Asics Trabuco 13 im Test – Trailrunning-Allrounder mit Grip, Komfort & Stabilität

Asics Trabuco 13 im Test – Trailrunning-Allrounder mit Grip, Komfort & Stabilität

Der Ge-Trabuco 13 ist Asics Antwort auf die Anforderungen eines vielseitigen Trailschuhs. Die neue Version verfügt über eine überarbeitete Mittelsohle, ein robusteres Obermaterial und ein geringeres Gewicht. Das Ziel ist klar: ein ausgewogener Allrounder für alle Distanzen und viele Untergründe, der nicht zu spezialisiert ist.

Über den Asics Gel-Trabuco 13

Als Klassiker im Trailrunning-Portfolio von Asics hat sich der Trabuco in den letzten Jahren deutlich verändert. Während frühere Modelle oft eher steif und schwer wirkten, zeigt sich die 13. Version spürbar agiler. Dennoch bleibt er seiner Funktion treu: Komfort, Schutz und Grip stehen im Vordergrund. Die Dämpfung erfolgt über FF Blast+ ECO, das nicht nur leichter, sondern auch dynamischer als die Mischung im Vorgängermodell reagiert. In der Ferse liegt die Sohle bei 34 mm, mit einer Sprengung von 8 mm. Auch das Gewicht wurde überarbeitet und liegt nun bei ca. 285 Gramm (Mustergröße). Damit bewegt sich der Trabuco in einem modernen Bereich für Alltags-Trailschuhe. Preislich liegt er bei 160 € UVP. Im Asics-Trailportfolio steht er als Allrounder zwischen dem stärker gedämpften Trabuco Max 4 und den leichteren Modellen FUJI Lite und FUJI Speed. Wer maximale Performance sucht, greift zum Asics Metafuji Trail.

Asics Gel-Trabuco 13

Upper und Passform

Das technische Mesh mit Ripstop-Struktur macht einen robusten, aber nicht zu steifen Eindruck. Im Vergleich zum Vorgängermodell wirkt es geschmeidiger. Gummierte Overlays sind dort platziert, wo Schutz benötigt wird, beispielsweise im Zehenbereich. Die Schnürung wird durch schmale Bänder geführt, sodass eine individuelle Anpassung problemlos möglich ist. Besonders im Mittelfuß funktioniert die Fixierung sehr gut. Die Passform ist relativ breit, vor allem im Vorfußbereich. Wer schmalere Füße hat, steht etwas lockerer im Schuh. Das ist nur bedingt störend, da das Mesh weich genug ist, um Reibung zu vermeiden.

Asics Gel-Trabuco 13

Dämpfung und Grip

Das Herzstück des Updates ist die neue FF Blast+ ECO-Zwischensohle. Die Mischung ist zunächst etwas fester, entwickelt aber mit jedem Lauf spürbar mehr Dynamik. Sie federt solide, ohne schwammig zu wirken, was besonders auf unebenem oder weichem Untergrund von Vorteil ist. Auf harten Passagen, etwa Asphaltstücken, ist die festere Struktur spürbar, was aber nicht unangenehm ist. Ein moderater Rocker unterstützt das Abrollverhalten, ohne zu stark einzugreifen. Für zusätzliche Stabilität sorgt eine breitere Basis, die durch eine Rock Plate ergänzt wird. Diese liegt zwischen Mittelsohle und Außensohle. Sie schützt effektiv vor spitzen Steinen oder Wurzeln. Asics setzt hier auf die bewährte Asics-Grip-Gummimischung, kombiniert mit einer überarbeiteten Stollengeometrie. Die Traktion ist zuverlässig, egal ob auf Waldboden, Schotter oder nassen Felsen. Auch die Abnutzung ist unauffällig, selbst nach Einheiten mit Asphaltübergängen.

Asics Gel-Trabuco 13

Laufgefühl

Der Trabuco 13 braucht einige Kilometer, um sich voll zu entfalten. Gerade das Dämpfungsverhalten wird mit zunehmender Nutzung angenehmer. Die Mischung bietet eine gute Balance aus Komfort und Kontrolle: nicht zu weich, nicht zu hart. Auch die Gewichtsreduktion ist spürbar und verleiht dem Schuh eine gewisse Agilität. Dennoch bleibt er eher ein Modell für moderate Geschwindigkeiten. Wer es sehr dynamisch mag, ist mit dem Fuji Lite besser beraten. Komfort über längere Strecken ist definitiv gegeben. Auch nach zwei Stunden fühlt sich der Schuh noch angenehm am Fuß an. Die Anpassung über die Schnürung hält auch bergab zuverlässig. Bei sehr technischen Trails hilft die festere Mischung in der Mittelsohle, wodurch die Stabilität unterstützt wird.

Asics Gel-Trabuco 13

Asics Gel-Trabuco 13 - KEYFACTS

Gewicht: 250 g – Damen | 285 g – Männer (Mustergröße)

Sprengung: 8 mm (34 – 26 mm)

Kategorie: Trailrunning

Marke: Asics

Preis: 160 €

Fazit zum Asics Gel-Trabuco 13

Mit dem Trabuco 13 hat Asics ein durchdachtes Update auf den Markt gebracht. Weniger Gewicht, besseres Obermaterial, neue Mittelsohle – alles in allem ein solider Schritt nach vorn. Wer einen vielseitigen Trailrunning-Schuh mit gutem Komfort, Grip und Stabilität sucht, erhält mit diesem Modell einen zuverlässigen Begleiter. Besonders Läufer:innen, die längere Einheiten im Gelände absolvieren oder regelmäßig zwischen Waldboden, Schotter und leichtem Gebirge unterwegs sind, profitieren von diesem Schuh. Der Aufbau sorgt für gutes Bodengefühl. Gleichzeitig bietet der Schuh genug Schutz und Substanz für anspruchsvollere Distanzen.

Weitere Asics Laufschuhe

Asics Trabuco Max 4
Asics Gel-Cumulus 27
Asics Gel-Nimbus 27 - 1

Der Gel-Trabuco 13 wurde uns von Asics kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Asics Trabuco 13 im Test – Trailrunning-Allrounder mit Grip, Komfort & Stabilität