Der Prime X 3 ist das radikalste Trainingsgerät der Adizero-Reihe: Er verfügt über eine 50 Millimeter hohe Mittelsohle, drei Lagen Lightstrike Pro und zwei Carbon-Elemente. Dieses Paket verspricht eine sehr hohe Dämpfung und einen spürbaren Vortrieb, wobei der Fokus klar auf Tempoeinheiten liegt.
Über den Adidas Adizero Prime X 3 Strung
Die Adizero-Kollektion deckt Training und Wettkampf über alle Distanzen ab. Der Prime X 3 sticht innerhalb der Serie vor allem durch seine Sohlentechnologie heraus. Mit 50 Millimetern Stapelhöhe in der Ferse überschreitet er die Grenze von World Athletics und ist damit offiziell nicht wettkampfzugelassen. Für Hobbyläuferinnen und -läufer spielt das in der Praxis jedoch meist keine Rolle. Die weiteren Eckdaten: Sprengung 7 Millimeter, Gewicht ca. 285 Gramm (Herren, Mustergröße), UVP 300 Euro.
Upper und Passform
Im Obermaterial setzt Adidas auf Strung. Feine Nylonfäden werden präzise platziert und bilden ein dünnes, sehr formstabiles Gewebe mit gezielten Stütz-Zonen. Das Material selbst ist kaum dehnbar und vermittelt Halt, ohne aufzutragen. Eine gestrickte Zunge erleichtert den Einstieg und verteilt den Druck der Schnürung angenehm. In der Ferse liegt ein weiches Knit-Innenfutter an, leichte Polster stabilisieren den Sitz. Insgesamt wirkt das Obermaterial sportlich straff. Es muss zum Fuß passen, denn es gibt keine großen Toleranzen beim Nachjustieren. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist der Fersenhalt besser, gelegentlich spürt man dennoch ein minimales Spiel. Die Passform liegt im Bereich „medium“ und sollte den meisten Füßen passen.
Dämpfung und Grip
Unter dem Fuß kommt die volle Prime-X-Technik zum Einsatz: drei Lagen Lightstrike Pro, kombiniert mit zwei Carbon-Strukturen. Die beiden oberen Schichten sind spürbar weicher und ähneln dem Adios Pro 4, während die untere Schicht dichter ist und eher dem Adios Pro 3 entspricht. In der Ferse befindet sich zusätzlich ein kleiner, weicher Einsatz, der die Landung dämpft. Bei den Carbon-Elementen verwendet Adidas unten EnergyRods 2.0 (Streben) und oben eine im Fersenbereich unterbrochene Platte. Der stark gerockte Vorfuß zieht das Abrollen früh in die Zehenphase. Dieses Zusammenspiel wirkt steif, aber sehr effizient auf Vor- und Mittelfuß.
Die Außensohle kombiniert Continental-Gummi im Großteil des Vorfußes mit Lighttraxion-Elementen in den übrigen Zonen. Der Grip überzeugt auf trockenem und nassem Asphalt. Aufgrund der enormen Bauhöhe werden lose Steine oder Kanten weniger direkt wahrgenommen, in sehr unruhigem Terrain geht dafür etwas Kontrolle verloren. Die Haltbarkeit der Sohle machte im Test einen robusten Eindruck.
Laufgefühl
Auf der Strecke zeigt der Prime X 3 eindeutig, wofür er gebaut wurde. Sobald das Tempo anzieht, läuft der Schuh wie auf Schienen. Die große Menge Lightstrike Pro dämpft harte Schläge zuverlässig, während die Carbon-Elemente und der ausgeprägte Rocker für einen klaren Impuls nach vorn sorgen. Gerade bei schnellen Dauerläufen, TDLs und längeren Intervallen hält der Schuh die Pace sehr stabil. Ein Beispiel aus meinem Training: Kilometerabschnitte um 3:38 min/km waren problemlos kontrolliert laufbar, ohne dass der Schuh an seine Grenzen kam – vorausgesetzt, die Landung erfolgt über den Mittel- oder Vorfuß.
Im reinen Cruising-Modus bei moderaten Geschwindigkeiten wirkt der Prime X 3 dagegen weniger entspannt. Er „möchte“ laufen und motiviert permanent zu etwas mehr Pace. Läuferinnen und Läufer, die eher über die Ferse abrollen, spüren zudem, dass die Konstruktion an dieser Stelle nicht ganz so rund wirkt und etwas instabiler werden kann. In Kurven erinnert die hohe Standhöhe daran, sauber zu laufen. Hier bietet das Obermaterial ausreichend Halt, ohne dass es sich besonders komfortabel anfühlt. Wer einen vielseitigen Superfoam-Trainer für alles sucht, findet bei Modellen ohne Platte, wie dem Megablast von Asics, eine breitere Einsatzspanne. Der Prime X 3 spielt seine Stärken klar auf geraden, schnellen Profilen aus.
Adidas Adizero Prime X 3 Strung - KEYFACTS
Gewicht: 285 g – Unisex (Mustergröße)
Sprengung: 7 mm (50 – 43 mm)
Kategorie: Tempo Trainer | Carbon Racer
Marke: Adidas
Preis: 300 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum Adidas Adizero Prime X 3 Strung
Der Adidas Adizero Prime X 3 Strung ist ein Tempotrainer mit maximaler Dämpfung und sehr effizientem Vortrieb. Für flotte Dauerläufe, lange Intervalle und schnelle Long-Run-Abschnitte liefert er ein beeindruckend dynamisches Gefühl. Für gemütliche Grundlagenausdauer ist er weniger geeignet und Fersenläuferinnen sowie Fersenläufer sollten die Stabilität kritisch testen. Wer gezielt Tempo trainieren will oder im Wettkampf einen sehr schnellen, nicht regelkonformen Schuh einsetzen möchte, erhält mit diesem Modell ein technisch aufwendiges Werkzeug mit viel Speed-Potenzial. Preis und Ausrichtung sind klar: ein spezieller Trainingspartner für hohe Geschwindigkeiten, aber kein „Schuh für alles“.
Weitere Adidas Laufschuhe
Der Adidas Adizero Prime X 3 Strung wurde uns von selbst gekauft, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar