Mit dem Cloudsurfer Next erweitert On seine Cloudsurfer-Serie um eine dynamischere Variante, die auf die innovative CloudTec Phase-Technologie setzt. Ohne das bekannte Speedboard bietet der Schuh ein geschmeidiges und natürliches Abrollverhalten, das besonders vielseitig einsetzbar ist.
Über den On Cloudsurfer Next
Das dritte Modell mit CloudTec Phase-Dämpfung nutzt schräg angeordnete Clouds, die für eine dynamischere Dämpfung und ein einfacheres Abrollen sorgen sollen. Durch den Verzicht auf das Speedboard, das in vielen anderen On-Modellen für Vortrieb sorgt, wird der Schuh flexibler und alltagstauglicher. Im Vergleich zum klassischen On Cloudsurfer fühlt sich die Dämpfung beim Next-Modell straffer an, während die Sprengung mit 6 mm (30 mm Ferse, 24 mm Vorfuß) etwas geringer ausfällt. Ein weiteres Modell der Serie, der On Cloudeclipse, bietet eine weichere Dämpfung, kombiniert mit einem Speedboard für zusätzlichen Vortrieb. Mit einem Gewicht von 273 Gramm (Mustergröße) ist der Cloudsurfer Next ein solider Allrounder für das tägliche Training und moderate Geschwindigkeiten.
Upper und Passform
Das Upper besteht aus einem gewebten Material, das eine gute Balance zwischen Festigkeit und Flexibilität bietet. Die Atmungsaktivität ist zufriedenstellend, auch wenn es nicht das luftigste Obermaterial ist. Polsterungen in der Ferse und an der Zunge erhöhen den Komfort und sorgen für einen sicheren Sitz, der auch bei längeren Einheiten angenehm bleibt. Die Passform ist medium-breit und bietet für die meisten Läufer ausreichend Platz. Für breitere Füße steht eine spezielle Version zur Verfügung. Dank der zuverlässigen Schnürung erhält man einen guten Lockdown, wodurch der Schuh sicher und kompakt am Fuß sitzt.
Dämpfung und Grip
Der Schuh setzt auf die CloudTec Phase-Technologie mit schräg angeordneten Clouds, die ein dynamisches und zugleich natürliches Dämpfungsverhalten ermöglichen. Auf ein Speedboard wurde bewusst verzichtet, was die Flexibilität des Schuhs erhöht. Der verwendete Helion-Schaum bringt eine angenehme Mischung aus Bounce und Stabilität, bleibt jedoch etwas straffer als beim klassischen Cloudsurfer. Die geschlossene Unterseite der Mittelsohle verhindert, dass Schmutz oder Steine hängenbleiben, was ein häufiges Problem bei offenen Clouds war. Großzügige Pads auf der Außensohle bieten guten Grip und erhöhen die Haltbarkeit. Flexibilität wird durch Aussparungen im Mittelfußbereich unterstützt, wodurch sich der Schuh geschmeidig abrollen lässt.
Laufgefühl
Ein angenehm stabiler und vielseitiger Daily Trainer, der auf verschiedenen Streckenlängen und Geschwindigkeiten punktet. Das dynamische Abrollverhalten wird durch die Rocker-Geometrie und die straffere Mittelsohlenmischung unterstützt, ohne dass der Schuh zu aggressiv wirkt. Trotz seines Gewichts von 273 Gramm fühlt sich der Cloudsurfer Next angenehm leicht an. Die Dämpfung bietet einen ausgewogenen Komfort und unterstützt Läufer auf längeren Strecken. Auch Tempospitzen lassen sich problemlos einbauen, wobei der Schuh seine Stabilität behält. Besonders geeignet ist er für moderates bis zügiges Training, bei dem Dynamik und Komfort gleichermaßen gefragt sind.
On Cloudsurfer Next - KEYFACTS
Gewicht: 225 g – Damen | 273 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 6 mm (30 – 24 mm)
Kategorie: Daily Trainer
Marke: On
Preis: 160 €
Fazit zum On Cloudsurfer Next
Der On Cloudsurfer Next bietet eine gelungene Kombination aus Dynamik, Stabilität und Komfort. Durch die straffere Dämpfung und das natürliche Abrollverhalten spricht der Schuh Läufer an, die einen vielseitigen Daily Trainer mit etwas mehr Vortrieb suchen. Egal, ob für längere Strecken oder schnelle Einheiten – der Cloudsurfer Next zeigt sich als zuverlässiger Partner, der sowohl für lockere als auch für dynamische Läufe geeignet ist.
Weitere On Laufschuhe
Der Cloudsurfer Next wurde uns von Top4Running kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar