Run Them Store Bochum – Running Culture zum Mitlaufen
Nach unserem Podcast mit Philipp Wagner wollte ich den Run Them Store selbst erleben. Das Eventwochenende mit New Balance war der perfekte Anlass. Ich war beim Trail Run und beim …
Berlin Marathon 2025: Brand-Events & Community-Formate auf einen Blick
Die Marathonwoche in Berlin bringt nicht nur 42,195 Kilometer, sondern auch zahlreiche Markenaktivierungen in die Stadt. In diesem Guide findest du eine klare Übersicht über Labs und Panels, Shakeouts und …
Vom Spätstarter zum Marathon-Rekordhalter: Peter Herzog im Podcast
In der neuesten Folge von „Between The Laces” spricht Thomas mit Peter Herzog, einem der besten österreichischen Marathonläufer. Das Spannende: Er begann erst mit 28 Jahren ernsthaft mit dem Laufsport …
Adidas Adizero Takumi Sen 11 im Test – Racer für 5 & 10 km
Der Adizero Takumi Sen 11 ist ein Racer für kurze bis mittlere Wettkampfdistanzen. Wie viele Modelle der aktuellen Adizero-Reihe wurde er von Adidas grundlegend überarbeitet. Es bleibt spannend, wie sich …
Nike Vomero Plus im Test – Der bessere Invincible Run?
Mit dem Vomero Plus setzt Nike die Neuausrichtung des Straßenlauf-Line-ups fort. Optisch erinnert vieles an den Invincible Run. Die entscheidende Frage ist jedoch, ob das Laufgefühl mithalten kann. Ich habe …
Saucony Endorphin Speed 5 im Test – Tempo-Trainer mit Feinschliff
Der Tempo-Trainer von Saucony bleibt seiner Linie treu. Die fünfte Version fühlt sich sehr nach dem erfolgreichen Vorgänger an, bringt aber ein paar sinnvolle Detailanpassungen mit. Wir haben uns angeschaut, …
Nike Pegasus Premium im Test – Hightech trifft Laufkomfort
Der Nike Pegasus Premium ist das neue Spitzenmodell der Pegasus-Serie und vereint sämtliche aktuellen Dämpfungstechnologien von Nike in einem Schuh. Mit den Technologien ReactX, ZoomX und einem durchgehenden Air Zoom …
Arcteryx Norvan LD 4 im Test – Vielseitiger Trailschuh für lange Strecken
Der Arcteryx Norvan LD 4 ist ein vielseitiger Trailrunning-Schuh für lange Distanzen. Er vereint Komfort, Stabilität und Grip. Dank seiner ausgewogenen Dämpfung und robusten Verarbeitung ist er perfekt für anspruchsvolle …
Besser schlafen mit Technik – wie iPhone, Apple Watch & HomeKit meine Erholung als Läufer unterstützen
Schlaf verbessert sich nicht per App. Erst kommen Training, Ernährung und Tagesrhythmus – danach kann Technik gezielt unterstützen. Hier zeige ich, wie mir Technik wie iPhone, Apple Watch und einfache …
Saucony Endorphin Elite 2 im Test – Weicher, schneller, kompromisslos
Mit dem Endorphin Elite 2 bringt Saucony ein stark überarbeitetes Update seines schnellsten Carbon-Rennschuhs auf den Markt. Die erste Version war bereits ein spezieller Laufschuh mit ungewöhnlich festem Schaum und …
On Cloudultra Pro im Test – Trailkomfort trifft Race-Performance
Mit dem Cloudultra Pro bringt On sein bislang stärkstes Modell für lange Trail-Distanzen auf den Markt. Der Fokus liegt auf maximaler Dämpfung, Verlässlichkeit und stabiler Performance, ohne dabei an Dynamik …
Brooks Ghost Max 3 im Test – Maximaler Komfort für lange Läufe
Mit der dritten Generation des Ghost Max bringt Brooks ein Update für all jene Läuferinnen und Läufer, die im Alltag einen komfortablen, neutralen Laufschuh mit etwas zusätzlichem Support suchen. Die …
Altra Experience Flow 2 im Test – Daily-Trainer mit natürlichem Laufgefühl
Der Altra Experience Flow 2 ist ein vielseitiger Laufschuh für den Alltag. Er zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Dämpfung, Dynamik und Komfort aus. Altra hat mit dem Update …
New Balance FuelCell SC Elite v5 im Test – der bissigste Carbon-Racer aus Boston
Mit dem SC Elite v5 bringt New Balance ein umfassendes Update seines Top-Modells für Wettkämpfe auf den Markt. Der Carbon-Racer wurde in nahezu allen Bereichen überarbeitet, um am Race Day …
Hoka Rocket X 3 im Test – Carbonracer mit Komfort-Upgrade
Mit dem Rocket X 3 bringt Hoka sein bekanntes Wettkampfmodell auf ein neues Level. Das Update soll nicht nur Tempo, sondern auch Komfort und Stabilität liefern und sich somit für …