Salomon S/LAB Ultra Glide im Test: Maximaler Komfort auf langen Trails

Salomon S/LAB Ultra Glide im Test: Maximaler Komfort auf langen Trails

Mit dem S/LAB Ultra Glide präsentiert Salomon einen Premium-Trailschuh, der für lange Distanzen entwickelt wurde. Komfort und Dämpfung stehen im Vordergrund, kombiniert mit hochwertigen Materialien und einer innovativen Außensohle. Die S/LAB-Serie steht traditionell für die leistungsstärksten Modelle von Salomon – entsprechend hochwertig ist die Verarbeitung, was sich auch im Preis von 250 Euro widerspiegelt.

Über den Salomon S/LAB Ultra Glide

Erstmals beim UTMB vorgestellt, ist der Schuh nun offiziell erhältlich. Die rot-weiße Farbgebung ordnet ihn eindeutig der S/LAB-Serie zu. Im Vergleich zum regulären Ultra Glide zeichnet sich die S/LAB-Version durch noch hochwertigere Materialien und eine feinere Abstimmung der Dämpfung aus. Mit einem Gewicht von 290 g in der Mustergröße, einer Sprengung von 6 mm und einer Fersenhöhe von 41 mm bietet er viel Komfort, ohne die Dynamik zu vernachlässigen.

Salomon S:LAB Ultra Glide

Upper und Passform

Das Obermaterial besteht aus atmungsaktivem und dennoch strapazierfähigem Mesh. Trotz der dünnen Verarbeitung schützt die Struktur den Fuß zuverlässig. Verstärkungen gibt es nur in Form der Zehenkappe, seitlich ist die Zwischensohle für zusätzlichen Halt leicht hochgezogen. Die Passform ist mittelweit, könnte aber bei sehr breiten Füßen etwas eng ausfallen. Allgemein bietet das Upper durch seinen Aufbau stets ein sicheren Halt. Vor allem beim Auf- und Abstieg sorgt die Fersenkonstruktion für eine angenehme Bewegungsfreiheit. Das klassische Quicklace-System ermöglicht eine schnelle und präzise Fixierung, auch wenn die neu gestaltete Lasche etwas fummeliger zu bedienen ist.

Salomon S:LAB Ultra Glide

Dämpfung und Grip

Die 41 mm hohe Zwischensohle sorgt für maximalen Komfort und ein weiches Abrollverhalten. Salomon setzt auf eine Kombination aus zwei verschiedenen Schaumstoffen. Im Inneren befindet sich EnergyFoam+, ein reaktives Material aus dem Salomon S/LAB Phantasm 2, das für eine spürbare Energierückgabe sorgt. Die äußere Schicht besteht aus EnergyFoam, einer stabileren Variante, die Schutz bietet und für eine gleichmäßige Dämpfung sorgt. Diese Kombination soll vor allem auf langen Strecken die Ermüdung reduzieren. Der Rocker-Shape der Mittelsohle unterstützt zusätzlich das geschmeidige Abrollverhalten. Bei der neuen RelieveSPHERE-Außensohle setzt Salomon auf eine biomechanisch entwickelte Struktur, die Stöße effizienter absorbieren soll. Kugelförmige Vertiefungen in der Sohle helfen, den Druck besser zu verteilen, was sich besonders bei langen Läufen positiv bemerkbar macht. Für den nötigen Grip sorgt eine Continental-Gummimischung mit 4 mm tiefen Stollen. Auf normalen Trails greift die Sohle zuverlässig, bei sehr matschigen Verhältnissen kann die große Auftrittsfläche jedoch an ihre Grenzen stoßen.

Salomon S:LAB Ultra Glide

Laufgefühl

Der S/LAB Ultra Glide vermittelt schon beim ersten Einsteigen ein angenehmes Tragegefühl. Das Obermaterial sitzt stabil, ohne den Fuß einzuengen und bietet gleichzeitig genügend Platz im Vorfußbereich, was auf längeren Strecken entscheidend ist. Auf dem Trail überzeugt die Mittelsohle durch ihre großzügige Dämpfung – Unebenheiten und harte Untergründe werden konsequent abgefedert. Dabei bleibt das Abrollverhalten flüssig und angenehm, ohne dass sich der Schuh schwammig anfühlt. Wer gerne lange Strecken läuft und dabei Wert auf Komfort legt, wird hier definitiv fündig. Im technischen Gelände macht sich die voluminöse Konstruktion allerdings als kleine Schwäche bemerkbar. Bei kurzen Sprints oder besonders schnellen Passagen fehlt die direkte Spritzigkeit, was unter anderem auf das Gewicht zurückzuführen ist. Seine Stärken spielt der Schuh vor allem bei gleichmäßigem Tempo aus, wo er ein stabiles, ermüdungsfreies Laufgefühl vermittelt. Die speziell geformte Laufsohle trägt dazu bei, ohne beim Laufen zu stören.

Salomon S:LAB Ultra Glide

Salomon S/LAB Ultra Glide - KEYFACTS

Gewicht: 290 g – Unisex (Mustergröße)

Sprengung: 6 mm (41 – 35 mm)

Kategorie: Trailruning

Marke: Salomon

Preis: 250 €

Shop Empfehlungen*

 

Fazit zum Salomon S/LAB Ultra Glide

Der Salomon S/LAB Ultra Glide überzeugt durch seine hervorragende Dämpfung und den hohen Komfort auf langen Strecken. Auf gut begehbaren Trails spielt er seine Stärken voll aus, während er im technischen Gelände etwas an Agilität einbüßt. Wer einen komfortablen Begleiter für lange Einheiten sucht, wird hier fündig. Der hohe Preis von 250 Euro ist nicht ohne, aber dafür bekommt man einen genialen Komfortschuh an den Fuß.

Weitere Salomon Laufschuhe

Salomon Vision
Salomon Spectur 2
Salomon Aero Glide 2

Der S/LAB Ultra Glide wurde uns von Salomon kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Salomon S/LAB Ultra Glide im Test: Maximaler Komfort auf langen Trails