New Balance Fresh Foam X Balos im Test
Mit dem New Balance Fresh Foam X Balos stellt NB einen neuen Laufschuh vor. Seine Konstruktion verspricht viel Dämpfung und durch die sehr ausgeprägte Rocker-Geometrie ist das Abrollverhalten sehr geschmeidig. …
Puma Deviate Nitro 3 im Test
Der Puma Deviate Nitro ist einer der beliebtesten Laufschuhe von Puma. Er ist ein Tempotrainer und verfügt über eine dynamische Konstruktion mit Karbonfaserplatte und Nitro Form. Wie sich die Updates …
Asics Superblast 2 im Test
Der Asics Superblast 2 ist eines der Laufschuh-Highlights der letzten Jahre. Mit seinen Eigenschaften überzeugt der Tempotrainer bei jeder Art von Training. In der nun lang erwarteten zweiten Auflage überrascht …
Mizuno Neo Vista im Test
Mit dem Neo Vista hat Mizuno einen völlig neuen Laufschuh vorgestellt. Er bringt eine spannende Mischung aus Komfort, Dynamik und Leichtigkeit auf den Asphalt. Im Test erfährst du alles über …
Hoka Mach 6 im Test
Mit dem Hoka Mach 6 hat einer der beliebtesten Hoka Laufschuhe ein großes Update erhalten. Spannend ist vor allem die Überarbeitung der Mittelsohle, wodurch das Laufgefühl noch einmal verbessert wurde. …
On Cloudmonster Hyper im Test
Mit dem On Cloudmonster Hyper haben die Schweizer ein weiteres Modell ihres beliebten Komfortlaufschuhs vorgestellt. Der Fokus liegt nun allerdings verstärkt auf der hohen Energierückgabe, wodurch sich der Schuh nun …
Salomon S/LAB Spectur im Test
Mit dem Salomon S/LAB Spectur erweitern die Franzosen ihre Kollektion durch einen weiteren Carbon Laufschuh. Von seinem Aufbau sollen vor allem Läufer*innen profitieren, die auf der Marathon-Distanz länger als 3,5 …
Salomon Aero Volt 2 im Test
Mit dem Salomon Aero Volt 2 haben die Franzosen ihren Lightwight Trainer ein Update verpasst. Wir haben den Schuh getestet und stellen ihn euch in folgenden Review „en Detail“ vor.
Saucony Endorphin Speed 4 im Test
Der Saucony Endorphin Speed 4 ist ein Tempo Trainer für das Training und den Wettkampf. In seiner neusten Auflage hat Saucony seinem beliebten Laufschuh einige Updates verpasst. Wie sich das …
New Balance FuelCell Rebel v4 im Test
Der New Balance FuelCell Rebel v4 ist ein vielseitiger Laufschuh für das Training. In seiner vierten Version hat er ein sehr spannendes Update erhalten. Im Review erfährst du alles über …
Adidas Adizero Takumi Sen 10 im Test
Der Adidas Adizero Takumi Sen 10 ist ein schneller Laufschuh aus dem Hause Adidas. Sein Einsatzbereich liegt im Tempotraining und im Wettkampf. Im Laufschuh Test erfährst du alles über den …
Hoka Cielo Road im Test
Der Hoka Cielo Road ist ein schneller Laufschuh für das Training und den Wettkampf. Durch seinen leichten und direkten Aufbau eignet er sich in erster Linie für kürzere Distanzen bis …
Adidas Adizero Prime x 2 Strung im Test
Der Adidas Adizero Prime X 2 Strung ist vollgepackt mit Technologien, die viel Antrieb beim Laufen versprechen. Markant ist vor allem die Mittelsohle mit einer Höhe von 50 mm. Im …
On Cloudflow 4 im Test
Beim On Cloudflow 4 handelt es sich um einen Laufschuh für das intensive Training und den Wettkampf. In der neusten Version haben die Schweizer den Schuh großzügig überarbeitet, was sich …
Salomon Phantasm 2 im Test
Der Salomon Phantasm 2 ist ein schneller Trainingsschuh für die Straße mit einer Platte aus Verbundstoff-Faser und Rocker Geometrie. Wie sich der Phantasm 2 im Test schlägt, erfährst du hier …