Die größten Herbstmarathons International – Termine, Startzeiten und Live-Streams

Die größten Herbstmarathons International – Termine, Startzeiten und Live-Streams

Nicht nur in Deutschland stehen die großen Herbstmarathons bevor, sondern auch international gibt es im Jahr 2024 noch einige Highlights über die 42,195 Kilometer. Wir haben für euch die wichtigsten Daten und Fakten zu den Marathons in New York City, Chicago, Valencia, Amsterdam und einige mehr zusammengefasst. 

Übersicht Internationale Herbstmarathons 2024

  • 13. Oktober 2024, Chicago-Marathon
  • 20. Oktober 2024, Amsterdam-Marathon
  • 20. Oktober 2024, Toronto Waterfront Marathon
  • 03. November 2024, New-York-City-Marathon
  • 17. November 2024, Kobe-Marathon
  • 01. Dezember 2024, Valencia-Marathon
  • 15. Dezember 2024, Dallas-Marathon

Chicago Marathon (47. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 13. Oktober  2024
  • Startzeit (Marathon): ab 07:30 Uhr (Ortszeit) in verschiedenen Startblöcken
  • Teilnehmerzahl: rund 50.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Streckenrekorde: 2:00:35h – Kelvin Kiptum (m, 2023, WR)) / 2:13:44 – Sifan Hassan (f, 2023)
  • TV-Übertragung: EUROSPORT hat hierzulande die Übertragungsrechte, die genauen Übertragungszeiten stehen aktuell noch nicht fest

Amsterdam Marathon (49. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 20. Oktober  2024
  • Startzeit (Marathon): ab 09:00 Uhr in verschiedenen Startblöcken 
  • Teilnehmerzahl (Marathon): rund 22.500 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Das Streckenangebot beinhaltet auch diverse Unterdistanzen (u.a. Halbmarathon)
  • Streckenrekorde: 2:03:38h – Tamirat Tola (m, 2021) / 2:17:20h – Almaz Ayana (f, 2022)
  • TV-Übertragung: EUROSPORT hat hierzulande die Übertragungsrechte, die genauen Übertragungszeiten stehen aktuell noch nicht fest

Toronto waterfront Marathon (21. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 20. Oktober  2024
  • Startzeit (Marathon): ab 08:00 Uhr (Ortszeit) in verschiedenen Startblöcken 
  • Teilnehmerzahl (Marathon): 8.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Das Streckenangebot beinhaltet auch diverse Unterdistanzen (u.a. Halbmarathon)
  • Streckenrekorde: 2:05:00h – Philemon Rono (m, 2019) / 2:22:16h – Magdalyne Masai (f, 2019)
  • Livestream bei YouTube: https://www.youtube.com/@CanadaRunningSeries/streams

New York City marathon (53. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 03. November 2024
  • Startzeit: ab 08:35 Uhr (Ortszeit) in verschiedenen Startwellen
  • Teilnehmerzahl: rund 51.500 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Streckenrekorde: 2:04:58h – Tamirat Tola (m, 2023) / 2:22:31h – Margaret Okayo (f, 2003)
  • TV-Übertragung: EUROSPORT hat hierzulande die Übertragungsrechte, die genauen Übertragungszeiten stehen aktuell noch nicht fest

Kobe Marathon (12. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 17. November  2024
  • Startzeit (Marathon): ab 09:00 Uhr (Ortszeit) in verschiedenen Startblöcken 
  • Teilnehmerzahl (Marathon): rund 20.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Streckenrekorde: 2:12:04h – Moses Kororia (m, 2006) / 2:27:39h – Haruka Yamaguchi (f, 2019)
  • Livestream: TBD

Valencia Marathon (44. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 01. Dezember 2024
  • Startzeit: ab 08:15 Uhr in verschiedenen Startblöcken
  • Teilnehmerzahl: rund 35.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Streckenrekorde: 2:01:48h – Sisay Lemma (m, 2023) / 2:14:58h – Amane Beriso (f, 2022)
  • TV-Übertragung: EUROSPORT hat hierzulande die Übertragungsrechte, die genauen Übertragungszeiten stehen aktuell noch nicht fest

Dallas Marathon (53. Austragung)

  • Datum: Sonntag, 15. Dezember  2024
  • Startzeit (Marathon): ab 08:00 Uhr (Ortszeit) in verschiedenen Startblöcken 
  • Teilnehmerzahl (Marathon): rund 15.000 Läufer*innen (laut Veranstalterangaben)
  • Das Streckenangebot beinhaltet auch diverse Unterdistanzen (u.a. Halbmarathon)
  • Streckenrekorde: 2:08:46h – Geofrey Kusuro (m, 2019) / 2:29:55h – Svetlana Ponomarenko (f, 2006)
  • Livestream bei YouTube: https://www.youtube.com/@CBSDFW/streams

Outro

Wir wünschen allen, die in den nächsten Wochen selber irgendwo, egal ob national oder irgendwo rund um die Welt, an der Startlinie stehen, ganz viel Laufspaß und Erfolg auf den anstehenden 42,195 Kilometern! Schreibt uns doch mal in die Kommentare unter dem Beitrag, wo ihr selber am Start sein werdet, bzw. schon gestartet seid. Gerne natürlich auch inkl. eurer Zielzeit und kurzem Race-Bericht! 

Foto: Carsten Beier


Bisher kein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Zurück
Teilen

Die größten Herbstmarathons International – Termine, Startzeiten und Live-Streams