Egal ob Lauf-Einsteiger, Fortgeschrittene oder Pro’s, wir alle freuen uns auf das Frühjahr und die steigenden Temperaturen hier in Mitteleuropa. Mehr Tageslicht, vielleicht endlich auch mal wieder in „kurz-kurz“ Kleidung laufen, usw.. Passend dazu kommt auch der Wettkampfkalender mehr und mehr aus dem Winterschlaf, denn ab März stehen nach und nach die großen Frühjahrs-Marathons auf dem Plan. Egal ob hier in Deutschland oder auf der ganzen Welt verteilt: Es gibt jede Menge tolle Events und damit die Möglichkeit für euch, entweder selber an der Startlinie zu stehen, oder aber das Geschehen von zuhause aus mitzuverfolgen. Wir haben die Daten und Fakten zu den wichtigsten und größten Veranstaltungen für euch zusammengefasst, sodass ihr nichts verpasst.
Tokyo marathon
- Datum: Sonntag, 02. März 2025
- Startzeit: ab 09:10 Uhr (Ortszeit) = 01:10 Uhr deutscher Zeit
- Teilnehmerzahl: rund 37.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:02:16h – Benson Kipruto (m, 2024) / 2:15:37h – Sutume Asefa Kebede (f, 2025)
- Livestream: TBD
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ASICS
Los angeles marathon
- Datum: Sonntag, 16. März 2025
- Startzeit (Marathon): ab 07:00 Uhr (Ortszeit) = 16:00 Uhr deutscher Zeit
- Teilnehmerzahl: über 25.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:06:35h – Markos Geneti (m, 2011) / 2:24:12h – Askale Marachi (f, 2019)
- Livestream bei YouTube: https://www.youtube.com/@KTLA5
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ASICS
Rom Marathon
- Datum: Sonntag, 16. März 2025
- Startzeit: ab 08:30 Uhr (Ortszeit) = deutsche Zeit
- Teilnehmerzahl: rund 5.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:06:24h – Asbel Rutto (m, 2024) / 2:22:52h – Alemu Megertu (f, 2019)
- Livestream bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjayGhdc0l3UuL-hQN4SQIw
- Offizieller Schuh-Partner des Events: JOMA
Vienna City marathon
- Datum: Sonntag, 06. April 2025
- Startzeit: ab 09:00 Uhr (Ortszeit) = deutsche Zeit
- Teilnehmerzahl: rund 39.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:05:08h – Samwel Mailu (m, 2023) / 2:20:59h – Vibian Chebkirui (f, 2022)
- Alle Infos zu den Livestreams gibt’s hier: https://www.vienna-marathon.com/?go=news&newsid=4097
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ADIDAS
Paris marathon
- Datum: Sonntag, 13. April 2025
- Startzeit: ab 08:00 Uhr (Ortszeit) = deutsche Zeit
- Teilnehmerzahl: rund 50.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:04:21h – Elisha Rotich (m, 2021) / 2:19:48h – Judith Korir (f, 2022)
- Livestream: TBD
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ASICS
Boston marathon
- Datum: Montag, 21. April 2025
- Startzeit: ab 09:30 Uhr (Ortszeit) = 15:30 Uhr deutscher Zeit
- Teilnehmerzahl (Marathon): rund 24.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:03:02h – Geoffrey Kiprono Mutai (m, 2011) / 2:19:59h – Bizunesh Deba (f, 2014)
- Livestream: TBD
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ADIDAS
london marathon
- Datum: Sonntag, 27. April 2025
- Startzeit: ab 08:30 Uhr (Ortszeit) = 09:30 Uhr deutscher Zeit
- Teilnehmerzahl: rund 53.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:01:25h – Kelvin Kiptum (m, 2023) / 2:15:25 – Paula Radcliffe (f, 2003)
- Livestream: TBD
- Offizieller Schuh-Partner des Events: NEW BALANCE
Hamburg marathon
- Datum: Sonntag, 27. April 2025
- Startzeit: ab 09:30 Uhr
- Teilnehmerzahl: bis zu 15.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
- Streckenrekorde: 2:04:09h – Bernard Kiprop Koech (m, 2023) / 2:17:23h – Yalemzerf Yehualaw (f, 2022)
- Livestream bei YouTube: https://www.youtube.com/@mhv-werunhamburg/streams
- Offizieller Schuh-Partner des Events: ASICS
Fazit
Falls es für euch persönlich aus logistischen Gründen oder Pech bei der Startplatz-Verlosung nicht mit einer Teilnahme an einem dieser großen Events klappt, ihr aber dennoch eure Frühform auf die Straße bringen wollt: Haltet doch einfach mal Ausschau vor eurer Haustür. Von März bis Mai gibt es deutschlandweit ganz viele kleine regionale Laufveranstaltungen, bei denen es sich absolut lohnt, mal spontan an den Start zu gehen. Egal ob ihr national oder irgendwo rund um die Welt an der Startlinie steht: Wir wünschen euch ganz viel Laufspaß und Erfolg! Schreibt uns doch mal in die Kommentare unter dem Beitrag, wo ihr selber am Start sein werdet, bzw. schon gestartet seid. Gerne natürlich auch inkl. eurer Zielzeit und kurzem Race-Bericht!
Photo: Jed Leicester for The INEOS 1:59 Challenge
Bisher kein Kommentar