Kiprun KD900X LD im Test: Dynamischer Carbon-Racer zum attraktiven Preis

Kiprun KD900X LD im Test: Dynamischer Carbon-Racer zum attraktiven Preis

Mit der zweiten Version des Kiprun KD900X LD präsentiert Decathlon einen Carbon-Racer, der durch Dynamik und einen überraschend niedrigen Preis von 160 € besticht. Interessante Features und der Fokus auf Leichtigkeit machen ihn besonders für Läuferinnen und Läufer mit begrenztem Budget interessant.

Über den Kiprun KD900X LD

Die neue Version wurde mit einigen Updates ausgestattet, die das Gewicht reduzieren und die Dynamik verbessern. Mit nur 206 g in der Mustergröße und einer Sprengung von 4 mm ist der Schuh für schnelle Läufe optimiert. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis hebt ihn von anderen, oft deutlich teureren Carbon-Racern ab.

Kiprun KD900X LD

Upper und Passform

Ein dünnes, robustes Mesh-Material sorgt für Flexibilität und sicheren Halt. Dezente Polsterungen an Zunge und Ferse bieten Komfort, ohne das Gesamtgewicht zu erhöhen. Typisch für den Racing Fit ist der schmal geschnittene Leisten, der im Vorfußbereich etwas mehr Platz bietet, um auch auf längeren Distanzen angenehm laufen zu können. Die Schnürung ermöglicht eine präzise Anpassung und sorgt für Stabilität im Mittelfußbereich. Bei der Atmungsaktivität gibt es noch Verbesserungspotenzial, vor allem im Vergleich zu High-End-Modellen wie dem Nike Vaporfly oder dem Adidas Adizero Adios Pro. Insgesamt bleibt der Fokus auf Minimalismus, der in dieser Preisklasse gut umgesetzt ist, auch wenn Unterschiede zu den Topmodellen spürbar sind.

Kiprun KD900X LD

Dämpfung und Grip

VFOAM PLUS, eine Mischung aus EVA und PEBAX, bildet die Basis der Mittelsohle. Die Kombination sorgt für eine angenehme Dämpfung und einen spürbaren Bounce. Mit einer Fersenhöhe von 36 mm und einer Vorfußhöhe von 32 mm bleibt der Schuh direkt und gibt viel Feedback vom Untergrund. Die Carbonfaserplatte in der Mittelsohle unterstützt die Vorwärtsbewegung, ohne den Schuh zu steif wirken zu lassen. Dieses Design erinnert an Tempo Trainer, welche in ihren Eigenschaften nicht zu aggressiv sind beim Laufen. Die gummierte Außensohle bietet auch bei Regen sicheren Halt und punktet mit hoher Abriebfestigkeit.

Kiprun KD900X LD

Laufgefühl

Der KD900X LD bietet ein dynamisches Laufgefühl, das sich besonders auf Asphalt entfaltet. Die Kombination aus VFOAM PLUS und Carbonfaserplatte unterstützt einen flüssigen Schritt und sorgt für Geschwindigkeit. Trotz der weichen Dämpfung liegt der Schuh stabil und sicher am Fuß. Für Wettkämpfe bis zur Halbmarathondistanz ist er eine solide Wahl. Bei längeren Distanzen wie einem Marathon fehlt ihm jedoch der Komfort und die Dämpfung, die andere Carbon-Racer bieten. Hier zeigt sich der Unterschied zu teureren Modellen wie dem Nike Vaporfly oder dem Adidas Adizero Adios Pro.

Kiprun KD900X LD

Kiprun KD900X LD - KEYFACTS

Gewicht: 170 g – Damen | 206 g – Männer (Mustergröße)

Sprengung: 4 mm (36 – 32 mm)

Kategorie: Carbon Racer

Marke: Kiprun

Preis: 160 €

Fazit zum Kiprun KD900X LD

Der Kiprun KD900X LD bietet Dynamik zum attraktiven Preis und richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die einen Carbon-Racer für kürzere Wettkämpfe oder schnelle Trainingsläufe suchen. Für den Preis von 160 € bietet er eine solide Leistung, auch wenn er nicht ganz mit den Topmodellen seiner Kategorie mithalten kann. Eine interessante Option für preisbewusste Läufer, die nicht auf Leistung verzichten wollen.


Der Kiprun KD900X LD  wurde uns von Kiprun kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.


Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Kiprun KD900X LD im Test: Dynamischer Carbon-Racer zum attraktiven Preis