Willkommen auf unserer Übersichtsseite der beliebtesten Laufschuhmarken! Hier findest du eine strukturierte Übersicht aller wichtigen Hersteller inklusive direkter Links zu den jeweiligen Markenseiten mit Testberichten, Erfahrungswerten und Empfehlungen. Egal, ob du einen Schuh für das tägliche Training, den Wettkampf oder das Trailrunning suchst – hier wirst du fündig. Wir testen regelmäßig neue Modelle und aktualisieren unsere Inhalte, um dir die Auswahl zu erleichtern. Mit dabei sind etablierte Marken wie adidas, Nike und Asics, aber auch spannende Alternativen wie Altra oder The North Face. So kannst du dir schnell einen Überblick verschaffen und tiefer in die Welt deiner Lieblingsmarke eintauchen.
Unsere Testmarken Adidas, Altra, Asics, Brooks, Craft, Hoka, Mizuno, New Balance, Nike, On, Puma, Salomon, Saucony, The North Face – das sind die Marken, deren Laufschuhe wir regelmäßig testen. Die Modelle reichen vom klassischen Alltagstrainer über Tempotrainingsschuhe bis hin zu Wettkampfmodellen mit Carbonplatte und Trailschuhen für Gelände und Höhenmeter.
Adidas
Adidas verbindet modernes Design mit innovativer Technologie. Besonders bekannt sind die Adizero-Serie für Wettkampf und Tempoeinheiten sowie Ultraboost und Supernova für das tägliche Training. Modelle wie der Adizero Pro oder der Boston sind regelmäßig bei großen Rennen vertreten.
Altra
Altra steht für natürliche Bewegungsfreiheit dank Zero Drop und breiter Zehenbox. Ideal für Läufer*innen, die Wert auf ein bodennahes Laufgefühl legen. Modelle wie der Escalante oder der Lone Peak sind besonders bei Trailrunner*innen beliebt.
Asics
Asics überzeugt mit hohem Tragekomfort und funktioneller Dämpfung. Die Klassiker Gel-Cumulus, Gel-Kayano oder Novablast bieten zuverlässige Performance für Training und Wettkampf. Die FF Blast Zwischensohlen sorgen für ein dynamisches Laufgefühl bei jedem Tempo.
Brooks
Brooks bietet mit Modellen wie Ghost oder Glycerin zuverlässige Trainingsschuhe für Neutralläufer und Läufer mit leichtem Unterstützungsbedarf. DNA-Loft- und DNA-Flash-Schäume sorgen für eine ausgewogene Balance zwischen Dämpfung und Dynamik.
Craft
Craft entwickelt leistungsstarke Laufschuhe, bei denen Leichtigkeit und Reaktionsfähigkeit im Vordergrund stehen. Die Pro Endur Serie richtet sich an ambitionierte Läufer*innen. Besonders spannend sind die Schuhe mit Px Foam und minimalistischem Design.
Hoka
Hoka ist bekannt für maximal gedämpfte Laufschuhe mit Meta-Rocker-Geometrie. Modelle wie der Clifton oder der Mach punkten im Training, während der Rocket X oder der Cielo X1 im Wettkampf überzeugen. Ideal für lange Läufe mit viel Komfort.
Mizuno
Mizuno kombiniert bewährte Technologien mit neuen Dämpfungsansätzen wie dem Enerzy Foam. Der Wave Rider ist ein Klassiker unter den Daily Trainern, der Rebellion Pro überzeugt im Wettkampf. Typisch: stabile Konstruktion, direkter Bodenkontakt.
New Balance
New Balance setzt auf Komfort, Passform und moderne Dämpfung. Der FuelCell-Schaum kommt in vielen Modellen zum Einsatz – vom Rebel für Speed bis zum 1080 für Daily Runs. Auch Carbon-Modelle wie der SC Elite gehören zum Sortiment.
Nike
Nike bietet mit ZoomX und Flyknit zwei wegweisende Technologien für Training und Wettkampf. Vom Pegasus über den Invincible Run bis hin zum Vaporfly und Alphafly gibt es Modelle für jede Distanz und jedes Leistungsniveau.
ON
On Running steht für Innovation made in Switzerland. Die CloudTec-Dämpfung und das markante Design sind in jedem Modell erkennbar. Vom Alltags-Trainer Cloudmonster bis zum Wettkampf-Racer Cloudboom Strike ist die Auswahl gross.
Puma
Puma feiert mit der Nitro-Serie ein starkes Comeback im Performance-Laufschuhsegment. Modelle wie der Velocity Nitro oder der Deviate Nitro Elite vereinen Leichtigkeit, Dämpfung und Reaktionsfähigkeit. Interessant für Alltag, Tempo und Wettkampf.
Salomon
Salomon bringt seine Outdoor-DNA auf den Trail. Schuhe wie der Sense Ride oder der S/LAB Ultra sind für technische Trails optimiert. Hoher Grip, robuste Materialien und guter Schutz zeichnen die Modelle aus.
Saucony
Saucony bietet mit der Endorphin-Serie starke Optionen für Training und Rennen. PWRRUN+ und SPEEDROLL Technologie sorgen für ein dynamisches Laufgefühl. Vom Alltagstrainer (Ride, Triumph) bis zum Carbon-Racer (Endorphin Pro) ist alles dabei.
The North Face
The North Face entwickelt zunehmend auch für ambitionierte Trailrunner. Modelle wie der Vectiv Sky oder der Vectiv Pro überzeugen mit einer Carbonplatte, leichter Bauweise und zuverlässigem Grip – ideal für anspruchsvolle Trails.