Meine Top 10 Laufschuhe 2025 – Favoriten für Straße & Trail

Laufschuh Tests und mehr

Kompression beim Laufen: Mein Langzeittest der Stox Ultralight Running Socks

Between The Laces Podcast #15 – Philipp Wagner vom Run Them Store

New Balance SC Trainer v3 im Test: Komfort trifft Carbonpower

Asics Gel-Kayano 32 im Test: viel Stabilität und Komfort

Nike Streakfly 2 im Test: Der Straßen-Spike für maximale Geschwindigkeit

Saucony Endorphin Trainer im Test: Komfort trifft Effizienz

Craft Nordlite Ultra 2 im Test: Wie gut ist der Road-to-Trail-Hybrid wirklich?

Saucony Kinvara 15 im Test: Leicht, direkt und kompromisslos agil

Carbon, Dämpfung, Prototypen – das war das Schuh-Lineup beim Western States 100 der Frauen & Männer

Pflichtequipment für Läufer

Under Armour Laufschuhe – 2017

Running News – 2017.1

On Cloudflow im Test

Nike Zoom Wildhorse 3 GTX im Test

Breaking2 by Nike

Running Talk mit Marc Schulze

Adidas Takumi Sen 3 im Test

Weil Laufen in der Gruppe einfach am schönsten ist

Nike LunarEpic Flyknit im Test

Under Armour SpeedForm Gemini 2 Record im Test

Running Talk mit Flooorrriii

Nike Air Zoom Structure 20 im Test

Berlin Marathon mit den adidas Runners

Berlin Marathon mit dem Nike+ Run Club

Top4Running Gutschein

Running Culture: Dein Guide für Laufschuhe, Ausrüstung & mehr

Bei Running Culture dreht sich alles ums Laufen. Seit 2016 testen wir Laufschuhe, bewerten Laufbekleidung, stellen aktuelle Lauf-Gadgets vor und teilen unsere Erfahrungen aus dem Training und bei Wettkämpfen. Unser Schwerpunkt liegt auf ehrlichen, praxisnahen Testberichten – von Daily Trainern über Tempo-Modelle bis hin zu Carbon-Racern oder Trailschuhen.

Du findest bei uns nicht nur klassische Reviews, sondern auch Vergleiche, Hintergrundinfos zu Technologien sowie Empfehlungen für verschiedene Lauflevel – vom Einsteiger bis zum Marathonläufer. Ergänzt wird unser Angebot durch Tipps zu Laufuhren, Kopfhörern, Stirnlampen, Recovery-Tools und Apps, die dein Training unterstützen können.

Unser Anspruch ist es, dir als Läuferin oder Läufer die Orientierung im stetig wachsenden Markt der Laufschuhe zu erleichtern. Dabei verzichten wir bewusst auf übertriebene Werbesprache. Stattdessen schildern wir ehrlich, wie sich ein Schuh auf der Straße, der Bahn oder dem Trail wirklich läuft – und für wen er geeignet ist.

Hinter Running Culture stehen erfahrene Läufer*innen mit jahrelanger Testpraxis und einem echten Interesse an der Entwicklung im Laufsport. Gründer Jan hat seine Wurzeln im Fachhandel und bringt sein Know-how auch in Podcasts, Magazinen und auf Events ein.

Wenn du auf der Suche nach neuen Laufschuhen bist, oder wissen möchtest, welche Ausstattung sich für dein Training wirklich lohnt, bist du bei uns richtig. Ob als regelmäßiger Trainingspartner oder für den nächsten Wettkampf – wir helfen dir, das passende Equipment zu finden.

Zurück