Mit dem Cloudsurfer 2 setzt On seine CloudTec Phase-Technologie fort und bringt ein Update des beliebten Daily Trainers auf den Markt. Der Fokus liegt weiterhin auf weichem Abrollverhalten und hohem Laufkomfort. Kleine Anpassungen am Obermaterial und an der Zwischensohle sollen das Laufgefühl weiter verbessern.
Über den On Cloudsurfer 2
Nach dem Launch des neuen Cloudsurfer überraschte On mit einer spannenden Mittelsohlentechnologie, die auf das traditionelle Speedboard verzichtet. CloudTec Phase ermöglicht ein flexibleres Abrollverhalten und sorgt für eine weichere Dämpfung. Das macht den Schuh besonders für entspanntes Training interessant. Mittlerweile ist die Technologie in weiteren Modellen zu finden. Der On Cloudsurfer Next bietet eine straffere Dämpfung und eignet sich für schnellere Einheiten, während der On Cloudeclipse mit einer höheren Zwischensohle auf maximale Dämpfung für lange Strecken setzt. Der Cloudsurfer 2 bleibt in seiner Kategorie als komfortabler Daily Trainer mit einem Preis von 170 €, einer Fersenhöhe von 32 mm und einer Sprengung von 9 mm.
Upper und Passform
Im Vergleich zum Vorgängermodell hat On das Obermaterial überarbeitet. Das Mesh ist leichter und atmungsaktiver und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. TPU-verstärkte Ösen stabilisieren die Schnürung, wobei die letzte Öse für die Marathonschnürung weggefallen ist. Zunge und Ferse sind weiterhin gut gepolstert und sorgen für hohen Tragekomfort, ohne den Fuß unnötig einzuengen. Die Passform bietet ausreichend Platz und lässt sich durch die Schnürung gut anpassen. Die Mischung aus Komfort und sicherem Halt funktioniert insgesamt sehr gut.
Dämpfung und Grip
Herzstück des Cloudsurfer 2 bleibt die CloudTec Phase Zwischensohle. Diese Technologie ermöglicht ein besonders sanftes Abrollverhalten, da kein Speedboard zum Einsatz kommt. Der Helion Foam sorgt für weiche Dämpfung, benötigt aber einige Läufe, um sich optimal anzupassen. Trotz der Flexibilität bietet der Schuh ausreichend Stabilität. Die Pads in der Außensohle unterstützen den Halt und sorgen für ein sicheres Laufgefühl. Anpassungen in der Geometrie der Zwischensohle machen das Abrollverhalten noch harmonischer als beim Vorgänger. Auf der Straße bietet der Cloudsurfer 2 eine ausgewogene Dämpfung, die den Untergrund nicht komplett ausblendet, aber dennoch ein gewisses Feedback ermöglicht. Der Grip und die Haltbarkeit der Außensohle erweisen sich auch nach mehreren Testläufen als zuverlässig.
Laufgefühl
Das angenehme Laufgefühl des Vorgängers wurde mit gezielten Anpassungen beibehalten. Die weiche Dämpfung in Kombination mit der stabilen Plattform sorgt für ein ausgewogenes Tragegefühl. Die Zwischensohle wirkte anfangs etwas fester als erwartet, passte sich aber mit zunehmender Laufleistung an und entsprach schließlich dem gewohnten Laufkomfort. Der Cloudsurfer 2 zeigt seine Stärken vor allem im moderaten Tempobereich und eignet sich gut für das tägliche Training. Distanzen bis zum Halbmarathon werden problemlos gelaufen, gelegentlich sind auch längere Strecken möglich. Unter den Trainingsschuhen von On bietet die CloudTec Phase-Zwischensohle das angenehmste Laufgefühl. Einziger Kritikpunkt bleibt der Preis: Im Vergleich zum Vorgängermodell ist er um 10 Euro gestiegen, was den ohnehin schon hohen Preis noch weiter in die Höhe treibt.
On Cloudsurfer 2 - KEYFACTS
Gewicht: 226 g – Damen | 260 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 9 mm (32 – 23 mm)
Kategorie: Daily Trainer
Marke: On
Preis: 170 €
Fazit zum On Cloudsurfer 2
Der On Cloudsurfer 2 überzeugt als komfortabler Alltagstrainer mit weicher Dämpfung und geschmeidigem Abrollverhalten. Besonders in der Stadt oder auf längeren Strecken macht der Schuh Spaß und bietet eine angenehme Mischung aus Komfort und Stabilität. Wer eine weiche Dämpfung für das tägliche Training sucht, trifft hier eine gute Wahl – muss aber den hohen Preis in Kauf nehmen.
Weitere On Laufschuhe
Der Cloudsurfer 2 wurde uns von On kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar