Mit dem Asics Novablast 2 hat Asics seinem Newcomer aus der letzten Saison ein interessantes Update verpasst. Äußerlich sieht man ihm die Änderungen eher nicht an, dafür hat sich im Inneren einiges getan. Wie sich das auf das Laufen auswirkt, erfährst du hier im Artikel.
Das Review zum Nachfolger ist schon online!
Über den Asics Novablast 2
Wieso hat die erste Auflage eigentlich so viele Läufer begeistert? In meinen Augen vor allem durch die Vielseitigkeit des Laufschuhs. Asics hat eine weiche und reaktive Dämpfung in einen echten Allrounder gepackt. Dabei funktionierte der Novablast bei jedem Läufer, da er besonders ausgewogen gebaut ist – nicht zu fordernd für Laufeinsteiger und genügend Antrieb für erfahrene Läufer. Trotz der großen Begeisterung gab es dennoch ein paar Dysbalancen, besonders bei der Stabilität. Genau da hat Asics auf die Läufer gehört und bei seinen Updates angesetzt.
Komfort und Passform
Der Upper ist weiterhin recht simpel gestaltet. Ein atmungsaktives Jacquard Mesh sorgt für viel Tragekomfort. Störende Elemente findet man keine und somit kommt es zu keinen Druckpunkten. Für einen besseren Halt wurde die Fersenkappe angepasst, das macht sich beim Laufen positiv bemerkbar. Bei der Passform hat sich nicht viel verändert. Der Laufschuh passt an die gängigen Fußbreiten und ich würde ihn als einen Ticken breiter einstufen.
Dämpfung und Grip
Das FlyteFoam Blast in der Mittelsohle trifft weiterhin total die aktuellen Vorlieben der Läufer-Community. Bei jedem Schritt liefert das Foam ein weiches Laufgefühl und treibt einen nach vorn. Jedoch wird der Läufer nicht so arg dazu getrieben mit dem Novabalst 2 schnell zu laufen. Viel mehr kann man selber entscheiden. Soll es locker in der Pace bleiben, dann macht der Laufschuh das mit. Dies gilt genauso für Läufe im erhöhten Pace Bereich. Durch Verringerung der Sprengung von 10mm auf 8mm gibt es ein zusätzliches Plus an Support. Die Außensohle besitzt minimale Änderungen und bietet weiterhin einen soliden Grip.
Auf der Straße
Bereits mit der ersten Version des Novablasts war ich sehr zufrieden und die zweite Generation schließt sich da nahtlos an. Die kleinen Änderungen für den besseren Support machen sich beim Laufen positiv bemerkbar, er läuft sich einfach stabiler. Überrascht hat mich wieder die Vielseitigkeit des Laufschuhs. Gelaufen bin ich mit dem Asics Novablast 2 alle Pace Bereiche vom Recovery Run bis zu VO2-Max Intervallen. Klar gibt es für jede Kategorie spezielle Laufschuhe, aber mit dem Novablast 2 ist alles ohne Probleme laufbar. Bei der Distanz sehe ich ihn bis hin zur Marathon Distanz, vorausgesetzt ein neutrales Abrollverhalten des Läufers.
Asics Novablast 2 - KEYFACTS
Gewicht: Herren – 275 g | Damen – 225 g (Mustergröße)
Sprengung: 8mm
Kategorie: Neutral & Lit, HIT
Preis: 140€
Fazit
Wer bereits mit der ersten Auflage zufrieden war, der wird mit dem Novablast 2 sehr glücklich werden. Besonders die dynamische Vielseitigkeit macht ihn in der Schuhrotiation mehr als interessant. Für mich somit ein idealer Allrounder mit Fokus auf Geschwindigkeit.
Der Asics Novablast 2 wurde uns von Asics kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
Bilder: Carsten Beier
Bisher kein Kommentar