Mit dem Launch 11 hat Brooks einen klassischen Lightwight Trainer im Sortiment. Er positioniert sich zwischen den klassischen, komfortablen Schuhen wie dem Ghost und den performanceorientierten Modellen wie der Hyperion-Serie. Wie Brooks es schafft, diesen Mittelweg mit dem Launch 11 zu bestreiten, erfahrt ihr in diesem Testbericht.
Über den Brooks Launch 11
Der Brooks Launch ist in seiner 11. Auflage seit über einer Dekade auf dem Markt. Er ist, verglichen mit den typischen Flagschiffen wie dem Ghost, dem Adrenaline oder dem Glycerin, in einem etwas niedrigeren Preissegment angesiedelt. Dies soll aber keineswegs ein Indiz für geringere Qualität sein. Brooks positioniert den Launch 11 in einem Zwischensegment zwischen maximal gedämpften, komfortablen Daily Trainern und den Raceschuhen. Das macht ihn besonders interessant für Läufer, die sowohl Komfort als auch Tempo suchen.
Upper und Passform
Der Launch 11 verfügt über ein neu gestaltetes Engineered Air Mesh-Obermaterial, das für eine angenehme Belüftung sorgt und sich dem Fuß gut anpasst. Die Passform ist insgesamt eher schmal gehalten, insbesondere im Vorfußbereich, was bei längeren Läufen zu beachten ist. Die Zehenbox ist somit tendenziell schmal, was bei kurzen, schnelleren Einheiten keine großen Schwierigkeiten bereitet. Die halbgefasste, gepolsterte Zunge und der Speed Heel-Kragen sorgen für einen sicheren Halt ohne Fersenrutschen. Für Läufer mit breiteren Füßen bietet Brooks den Launch 11 auch in einer Wide-Version an.
Dämpfung und Grip
Die Mittelsohle des Launch 11 besteht aus DNA Flash-Schaum, der durch Stickstoffinjektion eine leichte, reaktive Dämpfung bietet. Im Vorfußbereich sorgt DNA Flash v2 für zusätzlichen Rebound und ein energetisches Abstoßen. Die Dämpfung ist soft, aber nicht wirklich weich – wir befinden uns also im soliden Mittelfeld, was die Dämpfung anbelangt. Die Außensohle besteht aus RoadTack-Gummi, einer Mischung aus Gummi und recycelter Kieselsäure, die für hervorragenden Grip auf Asphalt sorgt. Flexkerben in der Sohle unterstützen flüssige Übergänge, und die breitere Basis verbessert die Stabilität.
Laufgefühl
Der Launch 11 vermittelt ein reaktives, schnelles Gefühl und eignet sich besonders für kürzere, schnellere Strecken, aber auch bis zu 10 Kilometer in lockerem Tempo. Er lässt auch spontane Fahrtspiele zu und ist für Läufer, die sich gerne mal treiben lassen und nach Gefühl laufen, gut geeignet. Die Kombination aus leichter Bauweise, reaktiver Dämpfung und griffiger Außensohle macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für verschiedene Trainingseinheiten.
Brooks Launch 11 - KEYFACTS
Gewicht: 201 g – Damen | 218 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 8 mm (35 – 27 mm)
Kategorie: Daily Trainer | Tempo Trainer
Marke: Brooks
Preis: 120 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum Brooks Launch 11
Der Brooks Launch 11 ist insgesamt vor allem für leichte Läufer mit eher schmaleren Füßen geeignet, die einen Allrounder wollen, der sowohl komfortabel ist als auch mal schnell kann. Wer mehr Komfort möchte, sollte eher zum Glycerin oder Ghost greifen; wer mehr Performance sucht, ist mit den Hyperion-Modellen besser beraten. Für mich persönlich dennoch ein tolles Modell, das mir auch bei lockeren Runden ein reaktives, schnelles Gefühl gibt. Ein gelungener Mittelweg zwischen Komfort und Tempo.
Weitere Brooks Laufschuhe
Der Launch 11 wurde uns von Brooks kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar