist eine kompakte und leichte LED-Lampe, die speziell für Läuferinnen und Läufer entwickelt wurde. Mit ihrem geringen Gewicht und durchdachten Funktionen bietet sie eine praktische Lösung für Läufe in der Stadt oder als Ersatzlampe auf Trails. Doch wie schlägt sich die kleine Lampe in der Praxis? Hier unser ausführlicher Testbericht.

Ausstattung der Silva Smini Fly

Die Smini Fly von Silva punktet mit minimalistischem Design und einem Fokus auf Funktionalität. Hier die wichtigsten technischen Daten:

  • Lichtleistung: Maximal 250 Lumen, mehr als ausreichend für gut beleuchtete Wege in der Stadt.
  • Gewicht: Mit nur 38,5 g (inkl. Batterie) ist die Lampe extrem leicht.
  • Akkulaufzeit: Im Max-Modus hält der Akku bis zu 1,5 Stunden, im Energiesparmodus bis zu 20 h deutlich länger.
  • Ladeanschluss: Aufladbar über USB-C für schnelle und unkomplizierte Stromversorgung.
  • Befestigung: 3 mm oder 15 mm Gummiband mit einfacher Verstellmöglichkeit und zusätzlicher Hintergrundbeleuchtung für bessere Sichtbarkeit von hinten.
  • Wasserbeständigkeit: IPX5 zertifiziert, so dass die Lampe Regen und Spritzwasser problemlos standhält.

Mit einem Preis von etwa 45 € bietet die Silva Smini Fly ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für Läufer, die eine leichte Stirnlmape suchen.

Erfahrungen im Test

In den letzten Wochen konnte ich den SMINI Fly intensiv bei Läufen in der Dunkelheit, vor allem im Stadtbereich, testen.

Tragekomfort und Handhabung

Ein großer Vorteil ist das geringe Gewicht. Auch bei längeren Läufen sitzt die Lampe angenehm und unauffällig. Das flexible Gummiband ermöglicht eine schnelle Anpassung, auch wenn man eine Mütze trägt. Einfach hinten festziehen – die Lampe sitzt sicher und verrutscht nicht.

Licht und Sichtbarkeit

Die Lichtleistung von 250 Lumen ist für Stadtläufe völlig ausreichend. Auch im Reservemodus bleibt die Beleuchtung funktionstüchtig, denn in der Stadt wird es nie ganz dunkel. Besonders überzeugt hat das Rücklicht, das sich ideal an einer Mütze oder einem schmaleren Band befestigen lässt.

Akku und Aufladen

Die Akkulaufzeit von bis zu 1,5 Stunden im Max-Modus mag auf den ersten Blick kurz erscheinen, ist aber für eine Lampe mit nur 38,5 g Gewicht absolut in Ordnung. Für Standardläufe reicht das locker aus. Das Aufladen über USB-C ist schnell und unkompliziert – ein großer Vorteil, da kein spezielles Ladegerät benötigt wird. Im Min-Modus liegt die Laufzeit bei bis zu 20 h.

Kompaktheit und Flexibilität

Die SMINI Fly ist so klein und leicht, dass sie problemlos in einer Tasche verstaut werden kann. Dadurch eignet sie sich auch hervorragend als Backup-Lampe für Trails oder als Hauptlampe für kürzere Läufe in der Stadt.

Fazit

Die Silva Smini Fly ist eine überzeugende Wahl für Läuferinnen und Läufer, die eine leichte, kompakte und funktionelle LED-Lampe suchen. Vor allem beim Laufen in der Stadt oder als Ersatzlampe auf Trails spielt sie ihre Stärken aus. Ihr geringes Gewicht in Kombination mit einer soliden Laufzeit, einem sicheren Sitz und einem günstigen Preis machen sie zu einer hervorragenden Option. Wer eine zuverlässige Lampe für Läufe in der Dunkelheit sucht, ist mit der Smini Fly bestens bedient.


Die Lauflampe wurde uns kostenfrei von Silva zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.


Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Test: Silva Smini Fly – Leichte LED-Lampe für Läufer