Allrounder

Veja Condor 3 Advanced – nachhaltiger Laufschuh mit 8 mm Sprengung in der Seitenansicht

Dass der Veja Condor 3 Advanced ein echter Hingucker ist, muss ich wohl kaum sagen. Auf kaum einen Schuh wurde ich in den letzten Wochen so oft angesprochen – egal …

Saucony Hurricane 25 Seitenansicht – 38 mm Fersenhöhe, breite Basis und stabile Mittelsohle für lange Läufe

Das Modell Hurricane ist sprichwörtlich ein echter Dauerläufer im Straßen-Lineup des US-amerikanischen Herstellers Saucony. Passend zum Kalenderjahr 2025 ist diesen Herbst die 25. Auflage des Schuhs auf den Markt gekommen. …

Saucony Kinvara 16 Seitenansicht – 29 mm Ferse, 25 mm Vorfuß und direkter Aufbau für natürliches Abrollen

Die Kinvara-Reihe von Saucony steht schon lange für leichte, neutrale Trainings- und Tempolaufschuhe, mit einer flachen Mittelsohle. Mit der Version Kinvara 16 stellt Saucony ein Update vor, das besonders in …

Brooks Hyperion 3 Seitenansicht – dynamischer Lightweight-Trainer mit klarer Rocker-Geometrie

Der Hyperion 3 von Brooks ist ein leichter Trainingsschuh für alle, die im Alltag öfter das Tempo anziehen, aber keinen kompromisslosen Racer benötigen. Das Update bringt mehr DNA Flash v2 …

Asics Megablast Seitenprofil – Supertrainer mit breiter Basis und 8 mm Sprengung

Mit dem Asics Megablast erweitert Asics sein Line-up um einen weiteren Supertrainer. Er ordnet sich in der Blast-Familie oberhalb von Nova- und Superblast ein und soll mit seinem reaktiveren Aufbau …

On Cloudsurfer Max Seitenansicht mit 37 mm Fersenhöhe und CloudTec Phase Dämpfung

Der On Cloudsurfer ist ein Laufschuh aus der Kategorie „maximale Dämpfung” mit CloudTec-Phase-Technologie. Das Modell ist nicht ganz neu, denn es folgt auf den Cloudeclipse, greift dessen Stärken auf und …

Salomon Aero Blaze 3 GRVL GTX

Salomon rüstet seine Reihen nun auch mit Gravel Laufschuhen auf. Damit wird versucht das beste aus der Welt der Trail- und Straßenlaufschuhe zu vereinen. Der Salomon Aero Blaze 3 GRVL …

New Balance More v6 – komfortables Abrollen auf Asphalt und Schotte

Der New Balance Fresh Foam X More v6 bietet maximale Dämpfung, eine große Auflagefläche und einen flachen Drop. Der Laufschuh bleibt New Balances das Komfort-Flaggschiff für den Alltag und lange …

Nike Structure 26 von der Seite – ReactX-Mittelsohle und neues Mesh-Upper

Der Nike Structure 26 ist ein Daily Trainer mit dem gewissen Extra an Stabilität und erhält ein klares Update. Es gibt ein neues Design, durchgängiges ReactX in der Mittelsohle und …

Seitenansicht des Brooks Hyperion Max 3 mit sichtbarer RapidRoll-Geometrie

Der Hyperion Max 3 ist der neue, maximal gedämpfte Trainingsschuh von Brooks für lange und lockere Läufe. Er soll durch seine leichte und federnde Dämpfung auch für verschiedene Tempobereiche gut …

Seitenansicht des Puma Velocity NITRO 4 mit betonter Fersenhöhe und modernem Mesh-Upper.

Mit dem Magnify NITRO 3 bringt Puma die mittlerweile dritte Auflage seines beliebten Daily Trainers auf den Markt. Schon seine Vorgänger galten als verlässliche Begleiter im Training –komfortabel, vielseitig und …

Nike Vomero Plus Seitenansicht – voluminöse ZoomX-Mittelsohle für maximale Dämpfung

Mit dem Vomero Plus setzt Nike die Neuausrichtung des Straßenlauf-Line-ups fort. Optisch erinnert vieles an den Invincible Run. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob das Laufgefühl mithalten kann. Ich habe …

Salomon Aero Blaze 3

Das Modell Aero Blaze soll im Straßen-Lineup von Salomon die Rolle des leichtesten und agilsten Daily Trainers einnehmen. Der Schuh reiht sich damit in Sachen Komfort, Stabilität und Reichweite unterhalb …

Nike Pegasus Premium in der Seitenansicht – Hightech-Trainer mit dreifacher Dämpfungstechnologie

Der Nike Pegasus Premium ist das neue Spitzenmodell der Pegasus-Serie und vereint sämtliche aktuellen Dämpfungstechnologien von Nike in einem Schuh. Mit den Technologien ReactX, ZoomX und einem durchgehenden Air Zoom …

Salomon Aero Glide 3 GRVL – Road-to-Trail-Laufschuh mit 40 mm Stack und optiFoam-Zwischensohle

Salomon hat im Zuge des stark zunehmenden Wachstums bei den Road-to-Trail Laufschuhen das hauseigene Segment GRVL, abgeleitet vom englischen Begriff Gravel, neu kreiert. Kernelement der GRVL-Kollektion ist das Modell Aero …

Zurück