Saucony Peregrine 14 im Test
Saucony hat seinen Trail-Klassiker Peregrine zum 14. Mal aufgelegt. Wir haben den Trailschuh in allen Terrains getestet und berichten im folgenden Artikel.
Salomon Aero Blaze 2 im Test
Der Salomon Aero Blaze 2 soll als leichter Allrounder die Laufcommunity für verschiedene Läufe und unterschiedliche Distanzen begleiten. Ob die überarbeitete Version des Aero Blaze 2 im Test überzeugen konnte, …
Nike Pegasus 41 im Test
Nike hat dem Nike Pegasus 41 sein jährliches Update verpasst. Dabei hat der Laufschuh einige Verbesserungen erhalten. Wie sich der Klassiker auf der Straße schlägt, erfährst du im Test.
Asics Superblast 2 im Test
Der Asics Superblast 2 ist eines der Laufschuh-Highlights der letzten Jahre. Mit seinen Eigenschaften überzeugt der Tempotrainer bei jeder Art von Training. In der nun lang erwarteten zweiten Auflage überrascht …
True Motion U-TECH Vichara im Test
Die deutsche Laufschuhmarke True Motion hat mit dem U-TECH Vichara ein neues Modell auf den Markt gebracht. In dem Laufschuh steckt eine innovative Technologie, die eine gelungene Mischung aus Dämpfung …
Salomon Index.03 im Test
Der Salomon Index.03 ist die dritte Auflage des recycelbaren Laufschuhs. Mit seinen Eigenschaften ist er ein spannender Laufschuh für den täglichen Gebrauch. Im Test erfährst du alles darüber.
Hoka Skyward X im Test
Der Hoka Skyward x besticht vor allem durch seine sehr hohe Dämpfung. Durch den Einsatz von dynamischem PEBA Foam und einer Carbonfaserplatte kommt aber auch die Dynamik nicht zu kurz. …
Mizuno Neo Vista im Test
Mit dem Neo Vista hat Mizuno einen völlig neuen Laufschuh vorgestellt. Er bringt eine spannende Mischung aus Komfort, Dynamik und Leichtigkeit auf den Asphalt. Im Test erfährst du alles über …
Salomon Ultra Flow im Test
Mit dem Salomon Ultra Flow bekommen der S/LAB Ultra und der Ultra Glide 2 einen kleinen Bruder für das Training auf hybriden Untergründen. Wie sich der Ultra Flow im Praxistest …
Hoka Cielo X1 im Test
Mit dem Hoka Cielo X1 haben die Amerikaner ihr Sortiment um einen weiteren Carbon Laufschuh erweitert. Sein Aufbau verspricht viel Dynamik, wobei auch die Stabilität nicht zu kurz kommt. Im …
Puma Velocity Nitro 3 im Test
Im neuen Puma Velocity Nitro 3 soll sich tägliches Laufen mit hohem Komfort und ausgefeilter Dämpfung verbinden. Somit reiht sich dieses Puma Modell in die Kategorie der Daily Trainer ein. …
Hoka Mach 6 im Test
Mit dem Hoka Mach 6 hat einer der beliebtesten Hoka Laufschuhe ein großes Update erhalten. Spannend ist vor allem die Überarbeitung der Mittelsohle, wodurch das Laufgefühl noch einmal verbessert wurde. …
On Cloudmonster Hyper im Test
Mit dem On Cloudmonster Hyper haben die Schweizer ein weiteres Modell ihres beliebten Komfortlaufschuhs vorgestellt. Der Fokus liegt nun allerdings verstärkt auf der hohen Energierückgabe, wodurch sich der Schuh nun …
NNormal Tomir 2.0 im Test
Die noch junge Trailrunning Marke Normal hat die zweite Version seines Tomir vorgestellt. Beim Design hat sich auf den ersten Blick nicht viel getan, aber dafür verspricht der Trailschuh spannende …
Joe Nimble Trail Addict Pro-R im Test
Der neue Joe Nimble Trail Addict Pro-R verspricht dank neuer Technologien und vielversprechenden Studien eine Revolution im Trail Running. Wie Technologie uns bei einem natürlichen Laufstil helfen soll und wie …