Mit dem Asics METAFUJI Trail bringt Asics einen neuen Carbon-Trailschuh auf den Markt, der speziell für Wettkämpfe und hohe Geschwindigkeiten im Gelände entwickelt wurde. Der Schuh ist das Ergebnis einer intensiven Entwicklungsphase, inspiriert von den Erfolgen der Asics Laufschuhe für die Straße. Er vereint Leichtigkeit, Stabilität und Dynamik und setzt neue Maßstäbe im Trailrunning.
Über den Asics METAFUJI Trail
Die Geschichte des METAFUJI Trail begann, als ein Asics Trailrunning-Athlet seinen Metaspeed Sky mit einer Trailrunning-Sohle ausstattete. Daraus entstand zunächst ein Prototyp, der schließlich zum METAFUJI Trail weiterentwickelt wurde. Die Verbindung zu den Straßenlaufmodellen Metaspeed Sky und Edge ist deutlich erkennbar. Im Trailrunning-Lineup von Asics nimmt der METAFUJI Trail die Spitzenposition im Performance-Bereich ein. Daneben bietet Asics weitere dynamische Modelle wie den Asics FUJI Speed 2 für ein direkteres Laufgefühl sowie Trainingsmodelle wie den Asics Gel-Trabuco und Trabuco Max.
Upper und Passform
Das Obermaterial des METAFUJI Trail besteht aus leichtem, strapazierfähigem Mesh, das sich angenehm flexibel an den Fuß anpasst. Trotz seiner Leichtigkeit hält das Upper den Fuß sicher im Schuh und sorgt so für einen guten Halt auf dem Trail. Schutzelemente sind nur in Form einer Zehenkappe vorhanden, die den Schuh vor Steinen und Wurzeln schützt, ohne das Gewicht zu erhöhen. Die Zunge und der Schaft sind mäßig gepolstert, was zu einem guten Tragekomfort beiträgt, ohne den Geschwindigkeit zu beeinträchtigen. Die Passform ist eher schmal und entspricht dem typischen Racing-Fit, der für ein enges und sicheres Tragegefühl sorgt.
Dämpfung und Grip
Bei der Mittelsohle setzt Asics auf eine Kombination aus zwei verschiedenen Materialien. Die obere Schicht besteht aus FF BLAST TURBO, das für eine hohe Energierückgabe sorgt und bei jedem Schritt spürbar ist. Darunter befindet sich eine weitere Schicht aus FF BLAST, die nicht nur für zusätzliche Dämpfung sorgt, sondern auch robuster ist, um den Anforderungen der Trails gerecht zu werden. Zwischen diesen beiden Schaumschichten ist eine speziell für Trailrunning entwickelte Carbonfaserplatte eingebettet. Diese Platte ist flexibler als die Variante, die in den Straßenlaufmodellen von Asics zum Einsatz kommt, da sie gegabelt ist, um eine höhere Flexibilität zu erreichen. Zusammen mit der Rocker-Geometrie der Sohle ermöglicht diese Konstruktion einen kraftvollen Vortrieb, der sich besonders bei hohen Geschwindigkeiten bemerkbar macht. Mit einer Höhe von 45 mm und einem Drop von 5 mm ist der Schuh relativ hoch gebaut. Dennoch bleibt die Stabilität auf einem guten Niveau. Die AsicsGrip-Außensohle sorgt für einen hervorragenden Grip auf unterschiedlichsten Untergründen.
Laufgefühl
Der Asics METAFUJI Trail ist wie viele hochgezogene Carbon-Trailschuhe gewöhnungsbedürftig, vor allem die Muskulatur muss sich auf die Konstruktion einstellen. Die Verbindung zum Metaspeed Sky ist beim Laufen sofort spürbar und die Materialstruktur erinnert an den beliebten Asics Superblast, was ein vertrautes und angenehmes Laufgefühl vermittelt. Die Passform ist hervorragend und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten im Gelände sicheren Halt. Die Stabilität des METAFUJI Trail ist für die Höhe der Zwischensohle gut, könnte aber für Fersenläufer weniger ausgeprägt sein. Durch die Höhe des Schuhs nimmt auch das Feedback etwas ab, was seine Grenzen im technischen Gelände deutlich macht. Hier fehlt durch die stark gedämpfte Sohle die direkte Rückmeldung vom Untergrund, was die Stabilität in sehr unebenem Gelände mindert. Bei hohen Geschwindigkeiten zeigt der Schuh jedoch deutlich seine Stärken. Mit dem METAFUJI Trail sind bei entsprechender Erfahrung und Übung auch längere Strecken im Gelände möglich. Allerdings sollte man sich vorsichtig an den Schuh herantasten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Im Vergleich zu anderen Carbon-Trailschuhen wie dem Adidas Terrex Agravic Speed Ultra bietet der METAFUJI Trail mehr Stabilität und eine festere Dämpfung. Auch im Vergleich zum The North Face Vectiv Pro zeigt er eine bessere Stabilität, obwohl das Laufverhalten insgesamt etwas weniger aggressiv ist.
Asics METAFUJI Trail - KEYFACTS
Gewicht: 260 g – Unisex (Mustergröße)
Sprengung: 5 mm (45 – 40 mm)
Marke: Asics
Kategorie: Trailruning
Preis: 250 €
Fazit zum Asics METAFUJI Trail
Der Asics METAFUJI Trail ist ein hervorragender Carbon-Trailschuh für Wettkämpfe und hohe Geschwindigkeiten im Gelände. Er überzeugt durch seine Dynamik, ohne dabei an Stabilität einzubüßen. Läuferinnen und Läufer, die bereits mit den Metaspeed-Modellen auf der Straße zurechtkommen, werden sich auch im METAFUJI Trail sehr wohl fühlen. Wer einen schnellen und gleichzeitig stabilen Trailschuh sucht, findet im METAFUJI Trail eine hervorragende Option für anspruchsvolle Geländeläufe.
Weitere Asics Laufschuhe
Der METAFUJI Trail wurde uns von Asics kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar