Mit dem Cloudultra Pro bringt On sein bislang stärkstes Modell für lange Trail-Distanzen auf den Markt. Der Fokus liegt auf maximaler Dämpfung, Verlässlichkeit und stabiler Performance, ohne dabei an Dynamik einzubüßen. Gerade bei Ultra- oder langen Trailabschnitten überzeugt der Schuh mit seiner Vielseitigkeit und Kontrolle.
Über den On Cloudultra Pro
Lange galt On im Trailbereich als solide Marke, jedoch ohne ein echtes High-End-Modell. Mit dem Cloudultra Pro ändert sich das grundlegend. Gleichzeitig mit der Markteinführung wurde auch der Cloudultra 3 aktualisiert – beide Modelle teilen sich viele Designmerkmale, setzen jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Während der Cloudultra 3 als komfortabler Trainingspartner positioniert ist, ist der Pro eindeutig als Race- und Ultra-Spezialist ausgelegt. Der Cloudultra Pro basiert auf zwei Schichten Helion HF Hyperfoam und ist mit einem Speedboard aus Kunststoff ausgestattet, das gezielte Stabilität und Schutz bietet. Die neu designte Missiongrip-Außensohle mit 3 mm Stollen sorgt für sicheren Halt unter wechselnden Bedingungen. Mit einem Gewicht von rund 275 Gramm, einer Fersenhöhe von 38,5 mm und einer Sprengung von 6 mm bietet der Schuh ein ausgewogenes Setup. Mit einem Preis von 270 € liegt er klar im Premiumsegment – dafür bekommt man jedoch auch moderne Technologie, hohen Komfort und einen kontrollierten Ultratrailschuh.
Upper und Passform
Das technisch gewebte Obermaterial wirkt robust und zugleich atmungsaktiv. Trotz Nässe behält der Schuh seinen festen Sitz, was bei langen Traileinsätzen besonders auffällt. Im Schaftbereich spürt man eine dezente Polsterung, die mit ausreichender Bewegungsfreiheit gepaart ist. Die geriffelten, gut justierbaren Schnürsenkel sitzen sicher, verrutschen nicht und lassen sich in der Zunge verstauen. Die Passform ist mittelbreit und bietet im Vorfußbereich etwas mehr Spielraum, was sie ideal für lange Belastungen mit tendenziell anschwellenden Füßen macht.
Dämpfung und Grip
Die Mittelsohle setzt auf eine Dual-Layer-Konstruktion aus Helion HF Hyperfoam: Die untere Schicht garantiert Struktur, während die obere Schicht reaktiver und weicher ist und so für besseren Vortrieb sorgt. Das Speedboard aus Kunststoff unterstützt den Abdruck, ohne das Abrollen zu stark zu beeinflussen. Der Rocker im Vorfuß ermöglicht ein gelenkschonendes Abrollen, ohne dass Sie sich übermäßig anstrengen müssen. Die Missiongrip-Außensohle zeigt bei trockenem und nassem Untergrund sehr gute Leistungen; einzig bei matschigen Bedingungen stößt sie an ihre Grenzen. Die große Aussparung im Mittelfußbereich setzt den Schaum sichtbar frei – bislang ohne Abnutzungsprobleme.
Laufgefühl
Trotz seiner Bauhöhe vermittelt der Cloudultra Pro kein Trägegefühl. Er rollt weich und kontrolliert ab, bleibt aber spürbar aktiv. Auf langen Trail-Abschnitten oder Ultrastrecken punktet er mit hohem Komfort und stabiler Führung. Selbst technische Passagen meistert der Schuh überraschend souverän, ohne dass die Dynamik verloren geht. Bergsprints sind nicht seine Stärke, dafür wirkt das Modell insgesamt ausgereift und klar auf Effizienz ausgelegt. Somit ein spannender Trailschuh mit ausreichend Komfort und Dynamik für lange Strecken im Gelände.
On Cloudultra Pro - KEYFACTS
Gewicht: 220 g – Damen | 275 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 6 mm (38,5 – 32,5 mm)
Kategorie: Trailrunning
Marke: On
Preis: 270 €
Shop Empfehlungen*
Fazit zum On Cloudultra Pro
Der On Cloudultra Pro ist ein rundes Gesamtpaket für ambitionierte Trail- und Ultraläufer:innen. Mit Komfort, Technologie und viel Kontrolle überzeugt er dort, wo lange und anspruchsvolle Distanzen gefragt sind. Er ist nicht zu aggressiv, bleibt dabei jedoch aktiv genug für Tempoeinheiten, obwohl er eine gewisse Bauhöhe und ein entsprechendes Gewicht aufweist. Bei einem Preis von 270 € muss man zwar Abstriche machen, wer jedoch Wert auf Dämpfung und zuverlässigen Grip legt, findet in diesem Modell ein echtes Trailtool.
Weitere On Laufschuhe
Der Cloudultra Pro wurde uns von On kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.
*Affiliate Link
Bisher kein Kommentar