Brooks Launch 11 im Test: Reaktiver Allrounder mit Tempo
Mit dem Launch 11 hat Brooks einen klassischen Lightwight Trainer im Sortiment. Er positioniert sich zwischen den klassischen, komfortablen Schuhen wie dem Ghost und den performanceorientierten Modellen wie der Hyperion-Serie. …
Brooks Ghost 17 im Test – Modernes Update für einen Trainingsklassiker
Der Ghost gehört zu den bekanntesten Trainingsmodellen von Brooks. Mit der 17. Version setzt der Hersteller auf moderne Dämpfung, verbesserten Komfort und ausgewogene Laufeigenschaften – perfekt für alle, die einen …
Brooks Caldera 8 im Test – Komfort & Dämpfung für lange Trailläufe
Der Brooks Caldera 8 soll dich mit ultrahohem DNA‑Loft‑v3‑Dämpfungskomfort locker bis zum Ultra bringen – warum er mir trotz kleiner Upper‑Schwächen ein Dauerläufer‑Grinsen ins Gesicht zaubert, liest du hier.
Brooks Glycerin 22 im Test – Solider Daily Trainer mit viel Komfort
Der Glycerin ist seit Jahren ein beliebter Daily Trainer mit viel Komfort. In der inzwischen 22. Auflage des Glycerin setzt Brooks auf die bewährten Grundeigenschaften des Schuhs, baut dabei vor …
Brooks Catamount 4 im Test – Trailracer mit Geschwindigkeit und Stabilität
Der Brooks Catamount 4 ist da und bringt frischen Wind in die Welt der Trail-Wettkampfschuhe. Wie sich der Trailracer schlägt, erfahrt ihr hier.
Brooks Glycerin Max im Test: Viel Dämpfung, stabile Basis
Der Trend zu maximal gedämpften Trainingsschuhen hält an – und Brooks bringt mit dem Glycerin Max ein Modell auf den Markt, das genau in diese Kategorie fällt. Mit einer Sohlenhöhe …
Brooks Laufschuhe im Vergleich: Ghost 16, Launch 10 und Hyperion Max 2
Brooks hat sich als eine der führenden Marken im Laufsport etabliert und bietet eine breite Palette an Schuhen für alle Laufbedürfnisse. In diesem Artikel stellen wir dir die neuesten Modelle …