The North Face Summit Vectiv Sky 2 im Test – Leichter Racer für alpine Trails
Mit dem Vectiv Sky 2 bringt The North Face ein Update seines leistungsorientierten Trail-Modells auf den Markt. Er ist leichter als der Vectiv Pro, flacher im Aufbau, dafür aber mit …
Nike Kiger 10 im Test: Flach, direkt, erwachsen geworden!
Mit dem Nike Kiger 10 erreicht Nikes schneller Trailrunning-Schuh die zehnte Generation – und diesmal steckt ein echter Sprung unter der Haube. Ein flacherer Aufbau, ein neues Dämpfungsmaterial und erstmals …
Between The Laces Podcast #12 – Höhenmeter, Hitze, Highlights: Unser Rückblick auf den Zugspitz Ultratrail
In der zwölften Folge von Between The Laces nehmen euch Thomas und Jan mit zum größten Trailrunning-Event Deutschlands – dem Zugspitz Ultratrail 2025. Zwischen Höhenmetern, Hitze und atemberaubenden Ausblicken berichten …
Salomon Ultra Flow im Test
Mit dem Salomon Ultra Flow bekommen der S/LAB Ultra und der Ultra Glide 2 einen kleinen Bruder für das Training auf hybriden Untergründen. Wie sich der Ultra Flow im Praxistest …
Carbon Trailschuhe – Test und Vergleich 2024
Carbon-Trailschuhe erfreuen sich wachsender Beliebtheit unter Trailrunnern, die auf der Suche nach einem dynamischen Laufschuh für das Gelände sind. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Merkmale und …
NNormal Tomir 2.0 im Test
Die noch junge Trailrunning Marke Normal hat die zweite Version seines Tomir vorgestellt. Beim Design hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan, aber dafür verspricht der Trailschuh spannende …
Nike Ultrafly im Test
Der Nike Ultrafly ist der erste Trailrunning Schuh mit einer Carbonfaserplatte aus dem Hause Nike. Seine Ähnlichkeiten zum Nike Vaporfly sind unschwer zu erkennen, dennoch ist der Schuh komplett auf …
Salomon Ultra Glide 2 im Test
Bei der Konzeption des Ultra Glide 2 hat Salomon vor allem auf Vielseitigkeit und Ausgewogenheit Wert gelegt. Das Resultat ist ein echtes Trail-Chamäleon, so beschreibt es der Hersteller selbst auf …
Craft Pure Trail im Test
Craft hat sich mittlerweile im Trailrunning Markt etabliert und nimmt mit dem Pure Trail einen Allrounder fürs technische Gelände ins Sortiment auf. Wie er sich läuft, erfahrt ihr im Laufschuh …
Altra Paradigm 7 im Test
Der Altra Paradigm 7 ist die neueste Version eines der beliebtesten Laufschuhe aus dem Hause Altra. Mit viel Stabilität unterstützt er als Trainer den Laufalltag. Wie das klappt, liest du …
New Balance FuelCell SuperComp Trail im Test
New Balance hat mit dem FuelCell SuperComp Trail seinen ersten Trailrunning Schuh mit einer Carbonfaserplatte vorgestellt. Wie sich der Laufschuh im Gelände schlägt, das erfährt du hier im Review.
On Cloudultra 2 im Test
Beim On Cloudultra 2 handelt es sich um einen Trailschuh für alle Distanzen im Gelände. In der neusten Version haben die Schweizer dem Laufschuh einige Updates verpasst, obwohl das Design …
Salomon Pulsar Trail Pro 2 im Test
Salomon startet mit dem beliebten Pulsar Trail Pro in die zweite Generation und bietet damit erneut einen Trail-Schuh mit Platte und reaktionsfreudiger Dämpfung an. Wie er sich läuft, erfahrt ihr …
Asics Fuji Speed 2 im Test
Der Asics Fuji Speed 2 ist mit einer Carbonfaserplatte ausgestattet und steht somit für viel Geschwindigkeit auf den Trails. Wie er sich im Gelände schlägt, das erfährt du hier im …
The North Face Summit Vectiv Pro im Test
Der The North Face Summit Vectiv Pro ist das Flaggschiff im Trailrunning-Sortiment bei TNF. Im Review erfährst du alles über den Trailschuh und wie er sich im Vergleich zum Vectiv …