Salomon Thundercross im Test
Mit dem Thundercross hat Salomon ein komplett neuen Trailrunning Schuh vorgestellt. Sein Aufbau verspricht viel Komfort und Dynamik im Gelände. Wie sich der Trailschuh dabei schlägt, das erfährst du hier …
UTMB 2023 Recap
Chamonix und der UTMB (Ultra Trail du Mont Blanc), wer sich mit Trailrunning auseinandersetzt, kommt unweigerlich an diesen Begriffen vorbei. Zur 20. Auflage des UTMB hat uns HOKA eingeladen, der …
Die vier besten Trailschuhe für jede Gelegenheit
Die Auswahl an Trailrunning Schuhen ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Neben erweiterten Sortimenten von Herstellern sind auch viele neue Marken auf den Markt gekommen. Im Guide stellen wir …
Saucony Endorphin Rift im Test
Mit dem Saucony Endorphin Rift verstärkt Saucony sein Trailrun Line Up mit einem weiteren Modell. Dieses schließt sich der Endorphin Reihe an, welche für Performance und Geschwindigkeit steht. Wie sich …
Lowa Trailrunning Schuhe im Test
Zum 100-jährigen Jubiläum hat der Wanderschuh Spezialist Lowa seine ersten Trailschuhe präsentiert. Das Trailrunning Line-up trägt den Namen „All Terrain Running“, kurz: ATR. Darunter ordnen sich drei Modelle ein: der …
Hoka Speedgaot 5 im Test
Der Speedgoat ist ein beliebter Trailrunning Schuh aus dem Hause Hoka. Sein Aufbau verspricht viel Laufspaß auf unterschiedlichen Distanzen im Gelände. Wir haben den Trailschuh ausgiebig getestet.
New Balance Fresh Foam X Hierro 7 im Test
Beim New Balance Fresh Foam X Hierro 7 handelt es sich um einen Allrounder für das Gelände. Wie sich der Trailschuh läuft, das erfährst du hier im Laufschuh Test.
Salomon Speedcross 6 im Test
Der Salomon Speedcross 6 ist eine echte Legende unter den Trailschuhen. Wie sich die Neuauflage auf den Trails schlägt, das erfährst du hier im Artikel.
Stubai Ultratrail Recap
Nach meiner erfolgreichen Bestzeit beim Wien Marathon im April leitete Jan eine Anfrage an mich weiter, ob ich im Juli beim Stubai Ultratrail mitlaufen möchte. Für mich die perfekte Gelegenheit, …
Dynafit Feline SL im Test
Mit dem Dynafit Feline SL bringt Dynafit eine neue Version des bewährten Bestsellers auf den Trailrunning-Markt. Was genau für Upgrades an dem Schuh vorgenommen wurden und wie sich diese schlagen, …
Saucony Peregrine 10 im Test
Saucony hat mit dem Saucony Peregrine 10 sein jährliches Update zu ihrem Allrounder im Trailrunning präsentiert. Wie sich der Trailschuh läuft und wo der richtige Einsatzort liegt, das habe ich …
Hoka One One Speedgoat 4 im Test
Der Hoka One One Speedgoat 4 kann wohl als einer der beliebtesten Trailrunning Laufschuhe bezeichnet werden. Viel Dämpfung, mega Grip und eine Passform für jedermann, zeichnen ihn aus. Ob er …
Salomon Sense Ride 3
Salomon kombiniert im Salomon Ride 3 die Standards von einem Straßenlaufschuh mit den wichtigen Features von Trailrunning Laufschuhen. Das klingt nach einem klassischen Allrounder für die Trails, den ich ausführlich …
Adidas Terrex Agravic Boa im Test
Im Adidas Terrex Agravic Boa verbaut adidas einiges an Technik, was ihn für viele Trails interessant macht. Dabei kombiniert adidas seine bewährte Boost Dämpfung, ein Boa Schnürsystem und eine Continental …
La Sportiva Bushido 2 im Test
Mit dem La Sportiva Bushido 2 hat La Sportiva hat einen schnellen und vor allem sehr robusten Trailschuh im Sortiment. Wie sich der Sky Race Schuh in flacheren Gelände schlägt …