In den letzten Jahren ist der Trend der maximal gedämpften Schuhe von der Straße auch im Trail Segment angekommen. Der TNF Vectiv Enduris 4 ist ein Trailschuh, der auch in diese Kategorie fällt. Sein Aufbau verspricht lange Distanzen abseits der Straße mit viel Komfort zu bewältigen. Ob ihm das gelingt, erfahrt ihr hier.
Über den The North Face Vectiv Enduris 4
Der The North Face Vectiv Enduris 4 ist für die langen lockeren Trailläufe ausgelegt und bietet für diesen Einsatz viel Dämpfung, gute Stabilität und hohen Komfort. Neben dem Wettkampfschuh, dem Vectiv Pro 3, stellt der Enduris das Trainingsmodell dar und teilt sich mit diesem auch ein paar Features. Die Mittelsohle besteht aus einem Stickstoff induzierten TPU Schaum, welcher auch in den Race Modellen genutzt wird. Dazu kommt noch eine 3D-TPU Platte für effizienten Vortrieb und vor allem seitliche Stabilisation. Die Stack Height beträgt 32 mm hinten, 26 mm vorne und ist in Rocker Geometrie geformt. Für den Grip auf den Trails sorgt eine SURFACE Control Außensohle mit 4mm Stollen. Der Schuh mit dem sogenannten Vectic 3.0 Konzept ist für 160 € erhältlich, was meiner Meinung nach ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis ergibt.
Upper und Passform
Das Obermaterial besteht aus einem weichen und strapazierfähigen Mesh. Es ist etwas dicker, aber liegt angenehm am Fuß. Im Zehenbereich ist eine etwas festere Gummischicht angebracht, damit man vor kleinen Steinen oder Anstoßen besser geschützt ist. Die Zunge ist seitlich eingenäht und verrutscht dadurch nicht. Die Schnürsenkel sind etwas breiter und geriffelt, wodurch sie sich nicht lockern können. Die Ferse ist gut gepolstert, bietet keine feste Fersenkappe, aber dennoch ausreichend Halt. Der Schuh hat ein gutes Volumen, so dass normale und breite Füße gut Platz finden. Bei schmalen Füßen könnte ich mir vorstellen, dass die Passform eventuell etwas zu voluminös ausfällt. In der Länge passt mir der Enduris 4 in meiner üblichen Größe.
Dämpfung und Grip
Die Mittelsohle besteht aus dem sogenannten Dreamfoam, einem Stickstoff induzierten TPU Foam. Definitiv fühlt sich der Schaumstoff eher weicher an, aber keineswegs zu schwammig für den Einsatz auf den Trails. Wie oben bereits erwähnt, ist die Mittelsohle recht hoch aufgebaut, für die nötige Stabilität ist die Basis aber auch sehr breit. Die Vectiv TPU Platte in Verbindung mit der Rocker Geometrie erzeugt einen effizienten Vortrieb und einen mühelosen Abrollvorgang. Die SURFACE CTRL Außensohle mit Stollen von 4mm Länge bedeckt bis auf einen kleine Aussparung die komplette Unterseite des Schuhs. Durch die Breite ergibt sich natürlich auch eine große Auftrittsfläche, wodurch der Grip sehr zuverlässig ist, nur bei nassen Wurzeln muss man etwas aufpassen.
Laufgefühl
Das Laufen im Schuh fühlt sich gut gedämpft an, mit der Tendenz leicht nach vorne gedrückt zu werden. Das Zusammenspiel des Dreamfoams und der Breite der Mittelsohle sorgen für ein gutes Maß an Stabilität, auch wenn es mal technisch wird. Ich kann mir gut vorstellen in dem Schuh sehr lange lockere Dauerläufe zu machen, da die Dämpfung wirklich ausreichend ist. Das Profil ist vorwiegend für die Trails geeignet, beim Laufen auf der Straße merkt man den Einfluss des Sohlenprofils. Der einzige Nachteil, der eben im Kompromiss zu diesem Komfort-Paket steht, ist das Gewicht. Die Dynamik und Spritzigkeit fehlt diesem Trailschuh. Einmal im Dauerlauf Tempo eingependelt, kann man stundenlang dahin rollen, aber zu schnellen Abschnitten und rasanten Downhills lädt der Schuh nicht ein. Aber genau für diesen Zweck gibt es von The North Face zwei andere Modelle.
The North Face Vectiv Enduris 4 - KEYFACTS
Gewicht: 254 g – Damen | 287 g – Herren (Mustergröße)
Sprengung: 6 mm (32 – 26 mm)
Kategorie: Trailrunning
Marke: The North Face
Preis: 160 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum The North Face Vectiv Enduris 4
Der The North Face Enduris 4 ist ein komfortabler Traillaufschuh für die ganz langen Trainingseinheiten im lockeren Tempo. Er bietet viel Stabilität, guten Grip und ausreichend Volumen in der Passform. Gerade in Kombination mit dem Vectiv Pro 3 erhält man die ideale Paarung von Trainings- und Wettkampfschuh.
Weitere The North Face Laufschuhe
Der Vectiv Enduris 4 wurde uns von The North Face kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar