Asics Gel-Cumulus 27 im Test: Bewährter Komfort mit sinnvollen Updates

Asics Gel-Cumulus 27 im Test: Bewährter Komfort mit sinnvollen Updates

Der Asics Gel-Cumulus 27 gehört seit Jahren zu den zuverlässigen Daily Trainer, die eine gelungene Mischung aus Dämpfung, Stabilität und Komfort bieten. Nach einem größeren Update im letzten Jahr mit der Version 26 kommt das neue Modell etwas zurückhaltender daher. Die Anpassungen betreffen vor allem das Obermaterial und die Zwischensohle, die das Laufgefühl noch harmonischer machen sollen.

Über den Asics Gel-Cumulus 27

Der Cumulus ist seit jeher als solider Begleiter für das Lauftraining bekannt und richtet sich sowohl an Laufeinsteiger als auch an ambitionierte Läuferinnen und Läufer. Im Asics Line-up nimmt er als vielseitiger Trainingsschuh einen Platz im Mittelfeld ein. Während der Asics Nimbus 27 mit noch mehr Dämpfung und Komfort ausgestattet ist, bietet der Asics GT-2000 mehr Stabilität für Läuferinnen und Läufer, die mehr Unterstützung benötigen. Die Grundkonstruktion des Cumulus bleibt gegenüber dem Vorgängermodell unverändert. Die Fersenhöhe beträgt 38,5 Millimeter bei den Herren und 37,5 Millimeter bei den Damen. Die Sprengung beträgt 8 Millimeter, was eine gute Balance zwischen Komfort und direktem Bodenkontakt schafft. Mit einem Gewicht von rund 265 Gramm in der Herrenmodellgröße bleibt der Schuh angenehm leicht. Der Preis für das neue Modell liegt bei 160 Euro.

Upper und Passform

Beim Obermaterial setzt Asics weiterhin auf Engineered Mesh, das für eine bessere Anpassung an den Fuß überarbeitet wurde. Das Material bietet eine gute Atmungsaktivität und sorgt für eine angenehme Luftzirkulation beim Laufen. Der Vorfußbereich ist nach wie vor großzügig geschnitten und bietet ausreichend Platz, während Mittelfuß und Ferse kompakt und sicher sitzen. Im Vergleich zum Vorgänger fällt auf, dass die Ferse im Bereich der Achillessehne noch etwas besser abschließt. Während der 26er in diesem Bereich zeitweise reibte, liegt die Polsterung nun angenehmer am Fuß an. Insgesamt wirkt der Schaft durchdacht und bietet eine gelungene Mischung aus Halt und Bewegungsfreiheit – ideal für einen Daily Trainer.

Asics Gel-Cumulus 27

Dämpfung und Grip

Der Aufbau der Mittelsohle setzt weiterhin auf die bewährte Kombination aus FF Blast Plus, PureGel und FLUIDRIDE. FF Blast Plus dient als Hauptschaumstoff und sorgt für eine weiche, aber nicht zu schwammige Dämpfung. Im Fersenbereich kommt das PureGel-Element zum Einsatz, das die Aufpralldämpfung verbessert und für ein noch weicheres Laufgefühl sorgt. Unter der Mittelsohle setzt Asics auf die FLUIDRIDE-Technologie, die eine Mischung aus EVA und Gummi enthält. Sie ermöglicht ein weiches Abrollverhalten, ohne dass der Schuh an Stabilität verliert. Trotz der großzügigen Dämpfung vermittelt der Cumulus 27 eine gutes Feedback vom Untergrund und bleibt ein solider Begleiter für längere Läufe. Die Außensohle punktet mit gutem Grip und hoher Abriebfestigkeit, so dass die Langlebigkeit über viele Kilometer gewährleistet ist.

Asics Gel-Cumulus 27

Laufgefühl

Schon mit dem Vorgängermodell bin ich sehr gut zurechtgekommen. Die größten Kritikpunkte waren die Passform im Fersenbereich und der begrenzte Bounce der Zwischensohle. Genau an diesen Stellen hat Asics spürbar nachgebessert. Die Fersenkappe schmiegt sich nun organischer an die Achillessehne an, was den Tragekomfort deutlich erhöht. Auch die Abstimmung der Zwischensohle gefällt mir besser. Obwohl die gleichen Materialien wie beim Vorgänger verwendet werden, fühlt sich der Abdruck dynamischer und flüssiger an. Wirkte der Cumulus 26 beim Abrollen zeitweise etwas fest, bietet die neue Version spürbaren Vortrieb. Dennoch bleibt er ein klassischer Daily Trainer, der vor allem für entspannte Dauerläufe optimiert ist. Kommt somit nicht an die Dynamik einen Asics Novablast 5 heran. Im direkten Vergleich mit dem Asics Nimbus 27 macht sich der flachere Aufbau und die etwas geringere Dämpfung bemerkbar. Dennoch empfand ich das Laufgefühl des Cumulus 27 in diesem Jahr als angenehmer und ausgeglichener.

Asics Gel-Cumulus 27

Asics Gel-Cumulus 27 - KEYFACTS

Gewicht: 230 g – Damen | 265 g – Männer (Mustergröße)

Sprengung: 8 mm (37,5 – 29,5 mm) -Damen | 8 mm (38,5 – 30,5 mm) – Herren

Kategorie: Daily Trainer

Marke: Asics

Preis: 160 €

Shop Empfehlungen*

Herrenmodell bei Top4Running Damenmodell bei Top4Running

Spare mit dem Code Runningculture

Fazit zum Asics Gel-Cumulus 27

Der Asics Gel-Cumulus 27 bietet genau das, was man sich von einem Daily Trainer wünscht: Komfort, Dämpfung und Stabilität sind gut ausbalanciert. Durch verbesserte Materialien im Obermaterial und eine feinere Abstimmung der Zwischensohle läuft die neue Version noch geschmeidiger als der Vorgänger. Wer einen zuverlässigen Trainingsschuh zum Kilometer sammeln sucht, wird mit dem Cumulus 27 sicher nicht enttäuscht.

Weitere Asics Laufschuhe

Asics Gel-Nimbus 27 - 1
Asics Novablast 5
Asics METAFUJI Trail

Der Gel-Cumulus 27 wurde uns von Top4Running kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Asics Gel-Cumulus 27 im Test: Bewährter Komfort mit sinnvollen Updates