Mit dem Cloudboom Strike bringt On sein neues Flaggschiff im Wettkampfbereich auf den Markt. Der Schuh ist für Höchstgeschwindigkeiten auf allen Distanzen konzipiert und kombiniert den neu entwickelten Helion HF Hyperfoam mit einer Carbonfaserplatte. Damit setzt On auf maximale Energierückgabe und aggressives Abrollverhalten.
Über den On Cloudboom Strike
Die letzten Jahre waren für On eine spannende Entwicklung im Bereich der Wettkampfschuhe. Zunächst versuchte die Marke, ihre CloudTec-Technologie in High-Performance-Modelle zu integrieren, konnte aber mit der Konkurrenz nicht ganz mithalten. Der On Cloudboom Echo 3 war bereits ein großer Schritt in die richtige Richtung, war aber eher für kürzere Distanzen optimal und ließ den zusätzlichen Bounce für längere Rennen vermissen. Mit dem Cloudboom Strike will On nun ein Modell liefern, das vom 5-Kilometer-Lauf bis zum Marathon überzeugt. Zusätzlich gibt es mit dem On Cloudboom Strike LS eine Variante mit gesprühtem Obermaterial und leicht modifizierten Zwischensohleneigenschaften. Der Laufschuh hat eine Fersenhöhe von 39,5 mm, eine Sprengung von 4 mm, wiegt rund 219 g und kostet 280 €.
Upper und Passform
Das Obermaterial besteht aus einem festen, wenig flexiblenMesh, das für Stabilität sorgt und den Fuß sicher umschließt. Im Mittelfußbereich verstärkt ein innenliegendes Skelett den Halt, während die Zunge nahtlos in den Schaft übergeht und für ein angenehmes Tragegefühl sorgt. Der Fersenbereich ist minimalistisch gehalten und verzichtet auf überflüssige Polsterungen. Lediglich zwei kleine Polsterungen an den Seiten sorgen für zusätzlichen Komfort. Die Passform fällt eher schmal aus, was für Läuferinnen und Läufer mit breiten Füßen problematisch sein kann. Durch das enge Schnürsystem lässt sich der Schuh aber gut anpassen. Wie bei vielen On-Modellen sind die Schnürsenkel etwas zu lang, was gelegentlich stören kann.
Dämpfung und Grip
Die Mittelsohle besteht aus zwei Schichten Helion HF Hyperfoam, dem bisher reaktionsfähigsten Material von On. Die oberste Schicht fungiert als integrierte Einlegesohle und ist nur an den Außenseiten und im Vorfußbereich mit Stoff überzogen, so dass keine eigenen Einlegesohlen verwendet werden müssen. Darunter befindet sich die löffelförmige Carbonfaserplatte, das sogenannte Speedboard, das für ein dynamisches Abrollverhalten sorgt. Mit einer Höhe von 39,5 mm schöpft On die zulässige Grenze für Wettkampfschuhe fast vollständig aus. Die Kombination aus Schaum und Carbon sorgt für eine explosive Energierückgabe und einen aggressiven Vortrieb. Die Außenshole besteht aus vier strategisch platzierten Pads, die für guten Grip auf trockenem und nassem Untergrund sorgen. Der Verschleiß hält sich in Grenzen.
Laufgefühl
Beim ersten Anprobieren fällt sofort die kompakte Passform auf. Wer den Schuh zu eng schnürt, spürt schnell Druckstellen. Einmal perfekt eingestellt, sitzt der Cloudboom Strike wie eine zweite Haut. Das Laufgefühl ist von einem sehr direkten Abdruck geprägt. Die geringe Sprengung von 4 mm in Kombination mit dem Rocker-Shape fördert einen aggressiven Laufstil und sorgt für einen kraftvollen Abdruck. Dabei bietet der Helion HF Hyperfoam ausreichend Dämpfung, ohne zu weich zu wirken. Dadurch eignet sich der Schuh besonders für Mittel- und Vorfußläufer, die einen dynamischen Schritt bevorzugen. Bei den Distanzen überzeugt der Schuh von 5 km bis Marathon, wobei Läuferinnen und Läufer mit einem sehr stabilen Laufstil auf längeren Strecken profitieren. Im Vergleich zu anderen Carbon-Laufschuhen ist die Stabilität etwas geringer – Modelle wie der Saucony Endorphin Pro 4 oder der New Balance SC Elite v4 bieten hier mehr Sicherheit. Im Vergleich zum On Cloudboom Echo 3 fühlt sich der Cloudboom Strike deutlich aggressiver an und hat mehr Vortrieb, was auch an der reduzierten Sprengung liegt.
On Cloudboom Strike - KEYFACTS
Gewicht: 194 g – Damen | 219 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 4 mm (39,5 – 35,5 mm)
Kategorie: Carbon Racer
Marke: On
Preis: 280 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum On Cloudboom Strike
Der On Cloudboom Strike ist ein Wettkampfschuh, der auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt ist. Er überzeugt mit einer reaktionsfreudigen Zwischensohle, einem aggressiven Rocker und einem direkten Laufgefühl. Vor allem Läuferinnen und Läufer, die sich im Pace-Bereich unter 4:00 min/km bewegen, werden den dynamischen Charakter zu schätzen wissen. Wer einen schmal geschnittenen, explosiven Wettkampfschuh sucht, kommt mit dem Cloudboom Strike voll auf seine Kosten.
Weitere On Laufschuhe
Der Cloudboom Strike wurde uns von Top4Running kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar