Lightweight-Trainer – Viel Dynamik für das Lauftraining

Lightweight-Trainer – Viel Dynamik für das Lauftraining

Lightweight-Trainer erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Läufern, die eine Kombination aus direktem Laufgefühl und Dynamik suchen. Diese speziellen Laufschuhe zeichnen sich durch ihre leichte Konstruktion und ihre dynamischen Laufeigenschaften aus. In diesem Blogbeitrag erklären wir den Aufbau von Lightweight-Trainer  und stellen vier Modelle im Detail vor.

Aufbau von Lightweight-Trainer

Lightweight-Trainer sind so konzipiert, dass sie minimalistisch und dennoch funktional sind. Ursprünglich durch den Saucony Kinvara populär geworden, zeichnen sich diese Schuhe durch eine flache Bauweise und eine geringe Sprengung von ca. 4 mm aus. Der Hauptaugenmerk liegt auf Leichtigkeit, wobei weniger Material im Obermaterial verwendet wird. Die Sohlen sind flexibel und bieten ein dynamisches Laufgefühl, das besonders bei intensiven Trainingseinheiten wie Intervallen, Tempodauerläufen und Wettkämpfen geschätzt wird. Moderne Lightweight-Trainer  haben sich weiterentwickelt und bieten heute zusätzliche Elemente wie Carbonplatten und spezielle Schaumstoffe zur Leistungssteigerung. Die Zwischensohlen bestehen oft aus innovativen Materialien, die für Stabilität und Flexibilität sorgen, während die Außensohlen eine griffige Struktur aufweisen.

Spannende Lightweight-Trainer  für Intervalle, Tempo Training und Wettkampf

  1. Nike ZoomX Streakfly
  2. Adidas Adizero Takumi Sen 10
  3. Hoka Cielo Road
  4. New Balance FuelCell Rebel 4

Nike Streakfly

Nike ZoomX Streakfly

Der Nike ZoomX Streakfly ist ein vielseitiger Laufschuh mit ZoomX-Zwischensohle. Diese sorgt für eine hohe Energierückgabe und Dynamik. Im Mittelfußbereich wird der Schuh durch eine kleine Plastikschiene stabilisiert, die trotz der flexiblen Mittelsohle für Sicherheit sorgt. Das dünne Mesh-Obermaterial passt sich dem Fuß gut an und sorgt für eine ausgewogene Passform. Der Nike Streakfly eignet sich hervorragend für Intervalltraining, Tempodauerläufe und Wettkämpfe bis 10 Kilometer.

Nike ZoomX Streakfly - KEYFACTS

Marke: Nike

Gewicht: 155 g – Damen | 184 g – Herren (Mustergröße)

Sprengung: 6 mm (32 – 26 mm)

Preis: 160 €

Vollständiges Review

Adidas Adizero Takumi Sen 10

Adidas Adizero Takumi Sen 10

Der Adidas Adizero Takumi Sen 10 hat eine Lightstrike Pro Zwischensohle, die dynamischer und etwas fester als ZoomX ist. Auffallend ist die schmale Ferse, die trotz ihrer Konstruktion dank der EnergyRods aus Fiberglas Stabilität bietet. Das luftige Mesh-Obermaterial passt sich dem Fuß gut an und bietet sicheren Halt. Die Außensohle mit Continental Grip sorgt auch bei Nässe für guten Halt. Der Schuh eignet sich für Intervalltraining, Tempodauerläufe und Wettkämpfe bis zum Halbmarathon.

Adidas Adizero Takumi Sen 10 - KEYFACTS

Marke: Adidas

Gewicht: 200 g – Unisex (Mustergröße)

Sprengung: 6 mm (33 – 27 mm)

Preis: 200 €

Vollständiges Review

Hoka Cielo Road

Hoka Cielo Road

Der Hoka Cielo Road ist mit einer durchgehenden Zwischensohle aus PEBA-Mischung ausgestattet. Das Obermaterial besteht aus einem dünnen, flexiblen Mesh, das den Fuß gut umschließt. Der Schuh hat eine mittlere Weite und lässt sich durch die Schnürung gut anpassen. Trotz des minimalistischen Designs bietet er sicheren Halt. Der Schuh eignet sich für Intervalltraining, Tempodauerläufe und Wettkämpfe bis zum Halbmarathon.

Hoka Cielo Road - KEYFACTS

Marke: Hoka

Gewicht: 213 g – Unisex (Mustergröße)

Sprengung: 3 mm (33 – 30 mm)

Preis: 170 €

Vollständiges Review

Shop Empfehlungen*

New Balance FuelCell Rebel 4

New Balance FuelCell Rebel v4

Der New Balance FuelCell Rebel v4 hat eine Zwischensohle, die zu 20 % aus Super Foam in Kombination mit EVA-Material besteht. Der Schuh bietet hohe Flexibilität und Stabilität, besonders durch die breitere Konstruktion im Fersenbereich. Die Außensohle sorgt für zusätzlichen Halt und Strapazierfähigkeit. Der FuelCell Rebel v4 eignet sich gut für Fersenläufer und ist ideal für Intervalltraining, Tempodauerläufe und Wettkämpfe bis zum Halbmarathon.

New Balance FuelCell Rebel 4 - KEYFACTS

Marke: New Balance

Gewicht: 157 g – Damen | 197 g – Herren (Mustergröße)

Sprengung: 6 mm (30 -24 mm)

Preis: 160 €

Vollständiges Review

Fazit

Lightweight-Trainer bieten eine hervorragende Kombination aus Leichtigkeit und Dynamik, die besonders bei intensiven Trainingseinheiten und Wettkämpfen geschätzt wird. Die vorgestellten Modelle – Nike Streakfly, Adidas Adizero Takumi Sen 10, Hoka One One Cielo Road und New Balance FuelCell Rebel v4 – bieten jeweils spezifische Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Läufertypen und Einsatzbereiche geeignet machen. Für Läuferinnen und Läufer, die eine preisgünstigere Alternative suchen, bieten sich Modelle wie der Adidas Adizero Adios oder der Saucony Kinvara an. Diese Schuhe bieten ähnliche Eigenschaften, sind aber ohne oder teilweise mit modernen Schaumstoffen in der Zwischensohle ausgestattet. Insgesamt sind leichte Trainingsschuhe eine lohnende Investition für Läuferinnen und Läufer, die häufig intensive Läufe absolvieren möchten.


Die Laufschuhe wurde uns von den Herstellern kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

*Affiliate Link

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Lightweight-Trainer – Viel Dynamik für das Lauftraining