New Balance Fresh Foam X Hierro 7 im Test
Beim New Balance Fresh Foam X Hierro 7 handelt es sich um einen Allrounder für das Gelände. Wie sich der Trailschuh läuft, das erfährst du hier im Laufschuh Test.
Salomon Speedcross 6 im Test
Der Salomon Speedcross 6 ist eine echte Legende unter den Trailschuhen. Wie sich die Neuauflage auf den Trails schlägt, das erfährst du hier im Artikel.
Stubai Ultratrail Recap
Nach meiner erfolgreichen Bestzeit beim Wien Marathon im April leitete Jan eine Anfrage an mich weiter, ob ich im Juli beim Stubai Ultratrail mitlaufen möchte. Für mich die perfekte Gelegenheit, …
Dynafit Feline SL im Test
Mit dem Dynafit Feline SL bringt Dynafit eine neue Version des bewährten Bestsellers auf den Trailrunning-Markt. Was genau für Upgrades an dem Schuh vorgenommen wurden und wie sich diese schlagen, …
Saucony Peregrine 10 im Test
Saucony hat mit dem Saucony Peregrine 10 sein jährliches Update zu ihrem Allrounder im Trailrunning präsentiert. Wie sich der Trailschuh läuft und wo der richtige Einsatzort liegt, das habe ich …
Hoka One One Speedgoat 4 im Test
Der Hoka One One Speedgoat 4 kann wohl als einer der beliebtesten Trailrunning Laufschuhe bezeichnet werden. Viel Dämpfung, mega Grip und eine Passform für jedermann, zeichnen ihn aus. Ob er …
Salomon Sense Ride 3
Salomon kombiniert im Salomon Ride 3 die Standards von einem Straßenlaufschuh mit den wichtigen Features von Trailrunning Laufschuhen. Das klingt nach einem klassischen Allrounder für die Trails, den ich ausführlich …
Adidas Terrex Agravic Boa im Test
Im Adidas Terrex Agravic Boa verbaut adidas einiges an Technik, was ihn für viele Trails interessant macht. Dabei kombiniert adidas seine bewährte Boost Dämpfung, ein Boa Schnürsystem und eine Continental …
La Sportiva Bushido 2 im Test
Mit dem La Sportiva Bushido 2 hat La Sportiva hat einen schnellen und vor allem sehr robusten Trailschuh im Sortiment. Wie sich der Sky Race Schuh in flacheren Gelände schlägt …
On Cloudventure Peak im Test
Die Schweizer haben ihren Wettkampfschuh für die Trails, den On Cloudventure Peak, in der zweiten Version präsentiert. Trotz einiger Updates bleibt er seiner schnellen Ausrichtung treu. Wie er sich auf …
Scott Kinabalu RC 2.0 im Test
Der Scott Kinabalu RC 2.0 ist entwickelt für schnelle Läufe auf schnellen Trails. Dabei steht die Idee dahinter, dass sich Läufer den Aufbau einen Wettkampfschuhs von der Straße für die …
La Sportiva Kaptiva im Test
„Unleash your run“- mit diesem Slogan schickt La Sportiva seinen Trailschuh Kaptiva auf den Markt. Für mich heißt das übersetzt: ein leichter, sicherer und super schneller Schuh auf dem Trail. …
Black Diamond Distance 8 Rucksack im Test
Der Black Diamond Distance 8 Rucksack soll eine Brücke zwischen Trailrunning und alpinem Bergsport schlagen. Ob dies gelungen ist, habe ich mir auf zahlreichen Trailläufen, sowie einem Bergmarathon in den …
Silvrettarun 3000 Recap
Ein Marathon auf knapp 3000 m Höhe? Mehr als 1800 zu überwindende Höhenmeter? Schneefelder und Geröll oben auf dem Gletscher? Diese Herausforderung wollten wir uns nicht entgehen lassen! Aber fangen …
Salomon SLAB Sense 2 Set im Test
Die Salomon SLAB Sense 2 Set ist eine minimalistische Laufweste für Wettkämpfe und Trainigsläufe. Ihr 2-Liter-Volumen macht sie vor allem dann interessant, wenn die Ausrüstung nur auf ein Minimum beschränkt …