Adidas Terrex Agravic 3 im Test: Vielseitiger Trail-Allrounder

Adidas Terrex Agravic 3 im Test: Vielseitiger Trail-Allrounder

Adidas hat die Terrex Agravic Serie in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Der Agravic 3 richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die einen vielseitigen Trailschuh suchen, der Komfort, Stabilität und Schutz bietet. Mit einer kompletten Lightstrike 2.0-Mittelsohle, einer TPU-Zwischensohle und der bewährten Continental-Außensohle ist er für unterschiedliche Untergründe gerüstet.

Über den Adidas Terrex Agravic 3

Die Terrex Agravic Serie bietet mittlerweile mehrere Modelle für unterschiedliche Einsatzbereiche. Das Flaggschiff, der Agravic Speed Ultra, ist mit einer kompletten Lightstrike Pro Zwischensohle und Energy Rods auf maximale Geschwindigkeit ausgelegt. Der Agravic Speed liegt zwischen dem Ultra und dem hier getesteten Agravic 3, bietet eine Mischung aus Lightstrike und Lightstrike Pro und ist weniger aggressiv im Aufbau. Der Agravic 3 richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die einen stabilen, aber komfortablen Trail-Allrounder suchen. Mit einem Gewicht von 275 g in der Mustergröße, einer 31 mm hohen Zwischensohle und 8 mm Sprengung kombiniert er Schutz und ein solides Laufgefühl.

Adidas Terrex Agravic 3

Upper und Passform

Das Obermaterial besteht aus strapazierfähigem Mesh, das für Trails entwickelt wurde. Darunter sorgt eine Art Skelettstruktur in Kombination mit Overlays für Stabilität und Führung. In den Schaft und dezent in die Zunge sind Polsterungen integriert, die dem Fuß sicheren Halt geben, ohne ihn unnötig einzuengen. Die Ferse ist nicht zu steif und passt sich den Bewegungen gut an, was vor allem beim Bergabgehen für Komfort sorgt. Die Passform bietet ausreichend Platz, ohne den Halt zu verlieren. Im Mittelfußbereich sitzt man dank der gut funktionierenden Schnürung kompakt, während der Vorfuß ausreichend Platz bietet, was vor allem in steileren Passagen von Vorteil ist. Insgesamt eine gelungene Mischung aus Halt und Bewegungsfreiheit.

Adidas Terrex Agravic 3

Dämpfung und Grip

Bei der Mittelsohle setzt Adidas auf Lightstrike 2.0, ein Material. Es ist nicht zu weich geschäumt, sondern eher straffer abgestimmt, um ein stabiles Laufgefühl zu gewährleisten. Mit einer Höhe von 31 mm bietet der Schuh eine ausgewogene Dämpfung, ohne zu schwammig zu wirken. Der Rocker ist weniger aggressiv als beim Agravic Speed Ultra, so dass man beim Laufen nicht zu stark nach vorne geschoben wird. Für zusätzliche Stabilität sorgt die TPU-Platte unter der Zwischensohle, die nicht nur für eine weichere Landung sorgt, sondern den Fuß auch vor eindringenden Steinen oder Wurzeln schützt. Die Außensohle besteht aus bewährtem Continental-Gummi mit 4,5 mm tiefen Stollen, die auch bei Nässe für sicheren Halt auf unterschiedlichsten Untergründen sorgen.

Adidas Terrex Agravic 3

Laufgefühl

Auf dem Trail bietet der Agravic 3 genau das Laufgefühl, das man sich wünscht. Der Schuh fühlt sich sicher an, ohne zu schwer oder träge zu sein. Komfort ist ausgewogen und durch die gelungene Passform sitzt er angenehm und stabil am Fuß. Das Abrollverhalten ist leicht und flüssig, was längere Läufe angenehmer macht. Im Vergleich zu den Modellen Speed und Speed Ultra fällt allerdings die geringere Dynamik auf – hier steht ein stabiles, sicheres Laufgefühl klar im Vordergrund und nicht maximaler Vortrieb. Schotterwege und technisches Gelände meistert der Schuh gut. Auch kurze Strecken auf Asphalt lassen sich problemlos laufen, wenngleich der Stollenverschleiß hier schneller voranschreiten kann. Für lockere Hausrunden oder ausgedehnte Trailruns in moderatem Tempo ist der Agravic 3 ideal.

Adidas Terrex Agravic 3

Adidas Terrex Agravic 3 - KEYFACTS

Marke: Adidas

Gewicht: 254 g – Damen | 275 g – Herren (Mustergröße)

Sprengung: 8 mm (31 – 23 mm)

Kategorie: Trailrunning

Preis: 140 €

Shop Empfehlungen*

Herrenmodell bei Top4Running Damenmodell bei Top4Running

Spare mit dem Code Runningculture

Fazit zum Adidas Terrex Agravic 3

Der Adidas Terrex Agravic 3 ist ein solider Trail-Allrounder, der sich für unterschiedliche Untergründe eignet. Mit einer gelungenen Mischung aus Dämpfung, Schutz und Stabilität richtet er sich an Läuferinnen und Läufer, die einen vielseitigen Schuh für entspannte bis moderate Trailruns suchen. Mit 140 € UVP bietet er einen fairen Einstieg in die Agravic-Serie. Wer keinen extremen Vortrieb, sondern einen zuverlässigen Begleiter für unterschiedliche Trailverhältnisse erwartet, bekommt hier eine überzeugende Option.

Weitere Adidas Laufschuhe

Adidas Adizero Adios Pro 4
Adidas Adizero Adios 9
Adidas Supernova Rise 2

Der Terrex Agravic 3 wurde uns von Top4Running kostenfrei zur Verfügung gestellt, dies hatte keinen Einfluss auf den Inhalt des Artikels.

Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Adidas Terrex Agravic 3 im Test: Vielseitiger Trail-Allrounder