Hoka One One Bondi X im Test
Mit dem Hoka One One Bondi X erweitern die Franzosen ihr Sortiment um einen weiteren Laufschuh mit einer Carbonfaserplatte. Interessant ist dabei, dass Hoka ihrem Laufschuh mit der maximalen Dämpfung …
Saucony Kinvara 12 im Test
Beim Saucony Kinvara 12 handelt es sich um einen Klassiker aus dem Bereich Lightwight Trainer. In den letzten Jahren hat Saucony den Laufschuh immer wieder in verschiedene Richtungen verändert. Wie …
Asics Novablast 2 im Test
Mit dem Asics Novablast 2 hat Asics seinem Newcomer aus der letzten Saison ein interessantes Update verpasst. Äußerlich sieht man ihm die Änderungen eher nicht an, dafür hat sich im …
Adidas Adizero Boston 10 im Test
Mit dem Adizero Boston 10 hat Adidas einen ihrer Klassiker im großen Still überarbeitet. Dabei findet sich auch ein großer Anteil von nachhaltigen Materialien im Laufschuh wieder. Was genau und …
New Balance FuelCell Rebel v2 im Test
Der New Balance FuelCell Rebel v2 geht in die nächste Generation. Ob das Update gelungen ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Nike Pegasus Turbo Shield im Test
Nike hat seinen schnellen Dauerläufer, den Nike Pegasus Turbo Shield, für den Winter startklar gemacht. Dabei springen einem vor allem der knöchelhohe Upper und die vielen Reflektoren ins Auge.
Nike Zoom Pegasus Turbo 2 im Test
Mit dem Nike Zoom Pegasus Turbo 2 hat Nike einen Laufschuh für längere Trainingsläufe und für Einheiten im höheren Pace Bereich im Sortiment. Bereits die erste Version konnte viele Läufer …
Nike Zoom Fly 3 im Test
Der Nike Zoom Fly 3 ist inspiriert vom Nike Vaporfly Next% und steht daher immer etwas im Schatten. Jedoch vollkommen zu unrecht, denn er ist mehr als nur ein Downgrade …
Nike Air Zoom Terra Kiger 5 im Test
Der Nike Air Zoom Terra Kiger 5 bestach bereits mit seinen Vorgängern für ein dynamisches und direktes Trailrunning. Nun hat Nike ihn komplett überarbeitet und bleibt dennoch seiner Ausrichtung beim …