Kiprun KD900X LD im Test: Dynamischer Carbon-Racer zum attraktiven Preis
Mit der zweiten Version des Kiprun KD900X LD präsentiert Decathlon einen Carbon-Racer, der durch Dynamik und einen überraschend niedrigen Preis von 160 € besticht. Interessante Features und der Fokus auf …
Adidas Supernova Rise 2 im Test: Idealer Daily Trainer
Mit der Neuauflage des Supernova Rise 2 bringt Adidas einen vielseitigen Daily Trainer auf den Markt, der durch kleine, aber feine Verbesserungen überzeugt. Der Fokus liegt auf Komfort, Stabilität und …
New Balance FuelCell Venym im Test: Dynamik und Komfort für moderate Trails
Mit dem New Balance FuelCell Venym präsentiert New Balance ein neues Modell im Trailrunning-Sortiment, das speziell für moderate Trails entwickelt wurde. Der Schuh kombiniert dynamische Eigenschaften mit einer ausgewogenen Dämpfung …
Hoka Tecton X 3 im Test: Geschwindigkeit trifft Stabilität
Mit dem Hoka Tecton X 3 bringt Hoka ein Spitzenmodell im Trailrunning-Segment auf den Markt, das sich speziell an ambitionierte Läuferinnen und Läufer richtet. Der in Zusammenarbeit mit Jim Walmsley …
On Cloudsurfer Next im Test
Mit dem Cloudsurfer Next erweitert On seine Cloudsurfer-Serie um eine dynamischere Variante, die auf die innovative CloudTec Phase-Technologie setzt. Ohne das bekannte Speedboard bietet der Schuh ein geschmeidiges und natürliches …
Adidas Adizero EVO SL im Test: Dynamischer Tempotrainer für das tägliche Training
Der Adidas Adizero EVO SL ist das neueste Modell der Adizero-Familie und wurde als vielseitiger Tempotrainer für das tägliche Training entwickelt. Inspiriert vom Adizero Adios Pro EVO 1 richtet sich …
Salomon Vision im Test: Nachhaltiger Trailschuh mit vielseitigem Einsatz
Der Salomon Vision erweitert das Sortiment des französischen Outdoor-Spezialisten um einen nachhaltigen Trailschuh, der auf dem beliebten Salomon Sense Ride 5 basiert. Mit einem deutlich reduzierten CO₂-Fußabdruck und einem Recycling-Ansatz …
Nike Zoom Fly 6 im Test: Tempotrainer mit gelungenem Update
Der Nike Zoom Fly 6 kommt mit einem großen Update für mehr Dynamik und eine leichtere Konstruktion. Wie sich der Tempotrainer auf Asphalt schlägt, erfährst du hier im Test.
On Cloudboom Strike LS im Test: Innovativer Wettkampfschuh mit LightSpray-Technologie
Der On Cloudboom Strike LS ist ein Wettkampfschuh für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die Wert auf Leichtigkeit und Dynamik legen. Dank der neu entwickelten LightSpray-Technologie, bei der das Obermaterial durch …
Hoka Rincon 4 im Test: Leichter Trainingsschuh für schnelle Läufe
Der Rincon von Hoka ist ein leichter, flexibler und sehr dynamischer Trainings-Schuh für kürzere und vor allem schnelle Tempo-Einheiten. In der 4. Auflage hat der Schuh nun einige grundlegende Updates …
New Balance Fresh Foam X 1080 v14 im Test: Komfortabler Daily Trainer
Der New Balance Fresh Foam X 1080 v14 bringt ein gezieltes Update für Läuferinnen und Läufer, die Wert auf Komfort, Dämpfung und Stabilität legen. Der Premium Daily Trainer ist bekannt …
Salomon Spectur 2 im Test: Leichter Trainingsschuh mit Fokus auf Stabilität
Der Salomon Spectur 2 ist ein spannender Neuzugang im Bereich der leichten Trainingsschuhe und reiht sich als „kleiner Bruder“ des S/LAB Spectur in Salomons Performance-Laufschuh-Linie ein. Mit seiner ausgewogenen Dämpfung …
Asics METAFUJI Trail im Test
Mit dem Asics METAFUJI Trail bringt Asics einen neuen Carbon-Trailschuh auf den Markt, der speziell für Wettkämpfe und hohe Geschwindigkeiten im Gelände entwickelt wurde. Der Schuh ist das Ergebnis einer …
Merrell Agility Peak 5 im Test
Der Merrell Agility Peak 5 hat sich in unserem Test als überraschend vielseitiger und solider Allrounder für das Trailrunning erwiesen. Wir haben den Schuh genauer unter die Lupe genommen und …
New Balance Fresh Foam X More v5 im Test
Der New Balance Fresh Foam X More v5 ist das neueste Modell der Fresh Foam Serie und steht für maximale Dämpfung und Komfort. Im Vergleich zu seinen Vorgängern hat der …