Bei i-run.de ist aktuell die Running Weeks gestartet, das bedeutet: Viele aktuelle Laufschuhe zu spannenden Preisen. Wir haben uns die Angebote genauer angeschaut und unsere Favoriten aufgelistet. Darunter sind schnelle Carbon-Racer für den Wettkampf, Trainingsschuhe für deine Grundlagenläufe im Winter und natürlich auch Trailrunning-Schuhe. Dabei sind alle gängigen Marken vertreten, wie Adidas, Nike, Hoka oder Asics. Schaut gern mal bei i-run.de vorbei!
Adidas Adizero Prime X 3
Die 50 Millimeter Lightstrike Pro-Dämpfung und zwei steife Elemente in der Zwischensohle sorgen im Training für einen spürbaren Schub nach vorne. Der Schuh fühlt sich auf geraden, flotten Abschnitten am wohlsten, die hohe Plattform erfordert in engen Kurven etwas Aufmerksamkeit. Das Strung-Upper stabilisiert und verlangt je nach Fußform etwas Feintuning bei der Schnürung. Er ist eine Option für schnelle Long Runs und Tempoblöcke abseits des Wettkampfs.
Marke: Adidas
Gewicht: 285 g – Unisex
Sprengung: 7 mm (50 – 43 mm)
Saucony Endorphin Pro 4
Die Kombination aus PWRRUN PB und Carbonplatte sorgt für Vortrieb, während die Speedroll-Geometrie für einen kontrollierten Ablauf sorgt. Der Pro 4 bietet für einen Racer eine angenehme Führung und bleibt im Obermaterial komfortabel. Der Grip funktioniert auch bei Nässe zuverlässig, wodurch er sich für den Wettkampfeinsatz eignet. Er ist gut für Distanzen von 10 Kilometern bis Marathon geeignet, wenn du Dynamik mit etwas Stabilität verbinden willst.
Marke: Saucony
Gewicht: 185 g – Damen | 212 g – Männer
Sprengung: 8 mm (39,5 – 31,5 mm)

Hoka Mafate X
Der Mafate X kombiniert im Gelände eine hohe Dämpfung mit einer Platte für langes, gleichmäßiges Rollen. Dieses Konzept zielt weniger auf explosive Antritte als auf stetige Stabilität über viele Kilometer ab. Die Außensohle bietet auf gemischtem Terrain zuverlässigen Grip und das Obermaterial fixiert den Mittelfuß, ohne zu drücken. Das macht ihn besonders spannend für Ultras und ruhige, lange Trainingsläufe auf Trails.
Marke: Hoka
Gewicht: 227 g – Damen | 278 g – Männer
Sprengung: 8 mm (49 – 41 mm)

Nike Pegasus Premium
Die durchgehende ZoomX-Technologie in Verbindung mit einem großen Air-Zoom-Element sorgt für ein eigenständiges, federndes Laufgefühl beim Alltagstraining. Der hohe Aufbau bleibt geordnet und der Rocker bringt dich sauber ins Abrollen. Das Obermaterial trägt sich weich und unkompliziert. Das passt sehr gut für lockere Long Runs und moderates Tempo.
Marke: Nike
Gewicht: 275 g – Damen | 330 g – Männer
Sprengung: 10 mm (45 – 35 mm)

Adidas Adizero Takumi Sen 11
Dieser agile Racer ist für 5–10 Kilometer und je nach Laufstil bis zum Halbmarathon geeignet. Er ist mit Lightstrike Pro und flexiblen Energy Rods ausgestattet. Das Bodengefühl ist direkter als bei hoch bauenden Marathonmodellen, was auf verwinkelten Kursen von Vorteil ist. Der Grip bleibt auch bei Nässe verlässlich und das Upper sitzt sportlich, ohne übermäßig eng zu werden. Wenn du viel Agilität suchst und keine hohe Plattform benötigst, ist der Takumi die perfekte Wahl.
Marke: Adidas
Gewicht: 158 g – Damen | 184 g – Herren
Sprengung: 6 mm (33 – 27 mm)
Hoka Cielo X1 2.0
Die PEBA-Dämpfung und der ausgeprägte Rocker sorgen für ein weiches, vortriebsorientiertes Laufgefühl, das sich besonders bei hohen Geschwindigkeiten entfaltet. Der Schuh richtet sich eher an erfahrene Läufer, die konsequent über den Vorfuß laufen. Das leichte Obermaterial fixiert den Mittelfuß sauber. Für ruhige Dauerläufe wirkt das Paket etwas zu straff, als Race- und Tempoplattform ist es hingegen stimmig.
Marke: Hoka
Gewicht: 229 g – Unisex
Sprengung: 7 mm (39 – 32 mm)
The North Face Vectiv Pro 3
Dieser Trail-Racer mit Platte und reaktiver Dämpfung ist für lange, zügige Distanzen abseits der Straße gedacht. Das Obermaterial schützt, ohne aufzutragen, und bietet in moderat technischem Terrain verlässlichen Halt. Die Sohle funktioniert gut auf trockenem bis leicht nassem Untergrund. Wenn du auf Trails Tempo und Struktur verbinden willst, ist dieser Schuh eine interessante Wahl.
Marke: The North Face
Gewicht: 294 g – Unisex
Sprengung: 6 mm (37 – 31 mm)

On Cloudmonster 2
Viel Dämpfung, klarer Rocker und ein großzügiger Vorfußbereich – so rollt der Cloudmonster entspannt über Asphalt. Das Laufgefühl bleibt kontrolliert und kippt nicht ins Schwammige. Gerade für breitere Füße ist die Passform angenehm. Ein solider Kilometersammler für Grundlagen- und Longruns.
Marke: On
Gewicht: 230 g – Damen | 300 g
Sprengung: 6 mm

Mizuno Neo Vista 2
Die Kombination aus zwei Energize-Schäumen und einer Nylon-Wave-Platte verbindet Komfort mit spürbarer Dynamik. Das sockenartige Knit-Upper sitzt gut, bei der Größe lohnt jedoch ein genauer Blick, da der Sitz je nach Fußform variiert. Im Training deckt der Schuh ein breites Tempospektrum ab, bis hin zu längeren Einheiten. Für sehr harte Intervalle gibt es schärfere Setups, als vielseitiger Daily-bis-Tempo-Trainer funktioniert er jedoch überzeugend.
Marke: Mizuno
Gewicht: 225 g – Damen | 261 g – Herren
Sprengung: 8 mm (45 – 37 mm)

Saucony Hurricane 25
Viel Dämpfung trifft auf spürbare Führung. Das ist besonders hilfreich, wenn die Muskulatur bei langen Läufen ermüdet. Der Abrollvorgang bleibt natürlich und unaufgeregt, während das Obermaterial sicher und komfortabel sitzt. Damit eignet sich der Hurricane gut für ruhige bis moderate Paces, bei denen Support benötigt wird. Wer komplett neutral unterwegs ist, findet im Saucony-Portfolio leichtere Alternativen.
Marke: Saucony
Gewicht: 256 g – Damen | 285 g – Männer
Sprengung: 6 mm 38 – 32 mm)

Arc’teryx Norvan LD 4
Dieser unaufdringliche Trail-Allrounder verfügt über eine Dual-Density-Dämpfung und eine Vibram-Sohle. Das Bodengefühl bleibt erhalten, ohne ruppig zu werden, und die Sohle bietet auf häufigen Untergründen zuverlässigen Grip. Das Obermaterial ist robust, die Passform sportlich mit gutem Halt. Er ist für Alltagstrails bis zu längeren Ausflügen geeignet, ohne sich auf eine Nische festzulegen.
Marke: Arc’teryx
Gewicht: 217 g – Damen | 270 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 6 mm (25 – 19 mm)

Adidas Supernova Prima 2
Er bietet eine ausgewogene Dämpfung, eine stabile Basis und ein Obermaterial, das alltagstauglichen Komfort bietet. Das Abrollen ist gleichmäßig und wenig fordernd, wodurch der Schuh bei Grundlagen- und langen Läufen überzeugt. Wer kein Race-Feeling sucht, sondern einen ruhigen Trainingsschuh, wird hier fündig. Für Tempoeinheiten lohnt sich eine Ergänzung im Schuhregal, als Daily Trainer ist der Prima 2 stimmig.
Marke: Adidas
Gewicht: 242 g – Damen | 290 g – Männer (Mustergröße)
Sprengung: 8 mm (38 – 30 mm)




Bisher kein Kommentar