Puma ForeverRun Nitro 2 im Test – Stabiler Laufschuh mit Komfort

Puma ForeverRun Nitro 2 im Test – Stabiler Laufschuh mit Komfort

Der ForeverRun Nitro 2 ist Pumas Antwort auf die Frage nach einem stabilen, aber dennoch angenehm zu laufenden Trainingsschuh. Er richtet sich an Läufer*innen, die bei ihrem täglichen Training Wert auf Sicherheit, Dämpfung und ein durchdachtes Abrollverhalten legen – ohne dabei auf Komfort verzichten zu wollen. Die zweite Generation bringt kleine, aber spürbare Verbesserungen im Materialmix und im Laufgefühl.

Über den Puma ForeverRun Nitro 2

Im wachsenden Segment der stabilen Daily Trainer positioniert sich der ForeverRun Nitro 2 als modernes Modell für Mittel- und Langstrecken. Der Schuh kombiniert einen sicheren Stand mit dem leichten, reaktiven NITRO-Schaum, ergänzt durch das integrierte RunGUIDE-System, das laut Puma für einen „stabileren Schritt“ sorgt – unabhängig von Fußform oder Laufstil. Mit 295 g (Mustergröße), 38 mm Fersenhöhe und 10 mm Sprengung bleibt der Schuh im gewohnten Format für einen stabilen Daily Trainer. Der Preis liegt bei 160 € UVP.
Puma ForeverRun Nitro 2

Upper und Passform

Das Obermaterial aus atmungsaktivem Engineered Mesh ist weicher und etwas flexibler als beim Vorgänger. Unterstützt wird es durch PWRPRINT-Zonen, die für Struktur sorgen, ohne das Material unnötig zu versteifen. Die Polsterung im Schaftbereich ist gezielt eingesetzt – besonders im Fersenbereich fühlt man sich gut aufgehoben. Die Fersenkonstruktion verzichtet auf eine harte Kappe und setzt stattdessen auf eine Kombination aus Schaumstoff und von außen anliegenden Stützelementen. Das funktioniert erstaunlich gut. Durch das leicht elastische Schnürsystem lässt sich die Passform individuell anpassen. Der Leisten fällt mittel bis breit aus – das sollte vor allem Läufer*innen mit mehr Volumen im Mittelfuß- und Vorfußbereich entgegenkommen.

Puma ForeverRun Nitro 2

Dämpfung und Grip

Das Herzstück des Schuhs ist die zweischichtige NITRO Mittelsohle in Kombination mit einer stabilisierenden TPU Ferse. Die innere, weichere Schicht bietet eine angenehme Dämpfung und entlastet bei langen Läufen. Außen sorgt eine festere Schaumstoffmischung für Führung und Stabilität. Zusammen mit der breiten Plattform sorgt diese Konstruktion für ein sehr ausgewogenes Laufverhalten, ohne schwammig zu wirken. Die TPU-Einheit im Fersenbereich ist deutlich spürbar – sie hält den Schritt zentriert und soll laut Puma auch Fehlstellungen wie Überpronation vorbeugen. Ergänzt wird die Sohle durch PUMAGRIP, eine der besten Laufsohlen auf dem Markt. Ob trocken, nass oder auf leichtem Schotter – der Grip ist durchweg solide und die Haltbarkeit hoch.

Puma ForeverRun Nitro 2

Laufgefühl

Beim Laufen fühlt sich der ForeverRun Nitro 2 sehr kontrolliert an. Das Zusammenspiel aus weichem Innenkern, stabiler Außenschicht und breiter Konstruktion sorgt für einen sicheren Schritt bei jedem Tempo. Besonders bei lockeren Dauerläufen entfaltet der Schuh sein Potenzial. Er federt sanft, bleibt aber straff genug, um ein sauberes Abrollen zu ermöglichen. Die Rocker-Geometrie ist nicht übertrieben, aber spürbar – das hilft beim Übergang zum nächsten Schritt. Bei schmalen Füßen kann der Halt im Upper etwas nachlassen. Seine Eigenschaften bieten alles, was man sich für alle Trainingsdistanzen wünscht.

Puma ForeverRun Nitro 2

Puma ForeverRun Nitro 2 - KEYFACTS

Gewicht: 245 g – Damen | 295 g – Männer (Mustergröße)

Sprengung: 10 mm (38 – 28 mm)

Kategorie: Daily Trainer

Marke: Puma

Preis: 230 €

Fazit zum Puma ForeverRun Nitro 2

Der Puma ForeverRun Nitro 2 bleibt ein starker Daily Trainer mit Fokus auf Stabilität. Die Zwischensohle bietet Komfort, Führung und gute Reaktionsfähigkeit – gepaart mit einem sicheren Upper und erstklassigem Grip. Wer eine Alternative zum Asics Kayano, Brooks Glycerin GTS oder Hoka Arahi sucht und sich mit einer etwas breiteren Passform anfreunden kann, findet im ForeverRun Nitro 2 einen zuverlässigen Begleiter für viele Trainingskilometer. Kein Schuh für Geschwindigkeitsrekorde, aber genau das richtige Tool fürs Kilometer sammeln.

Weitere Puma Laufschuhe

Puma Deviate Nitro Elite 3
Puma AST RB NITRO™ ELITE
Puma MagMax Nitro

Der ForeverRun Nitro 2 wurde uns von Puma kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Puma ForeverRun Nitro 2 im Test – Stabiler Laufschuh mit Komfort