Therabody Theragun Modelle im Test: PRO, Relief und Sense

Therabody Theragun Modelle im Test: PRO, Relief und Sense

Die Theragun-Modelle von Therabody sind ideale Begleiter zur Regeneration und Muskelentspannung. Wir nehmen die Theragun PRO, die Theragun Relief und die Theragun Sense genauer unter die Lupe.

Theragun PRO

Die Theragun PRO (599 Euro) ist das Premium-Modell und überzeugt mit sechs speziellen Aufsätzen, die gezielt auf unterschiedliche Muskelgruppen und Bedürfnisse eingehen. Dazu gehören der Supersoft-Aufsatz für empfindliche Stellen, der Standard-Ball für großflächige Bereiche und der Wedge-Aufsatz, der besonders gut zur Entspannung des Iliotibialbandes (IT-Band) und zur Entstauung wirkt. Darüber hinaus verfügt der PRO über Aufsätze für Wärme- und Kälteanwendungen, die einen zusätzlichen therapeutischen Effekt bieten. Besonders hervorzuheben ist der Vibrationsaufsatz, der auch empfindliche Muskeln schonend stimuliert. Mit bis zu 27 kg Kraft und 2400 Schlägen pro Minute bietet er eine kraftvolle Massage, ideal für ambitionierte Sportler. Trotz Verzicht auf einen drehbaren Kopf ermöglicht der ergonomische Griff eine präzise Handhabung. Mit einer Akkulaufzeit von 150 Minuten bietet das Gerät genügend Energie für längere Massagen.

Theragun Relief

Die Theragun Relief (399 Euro) ist ein leistungsstarkes Modell mit vier Aufsätzen, das für Läufer und Freizeitsportler entwickelt wurde. Es bietet bis zu 20 kg Kraft und besticht durch sein intuitives Display, das verschiedene Massageroutinen anzeigt. Die Lautstärke ist moderat und mit einer Akkulaufzeit von 150 Minuten erhalten Sie ein ausgewogenes Gerät, das für viele Anwendungen geeignet ist.

Theragun Sense

Die Theragun Sense (249 €) ist das Einstiegsmodell mit zwei Aufsätzen und bis zu 14 kg Kraft. Mit 2200 Schlägen pro Minute bietet es eine sanfte Massage für empfindliche Muskeln. Ohne Display und mit einfacher Bedienung richtet sich das Modell vor allem an Einsteiger, die eine geringere Intensität benötigen. Die Akkulaufzeit von 120 Minuten ist für regelmäßige Anwendungen ausreichend, für leistungsorientierte Sportler könnte die Intensität jedoch zu gering sein.

Theragun Relief

Fazit

Die Theragun PRO ist das optimale Gerät für professionelle Anwender, die eine kraftvolle und umfassende Massage mit vielen Funktionen und Aufsätzen benötigen. Die Theragun Relief bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an ambitionierte Läufer und Freizeitsportler. Die Theragun Sense ist ideal für Einsteiger oder Personen, die eine weniger intensive, aber dennoch effektive Massage suchen.


Die Therabody Geräte wurden mir für den Testzeitraum leihweise zur Verfügung gestellt.


Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Therabody Theragun Modelle im Test: PRO, Relief und Sense